1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Java IO-classen nicht erkannt?

    • Frage
  • smo
  • 12. März 2004 um 12:31
  • Unerledigt
  • smo
    4
    smo
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    29
    • 13. März 2004 um 16:09
    • #21

    Hier noch eine Stellungnahme "Warum dieses Buch":

    Ich möchte die Studienberechtigung ablegen und muß dieses Buch für das Wahlfach Java lernen. Es ist nicht das Ziel die Java-Programmierung aus dem FF zu beherrschen, sondern die Algorithmen nachweislich verstehen zu können.
    Um diese nachvollziehen und in Übungen umsetzen zu können muß ich sie programmieren und testen, wozu die eigenen classen notwendig sind.
    Die wollen nur nicht so wie sie sollen, weil sie nicht erkannt werden.

    Nun habe ich gott sei Dank eine Community gefunden, die mir weitergeholfen hat. Nur automatisch werden meine classen halt immer noch nicht erkannt.

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 13. März 2004 um 16:09
    • #22

    naja, ich glaub hal meint damit, dass ein package name für die klassen In und Out fehlt..
    das wäre aber nötig, damit du sie importieren kannst, sonst musst du es halt machen wie jetzt..
    die In.class und Out.class in das verzeichnis kopieren, indem sich das programm befindet, an dem du gerade schreibst. :grinning_squinting_face:

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 13. März 2004 um 16:13
    • #23
    Zitat

    Hier noch eine Stellungnahme "Warum dieses Buch":


    also, ich glaub, du bist hier niemandem rechenschaft schuldig, warum du jenes buch, oder jene klasse verwendest...
    es war nur so interessenshalber, warum ich gefragt habe.
    mittlerweile hab ich mir auch kurz den source der beiden klassen angesehn.. stimmt, es nimmt schon ne menge arbeit ab. :grinning_squinting_face:

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • smo
    4
    smo
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    29
    • 13. März 2004 um 16:21
    • #24
    Zitat von smo

    Und da sind wir auch schon wieder am Anfang, denn die .class und .java IO.Dateien liegen im Verzeichnis. Jedoch muß ich im Pfad immer den Zusatz -classpath angeben, weil die classen nicht von alleine erkannt werden.


    Wie gesagt obwohl die In und Out classen im selben Verzeichnis liegen werden sie erst erkannt wenn in der Eingabeaufforderung der classpath explizit angegeben wird

    c:\java>javac -classpath SecToTime.java

    sonst werden sie nicht erkannt.

    Und das ist doch scheinbar eigenartig, denn Ihr sagt ja auch dass die IO erkannt werden müssten.

  • smo
    4
    smo
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    29
    • 13. März 2004 um 16:33
    • #25
    Zitat von Wings-of-Glory

    also, ich glaub, du bist hier niemandem rechenschaft schuldig, warum du jenes buch, oder jene klasse verwendest...
    es war nur so interessenshalber, warum ich gefragt habe.
    mittlerweile hab ich mir auch kurz den source der beiden klassen angesehn.. stimmt, es nimmt schon ne menge arbeit ab. :grinning_squinting_face:



    Mich freut dass dich die Gründe interessieren und rechenschaft muß ich keine ablegen, jedoch finde ich es immer gut Fachleuten zu zeigen, dass auch die dümmsten Fragen ihren Hintergrund haben. Außerdem erweitert es das Verständnis für die großen Wissenlücken von Anfängern und dessen Problemlösung.

  • Chris
    5
    Chris
    Mitglied
    Punkte
    225
    Beiträge
    45
    • 13. März 2004 um 16:45
    • #26
    Zitat von smo

    Wie gesagt obwohl die In und Out classen im selben Verzeichnis liegen werden sie erst erkannt wenn in der Eingabeaufforderung der classpath explizit angegeben wird

    c:\java>javac -classpath SecToTime.java

    sonst werden sie nicht erkannt.

    Und das ist doch scheinbar eigenartig, denn Ihr sagt ja auch dass die IO erkannt werden müssten.

    Alles anzeigen

    lass mich raten: du verwendest windows :)
    da ist nämlich nicht immer das aktuelle verzeichnis automatisch im classpath drinnen. definier dir mal eine Umgebungsvariable namens CLASSPATH, in der "." drinnensteht (oder falls es die schon gibt, häng ";." an). das könnte ev. das problem lösen.

    hi, i'm a signature virus. copy me into your signature to help me spread.

  • smo
    4
    smo
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    29
    • 13. März 2004 um 17:10
    • #27

    DANKEEEEE das war der Haken.

    Bitte sag mir doch bitte in kurzen Worten was das "." chen tut.

  • Chris
    5
    Chris
    Mitglied
    Punkte
    225
    Beiträge
    45
    • 13. März 2004 um 17:23
    • #28
    Zitat von smo

    DANKEEEEE das war der Haken.

    Bitte sag mir doch bitte in kurzen Worten was das "." chen tut.


    "." bedeutet eigentlich immer dasselbe wie "aktuelles verzeichnis", genauso, wie ".." auf das übergeordnete verzeichnis verweist.

    hi, i'm a signature virus. copy me into your signature to help me spread.

  • smo
    4
    smo
    Mitglied
    Punkte
    170
    Beiträge
    29
    • 13. März 2004 um 17:41
    • #29

    Zum Abschluß no einmal an alle

    Ihr seid Toll, Danke für eure Geduld :thumb: :thumb: :thumb:

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 14. März 2004 um 15:19
    • #30
    Zitat von Chris

    lass mich raten: du verwendest windows :)
    da ist nämlich nicht immer das aktuelle verzeichnis automatisch im classpath drinnen.

    Wah, auf wessen Mist ist den das gewachsen... und sowas nennt sich ,,portabel''.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung