1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

php: problem mit date()

    • Frage
  • nordtiroler
  • 1. März 2004 um 13:29
  • Unerledigt
  • nordtiroler
    3
    nordtiroler
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 1. März 2004 um 13:29
    • #1

    habe ein kleines problem mit der date funktion von php und im google u.ä. nix hilfreiches gefunden. vielleicht hat hier jemand eine idee?

    warum liefert echo date("H:i",0); als ausgabe 01:00 und nicht 00:00??
    liegt das an der sommer/winterzeit?

    hintergrund:
    ich hab in einer db mehrere uhrzeiten gespeichert und diese analog zum unix-timestamp als anzahl von sekunden ab mitternacht angelegt. also 0 sollte 00:00 sein, 43200 12:00 und so weiter...
    wenn ich dann eine uhrzeit mit date("H:i",$irgendeine_uhrzeit) rausschreiben will ist die uhrzeit immer um 01:00 nach hinten verschoben

    woran liegt das und wie kann man dafür sorgen, dass die uhrzeit stimmt??

    ps.
    date("H:i",time()) liefert die korrekte Uhrzeit.

  • lj_scampo
    8
    lj_scampo
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Beiträge
    110
    • 1. März 2004 um 14:09
    • #2

    vielleicht hilft dir das weiter:
    http://www.php.net/manual/en/function.date.php

    was genau falsch ist, weiss ich auf anhieb leider auch nicht. mir faellt dazu nur z.b. das stichwort zeitzonen ein. vielleicht hast du im php-server initfile nicht die wien-zeitzone angegeben.

  • nordtiroler
    3
    nordtiroler
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 2. März 2004 um 01:31
    • #3

    das mit der zeitzone hab ich mir auch schon gedacht. aber dann müsste ja die ausgabe von date("H:i",time()) ebenfalls um eine Stunde falsch sein. Ist sie aber nicht.

  • gst
    7
    gst
    Mitglied
    Punkte
    540
    Beiträge
    107
    • 2. März 2004 um 12:49
    • #4
    Zitat von nordtiroler

    das mit der zeitzone hab ich mir auch schon gedacht. aber dann müsste ja die ausgabe von date("H:i",time()) ebenfalls um eine Stunde falsch sein. Ist sie aber nicht.


    naja, cet = gmt + 1, d.h. wenn du von mitternacht cet anstatt mitternacht gmt ausgehst hast du genau 1h verschiebung nach hinten.

    mit der umstellung auf die sommerzeit werden dass dann 2h werden.

    die zeit die dir time() zurueckliefert ist die anzahl der sekunden seit 1. jan 1970 00:00 gmt - deshalb funktioniert es damit.

    cu
    /gst

  • nordtiroler
    3
    nordtiroler
    Mitglied
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    • 2. März 2004 um 18:27
    • #5

    thx für die hilfe/hinweise!

    wenn ich gmdate verwende dann klappts. hoffe nur, dass das auch nach der sommerzeit-umstellung so bleibt :winking_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung