könnt ihr mir irgendwelche Kophörer für meinen Laptop (und auch Desktop) empfehlen, ich möchte (ausprobieren, versuchen) damit Musik produzieren und es sollte schon was guter Qualität mit kräftiger Baßwiedergabe sein, außerdem sollte er schon eine gewisse Lautstärke mit der beschränkten Power von meinem Laptop erreichen, aber andererseits natürlich auch nicht von einer so hohen Qualität sein, wie sie nie von mir ausgenutzt werden könnte; habt ihr vielleicht gute Links für Vergleichstests und Testberichte?
[edit] er muß nicht unbedingt in-ear sein
Kopfhörer für Computer
-
- Frage
-
VTEC -
3. Februar 2004 um 00:00 -
Unerledigt
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
ich hab mir für selbige Zwecke einen Sennheiser HD-25 gekauft, welcher kleine, geschlossene, ähm, wie heißen die Ohrmuscheln noch mal gleich, naja, egal, featured. Hat einen guten Klang, sitzt gut, drückt nicht, ist meines Wissens einer der lauteren Kopfhörer, die du finden wirst, und kann nur empfohlen werden.
Konzipiert als Monitoring-Kopfhörer. Mein Freund der Schlagzeuger hat auch einen. Wird geliefert mit Adapter für große Klinken. Und weil optimale Kopfhörer auch ihren Preis haben, hat er mich bei einem guten Preis 180 Euro gekostet. Ich würds mir trotzdem überlegen.
Der Link zum Offiziellen. http://www.sennheiser.com/sennheiser/icm.nsf/root/02976 -
Zitat von VTEC
... er muß nicht unbedingt in-ear sein ...
Meinst du mit in-ear Ohrstöpsel, oder was?Ich kann dir die Kopfhöhrer von AKG (österreichische Firma) empfehlen.
K44 (geschlossen, ohraufliegend, 47€):
http://www.akg.com/products/power…anguage,DE.htmlK55 (halboffen, ohrumschließend, 53€):
http://www.akg.com/products/power…anguage,DE.htmlK66 (halboffen, ohrumschließend, 63€):
http://www.akg.com/products/power…anguage,DE.htmlIch besitze einen Funkkopfhöhrer (K 105 UHF), der aber fast die gleich Bauform hat und sehr bequem ist.
-
-
Wenn wir von Studio-KH reden dann hat AKG natürlich einiges zu bieten:
K240 Monitor, K240 Studio, K271 Studio - das sind KH der Spitzenklasse die in Tonstudios eingesetzt werden
-> dementsprechender Preis von 150€-250€Für den normalen Gebrauch sind die K44/K55/K66 aber sehr sehr gut was diese Preisklasse anbelangt.
V.a. dass sie ohrenumschließend und nicht aufliegend sind, ist vom Tragkomfort sehr angenehm.Am besten ist du probierst sie mal bei Saturn aus -> da siehst/hörst du sofort wie die sind.
-
Maximilian Rupp
27. Dezember 2024 um 11:59 Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.