1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Gebrauchtes Notebook - was meint ihr dazu?

    • Frage
  • guitarfreak1982
  • 25. Januar 2004 um 01:25
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • guitarfreak1982
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 25. Januar 2004 um 01:25
    • #1

    Hallo!

    Ich spiele mit dem Gedanken, mir gebraucht ein Notebook zuzulegen. Brauchs im Prinzip für nichts aufregendes - Programmieren, Office, Internet, das wars auch schon. Hab auch schon etwas gefunden, nämlich ein Gericom mit Intel Celeron 600, 4,8GB HD,.. und halt dem üblichen Drumherum um 300 Euro. Was meint ihr dazu? Guter Deal oder hab ich dann nur ein Drum zum wegschmeissen??

    thx
    guitarfreak

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 25. Januar 2004 um 14:27
    • #2
    Zitat von guitarfreak1982

    Hallo!

    Ich spiele mit dem Gedanken, mir gebraucht ein Notebook zuzulegen. Brauchs im Prinzip für nichts aufregendes - Programmieren, Office, Internet, das wars auch schon. Hab auch schon etwas gefunden, nämlich ein Gericom mit Intel Celeron 600, 4,8GB HD,.. und halt dem üblichen Drumherum um 300 Euro. Was meint ihr dazu? Guter Deal oder hab ich dann nur ein Drum zum wegschmeissen??

    thx
    guitarfreak

    bitte, bitte vergiss gericom!
    (schlechteste marke)

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 25. Januar 2004 um 15:16
    • #3
    Zitat von laborg

    bitte, bitte vergiss gericom!
    (schlechteste marke)

    Mein Vater hatte ein Gerikom. Ab ca. der zweiten Woche (neu gekauft) war es eigentlich nur mehr dauernd bei der Reparatur. Irgendwann mal, schon nach Ablauf der Garantiefrist, hat der dann endlich ein neues Motherboard reinbekommen, was die Probleme gelindert hat.

    Nie wieder Gerikom! :mad: // Rene

  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 25. Januar 2004 um 17:33
    • #4

    Mit Gericom habe ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht (glücklicherweise hab ich mir keinen gekauft sondern nur geholfen). Fürs Programmieren (Compilieren), wenn Du nicht im Textmodus arbeitest sondern eine IDE wie z.B. Visual Studio .NET verwendest, brauchst Du schon ein Bissi mehr Leistung und vor allem viel Platz am Bildschirm, also ein 15" TFT mit 1024x768 sollte es schon mindestens sein, besser noch 1280x1024 oder 1400x1050 (aber die Auflösung wird man schwer gebraucht bekommen, die Dell haben die Auflösung schon ziemlich früh gehabt).

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 25. Januar 2004 um 18:12
    • #5
    Zitat von VTEC

    Mit Gericom habe ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht (glücklicherweise hab ich mir keinen gekauft sondern nur geholfen). Fürs Programmieren (Compilieren), wenn Du nicht im Textmodus arbeitest sondern eine IDE wie z.B. Visual Studio .NET verwendest

    Also ich komme mit meinen 1024x768 Pixel am Notebook recht gut zurecht. Die Frage ist, was und wie er programmiert. JBuilder, Visual Studio, etc. brauchen viel Ressourcen, klar. Zwei oder drei Putty auf einen anderen Rechner hingegen sollten sich sogar mit einem uralten Gerät machen lassen. Telnet gibt's zB auch auf für die Dreamcast ;) // René

  • Troy
    Punkte
    722
    Beiträge
    125
    • 25. Januar 2004 um 18:52
    • #6

    hab mir kürzlich (Dezember) ebenfalls ein gebrauchtes Nb gekauft (Gericom WebGine XL - Specs: 1,1ghz - 512mb ram - shared graka - 30gb hdd - akkulaufzeit: 2h etc.)
    I brauchs eigentlich nur zu schreiben etc. (und nachdem i daham dl-limit hab - auch für die datentankstelle :D ).
    bekommen um 550e - und bin zufrieden damit.

    aber bei einem 300e laptop würd ich mir doch mind. ~10gb hdd erwarten - und eher 256mb ram

  • loipl
    Punkte
    625
    Beiträge
    118
    • 25. Januar 2004 um 19:29
    • #7

    Gleich noch eine Frage: I bekomm evtl. ein neues Notebook und möcht wissen um wieviel i meins verkaufen kann:
    HP Omnibook xt1500, P4M, 1,7 GHz, 512Ram, 15" TFT (leider nur 1024*768), ATI Raedon mob. 7???, 30GB, DVD/CDRW-Combo, Modem, LAN, Firewire, Bluetooth
    Kann mir jemand sagen wieviel i dafür verlangen könnt?

  • Troy
    Punkte
    722
    Beiträge
    125
    • 25. Januar 2004 um 20:36
    • #8

    schätze 700-800e (kommt auch drauf an, wie der allgemeine zustand ist. ist eine Rechnung und Garantie noch vorhanden)

    Ab 990e bekommt man scho ein neues nb - ist halt die frage, ob dieses a shared graka hat oder was anderes ....

  • loipl
    Punkte
    625
    Beiträge
    118
    • 25. Januar 2004 um 23:02
    • #9

    Rechnung logischerweise vorhanden und noch 6 Monate Garantie (direkt bei Hewlett-Packard, kauf über OCG). Muß eh erst einmal schauen ob ich ein neues bekomme...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum