1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Staub im Gehäuse

    • Frage
  • RandomUser03
  • 5. März 2004 um 18:01
  • Unerledigt
  • RandomUser03
    1
    RandomUser03
    Gast
    • 5. März 2004 um 18:01
    • #1

    Hoi Leute

    da man gehäuse nun doch schon in die Jahre gekommen ist (5 Jahre alt) und einige male unter der Säge etc gelegen hat weist es zunehmend löcher und undichte stellen auf, eine abdeckplatten bei den cdrom schächten oder hinten den karten

    und so sammelt sich jede 2 woche nachm putzen schon einiges an staub auf der hardware an

    mit was putze ich denn hardware am besten?

    kann staub den pc beeinflussen bzw plätten oder ist das eigentlich relativ egal wenn auf der hw ne staubschicht liegt

    das es für den kühler schlecht ist wenn da zuviel staub ist weiss ich selbst

    würd mir ein neues abgeschlossenes gehäuse was bringen bei meinem enormen staubproblem?

    mfg
    by Tschebel!

  • laborg
    14
    laborg
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 5. März 2004 um 18:13
    • #2

    Mache das mit Druckluft ( gibts in Dosen zu kaufen...) - ist quasi eine standard Methode fürn pc Bereich.

    mfg
    laborg

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 5. März 2004 um 21:34
    • #3
    Zitat von Tschebel





    würd mir ein neues abgeschlossenes gehäuse was bringen bei meinem enormen staubproblem?


    Ein ganz abgeschlossenes Gehäuse ist sehr schlecht, da entsteht Stauwärme und der PC überhitzt sich stark.
    Ich würd vor den Gehäuselüftern irgendwie Staubfilter (Nylon-Strumpfhosen :D), anbringen damit nicht soviel davon reinkommt.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • RandomUser03
    1
    RandomUser03
    Gast
    • 6. März 2004 um 12:14
    • #4

    theoretisch reichen ja ausgehende gehäuselüfter oder?

    wo bekomm ich denn diese dosen?

  • lj_scampo
    8
    lj_scampo
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Beiträge
    110
    • 6. März 2004 um 13:33
    • #5

    ich machs immer mit dem staubsauger (auf niederer stufe)

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 6. März 2004 um 14:09
    • #6
    Zitat von lj_scampo

    ich machs immer mit dem staubsauger (auf niederer stufe)

    Und aufpassen dass du nicht die Jumper von deinem Mainboard oder deiner Festplatte/CD-LW mit einsaugst :winking_face::grinning_squinting_face: ...

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Peter
    1
    Peter
    Gast
    • 6. März 2004 um 14:35
    • #7

    Ich spuele das Gehaeuse meistens mit dem Gartenschlauch aus.

    Hier gibt's auch noch ein paar Tips, wie man richtig mit Hardware umgeht:
    http://www.dansdata.com/sbs3.htm
    http://www.hardwareanalysis.com/content/article/1672.1/

  • lj_scampo
    8
    lj_scampo
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    557
    Beiträge
    110
    • 6. März 2004 um 18:16
    • #8
    Zitat von MacOS X

    Und aufpassen dass du nicht die Jumper von deinem Mainboard oder deiner Festplatte/CD-LW mit einsaugst :winking_face: :grinning_squinting_face: ...


    das ist mir nur das erstemal passiert.. kurz in die waschmaschiene, trockengang und dann mit superkleber (notfalls tuts auch wasser-mehl papp) wieder fachgerecht montieren. habe das ganze dann noch mit daemmschaumstoff ueberzogen, so dass verschmutzung sowieso kein problem mehr darstellt bzw. einmal alle 3-4 jahre eine staubsaugeraktion genuegt! :distur:

  • RandomUser03
    1
    RandomUser03
    Gast
    • 6. März 2004 um 21:25
    • #9

    naja hab mir mittlerweile nen chieftec atena tower besorgt

    ist rießig das ding
    hab noch zusätzlich zwei gehäuse lüfter rein cpu tremp 37 grad (leerlauf wenn ich nur das desktop hab und normal surfe + mediaplayer) mir kommts ein kühl vor...

  • Xote
    6
    Xote
    Mitglied
    Punkte
    335
    Beiträge
    57
    • 8. März 2004 um 07:01
    • #10

    noch besser: Druckluft-Kompressor! Schnell und bequem, dauert nur 2 Minuten. Habe aber auch schon von Leuten gehört, die ihre Rechner an der Tankstelle aussaugen :grinning_squinting_face:

    "Gibt es ein Programm, das mir verbietet ab 0.5 Promille root-Rechte auf meinem Rechner zu bekommen?"

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung