1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Schauraum + Browser + Sicherheit

    • Frage
  • phlow
  • 14. Februar 2004 um 09:30
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 14. Februar 2004 um 09:30
    • #1

    Hi

    Folgende Aufgabenstellung /Problem (ich hoffe jemand von Euch hat eine Idee)

    In einem Schauraum einer Firma sollen PC's aufgestellt werden, auf denen der Kunde die Webseite der Firma anschauen kann (und nur die). Wie realisiert man sowas (also browser darf nicht geschlossen werden ohne Passwort, sonst darf nix ausgeführt werden können, webseite darf nur die eine angezeigt werden, ...) OS technisch habt ihr freie Wahl, also Linux / Freebsd / Win kommen in Frage ... gibts da irgendwelche Lösungen, habt ihr Ideen?

    mfg Phlow

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 14. Februar 2004 um 11:30
    • #2

    hab ähnliches schon mal gemacht und zwar mit einem programm (hiess glaube ich wincontrol). mit solchen blockern kann man so ca ALLES beschränken etc.du hast dann nur mehr die möglichkeit über eine tastenkombination ein passwort einzugeben dass dich aus diesen gesperrten modus rausbringt. ist alles sehr einfach - hab dabei mehrere programme ausprobiert - du wirst sicher was passendes finden.

    grüsse


    entschuldigt heute mein deutsch aber von gestern noch mitgenommen.

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 14. Februar 2004 um 11:33
    • #3

    mittlerweile hab ich auch das passende stichwort, das die suche in google schwer vereinfacht dazu ;) ... kiosk ... werd mich da mal durchwühlen

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 14. Februar 2004 um 12:00
    • #4

    wincontrol ist zwar nett, aber wenn ich dem user das logout und shutdown verbiete, kann ich ihn nur mehr mit einem anderen user (admin) abmelden ... und das will ich dann einem unbedarften benutzer (der das system am abend runterfahren soll) nicht wirklich zumuten. das mit tastenkombination aus dem gesperrten modus konnte ich dort nicht finden.

    für win hab ich mittlweile sitekiosk gefunden, genau sowas brauch ich, nur is es relativ teuer :(

    unter linux gibts den mozilla im kiosk mode, weis aber net ob ich mich das trau, die sind nämlich in kärnten und wenn dann irgendwas ist, kann ich dort hinfahren

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 14. Februar 2004 um 12:51
    • #5

    Wenn irgendwas ist, musst du wohl auch bei einem Windows-Kiosk dort hin fahren... Bei Linux könntest du einen ssh-Server starten, wenn der Computer permanent im Netz hängt.

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 14. Februar 2004 um 13:08
    • #6

    tun sie leider nicht ... sonst wärs eh kein thema. (und dort gibts nen "edv menschen" der mit linux nix anfangt, mit win aber schon ... muss mal mit dem reden)

    naja, mal schauen. danke jedenfalls.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 14. Februar 2004 um 13:28
    • #7

    Wirkliche win-only admins haben die Angewohnheit, nicht sehr kompetent zu sein. Jemand, der sich wirklich auskennt, sollte wohl mit keinem OS Probleme haben, zumindest wenn es sich um kleinere Probleme dreht (notfalls halt so weit, dass man das Problem diagnostizieren kann und Instruktionen via Telefon durchführbar sind)...

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 14. Februar 2004 um 14:05
    • #8

    ja eben deswegen bin ich ja sehr skeptisch ... ich bin da voll deiner meinung, hilft aba nix, der sitzt dort und is dafür zuständig => ich muss mein produkt irgendwie anpassen, so dass das gutgeht.
    es ist halt schade, dass durch sowas oft gute lösungen dann nicht mehr machbar sind.

  • hal
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 14. Februar 2004 um 16:52
    • #9

    baus halt so, dass nie wieder ein eingriff notwenig ist :)

    mit watchdog, automatischer fehlerkorrektur und so

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 15. Februar 2004 um 12:24
    • #10

    Opera bietet einen ziemlich gut konfigurierbaren Kiosk-Mode an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum