Hallo!
Hat zufällig von euch wer ein Acer Notebook mit einer Auflösung von 1400x1050 und dem
855GM Chipsatz (Travelmate 66x Serie) und darauf Linux probiert?
Acer Notebook mit 1400x1050 und 855GM
-
- Linux
-
skytale -
17. Februar 2004 um 14:14 -
Unerledigt
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
schau mal unter
http://www.linux-on-laptops.com/acer.html -
jein, hab nur Knoppix probiert und hatte auch "video - not running at 1400x1050 - stuck at 1280x1024x24", ich glaube sogar 32 weiß i aber nimma genau
Greets X :coolsmile
-
Zitat von EvilGuyMischa
schau mal unter
http://www.linux-on-laptops.com/acer.html
auf diesen Seiten steht immer, dass es mit dieser Auflösung nicht funktioniert.
Der Acer-Support hat mir geschrieben:
"Weiterhin haben wir einige Linuxsysteme getestet und herausgefunden, daß nach der Installation von Red Hat 9.0b die 1400er Auflösung sofort funktionierte."
Nur ich traue ihnen nicht.:coolsmile
-
Zitat von skytale
... daß nach der Installation von Red Hat 9.0b die 1400er Auflösung sofort funktionierte."
Nur ich traue ihnen nicht.:coolsmile
nun ja ich hab selber eine acer travelmate 636LCi allerdings hat der eine geforce go drin und ich verwend ebenfalls redhat 9.0! bei der installation hatte er auch gleich 1400x1050px auflösung allerdings musste ich trotzdem die XF86Config anpassen weil ja bekannterweise keine offiziellen nvidia treiber bei distros dabei sind. aber da du eine Intel hast hilft dir das wohl kaum weiter... -
Ich hab jetzt auch ca. seit zwei Wochen ein TM66X
Und soweit ich mich informiert habe, besteht keine Möglichkeit die native Auflösung zu verwenden, wenn du XFree86 verwenden willst.
Allerdings gibt es einen kommerziellen XServer, mit dem es funktioniert.schau nach auf tuxmobil.org
dort findest genug fürs 66X, sind momentan sechs HowTo's glaub ich
Aber sonst läuft Linux jetzt zu meiner Zufriedenheit.
mfG Fletz
-
Zitat von fletz
Ich hab jetzt auch ca. seit zwei Wochen ein TM66X
Und soweit ich mich informiert habe, besteht keine Möglichkeit die native Auflösung zu verwenden, wenn du XFree86 verwenden willst.
Allerdings gibt es einen kommerziellen XServer, mit dem es funktioniert.
schau nach auf tuxmobil.org
dort findest genug fürs 66X, sind momentan sechs HowTo's glaub ich
Aber sonst läuft Linux jetzt zu meiner Zufriedenheit.
mfG Fletz
ist das Display sehr verzerrt mit der niedrigen Auflösung? -
Es fällt schon auf
Mir kommt es vor, als hätte man alle 3-5 cm einen ca. 2cm breiten horizontalen Streifen, in dem es ziemlich unscharf ist.So unscharf, dass ich in manche Fenster (zB. surfen und kleine Schriftgrößen) manchmal verschiebe
mfG. Fletz
-
Maximilian Rupp
27. Dezember 2024 um 12:10 Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.