1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Gentoo CD-Install funktioniert nicht

    • Linux
  • Unic0der
  • 6. Februar 2004 um 16:45
  • Unerledigt
  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 6. Februar 2004 um 16:45
    • #1

    Also: Ich wollte heute Gentoo Linux 1.4 (die x86 Version für meinen PC) installieren, hab mir beide CD-Isos runtergeladen und gebrannt. Checksum überprüft - alles passt. CD-Inhalt lässt sich auch auf meinem Mac und unter Windows problemlos lesen.

    Doch sobald ich zur Installation die CD1 in meinen Computer einlege bekomme ich die Fehlermeldung "Boot from CD: DISK BOOT FALIURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER".

    Das kanns ja nicht sein, dass die Gentoo Install-Disk nicht funktioniert, oder doch :frowning_face: .

    Weil meine alten Redhat und SuSe CDs booten problemlos, ebenso wie die Win XP CD.

    Und es ist nicht nur so das die Gentoo Installdisk nur auf einem Computer nicht funktioniert - auf meinem zweiten PC funktioniert sie ebenfalls nicht.

    Auf jedem Fall bin ich jetzt mit meinem Wissen am Ende. Gibt's vielleicht irgendeine Startdiskette die ich mir aus dem Internet ziehen kann, um Gentoo doch noch installieren zu können? Was könnte schuld daran sein, dass die CD nicht bootet? :shinner:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • buechsengustel
    8
    buechsengustel
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    626
    Beiträge
    109
    • 6. Februar 2004 um 17:17
    • #2

    hmmm, ist dein floppy leer?

    throw away your television

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 6. Februar 2004 um 17:42
    • #3

    Naja, ich hab jetzt die "Gentoo Live CD1" auf bereits 3 Rechnern ausprobiert - nirgendwo will sie booten :mad: .

    PS: Ich hab auf allen drei Computern als erstes Boot-Device "CD-ROM" angegeben. An dem kanns als nicht liegen. Zumal ja die Installation von anderen Linux Distros & Windows per CD-ROM Boot problemlos funktionieren würde.

    Ich will aber Gentoo, und nix anderes. :winking_face:

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 6. Februar 2004 um 17:46
    • #4

    könnt sein, dass d. checksum der isos stimmt, aber d. gebrannte cd defekt ist.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 6. Februar 2004 um 17:50
    • #5

    Hab jetzt in Windows noch mal schnell einen Screenshot gemacht, was auf der sogenannten Gentoo Install Disk (angeblich bootfähig :winking_face: :winking_face: ) so oben ist. Vielleicht hift's euch bei der Lösung meines Problems :) .

    Das iso-File für diese CD hat übrigens x86-1.4-20030911-cd1.iso geheissen. Sollte doch das richtige sein, oder :confused: ?

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 6. Februar 2004 um 17:52
    • #6
    Zitat von Wings-of-Glory

    könnt sein, dass d. checksum der isos stimmt, aber d. gebrannte cd defekt ist.

    Dazu folgendes:

    1x gebrannt auf meinem Mac mit Roxio Toast
    1x gebrannt mit dem Apple Disk Manager (wie in der Gentoo Install-Anleitung)

    Keine der zwei CDs funktioniert.

    Meint ihr sollte ich noch einen Rohling "opfern" und die CD vielleicht mit Nero am PC brennen?

    [EDIT] Außerdem: Die CD lässt sich ja unter Windows und unter MacOS problemlos lesen. Nur booten will das verdammte Ding nicht [/EDIT]

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Alex_K
    15
    Alex_K
    Mitglied
    Reaktionen
    10
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 6. Februar 2004 um 18:39
    • #7

    wenn die eine CD-RW verwendest solltest du keine problem mit noch einem rohling haben :winking_face:

    ich kann die bei dem CD problem auch nicht wirklich weiterhelfen, aber es gibt auch die möglichkeit knoppix zum booten verwenden, und dann in einer chroot umgebung gentoo zu installieren. wie das funktioniert solltest du auf der gentoo HP/Forum finden.

    Total world domination is proceeding as planned.

  • Ekimus
    10
    Ekimus
    Mitglied
    Punkte
    1.090
    Beiträge
    174
    • 7. Februar 2004 um 19:34
    • #8
    Zitat von MacOS X

    Dazu folgendes:

    1x gebrannt auf meinem Mac mit Roxio Toast
    1x gebrannt mit dem Apple Disk Manager (wie in der Gentoo Install-Anleitung)

    Keine der zwei CDs funktioniert.

    Meint ihr sollte ich noch einen Rohling "opfern" und die CD vielleicht mit Nero am PC brennen?

    [EDIT] Außerdem: Die CD lässt sich ja unter Windows und unter MacOS problemlos lesen. Nur booten will das verdammte Ding nicht [/EDIT]

    Alles anzeigen


    nimm eine Knoppix cd die livecds sind nur fuer die GRP (vorkompilierten) packages und das willst du nicht wenn du daraus ein serverteil irgendeiner art machen willst weil du dann die USE flags nicht mehr nutzen kannst.

    Anleitung kannst du ganz normal folgen nur halt das du irgendwo einen stagexxxx tarball runterladen musst statt den ueber 1GB livecds

    Martin Marcher
    [FONT=arial, helvetica, sans-serif]Immersive Consultant
    [/FONT]
    http://martinmarcher.com
    Mobile/Cell: +43 / 660 / 62 45 103
    http://www.linkedin.com/in/martinmarcher
    UID: ATU68801424

  • RobK
    3
    RobK
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    • 7. März 2004 um 11:16
    • #9

    Hast du einfach das ISO-Image gebrannt? - Ich hab genau das getan und bei mir läuft Gentoo perfekt

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 7. März 2004 um 15:03
    • #10
    Zitat von RobK

    Hast du einfach das ISO-Image gebrannt? - Ich hab genau das getan und bei mir läuft Gentoo perfekt

    Ja, hab ich. Habe zwei es mit 3 verschiedenen Brennprogrammen versucht.

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • RobK
    3
    RobK
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    • 7. März 2004 um 15:05
    • #11

    ich habs mit Nero 6.0 unter WinXP gebrannt, da ging es

    Zitat von MacOS X

    Ja, hab ich. Habe zwei es mit 3 verschiedenen Brennprogrammen versucht.

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 7. März 2004 um 15:25
    • #12
    Zitat von RobK

    ich habs mit Nero 6.0 unter WinXP gebrannt, da ging es


    Ja, aber wie gesagt liegt das Problem nicht wirklich an der CD. Mein Computer mag ja auch nur bedingt DOS-Bootdisketten.

    Wenn ich z.B. eine DOS-Bootdiskette einlege kommt die selbe Fehlermeldung wie bei der Gentoo CD. Nach ein paar Versuchen (sowas 5 - 10) bootet er dann aber doch von der Diskette (Gentoo lässt sich hingegen gar nicht installieren).

    Ich denke stark dass es sich da um einen Bug im Bios von meinem Board handelt. Ich hoffe der wird möglichst bald vom Hersteller (Albatron) ausgebessert :) . "Gentoo ich haben will :grinning_squinting_face: "

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • RobK
    3
    RobK
    Mitglied
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    • 7. März 2004 um 15:32
    • #13
    Zitat von MacOS X

    Ja, aber wie gesagt liegt das Problem nicht wirklich an der CD. Mein Computer mag ja auch nur bedingt DOS-Bootdisketten.

    Wenn ich z.B. eine DOS-Bootdiskette einlege kommt die selbe Fehlermeldung wie bei der Gentoo CD. Nach ein paar Versuchen (sowas 5 - 10) bootet er dann aber doch von der Diskette (Gentoo lässt sich hingegen gar nicht installieren).

    Ich denke stark dass es sich da um einen Bug im Bios von meinem Board handelt. Ich hoffe der wird möglichst bald vom Hersteller (Albatron) ausgebessert :) . "Gentoo ich haben will :grinning_squinting_face: "

    Ja, dann kannst nur hoffen, dass dein BIOS-Hersteller bald ein Update rausbringt und du dann Glück hast!
    Auf jeden Fall kann ich verstehen, dass du gentoo haben willst, ich hab mit SuSe angefangen, dann Debian, wo ich mir mit apt immer alles kaputtgemacht habe, und dann Gentoo, welches bei mir absolut problemlos und gut funktioniert. Also Kopf Hoch, vielleicht findest du noch einen Weg

  • mathbot
    3
    mathbot
    Mitglied
    Punkte
    95
    Beiträge
    12
    • 9. März 2004 um 19:21
    • #14

    Wenn du nicht auf das Update des Herstellers warten willst, es gibt auch noch die Möglichkeit Gentoo von einer bereits existierenden Distribution aus zu installieren.
    Also zB zuerst eine Minimal SuSE installieren und von dort aus dann Gentoo. Ist im Installations Howto beschrieben auf http://www.gentoo.org/doc/en/handboo…hap=2#doc_chap4 beschrieben.

    mfg

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern