1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

cpu last für prozesse regeln

    • Linux
  • phlow
  • 15. März 2004 um 17:13
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 15. März 2004 um 17:13
    • #1

    Hi

    gibt es eine Möglichkeit, die maximale CPU auslastung, die ein Prozess unter Linux/FreeBSD benutzen darf, zu regeln?

    Konkret: kann ich einem copy und tar/gzip irgendwie beibringen, dass es maximal 50% CPU Auslastung erzeugen darf?

  • Becherer
    Punkte
    711
    Beiträge
    121
    • 15. März 2004 um 17:23
    • #2
    Zitat von phlow

    Hi

    gibt es eine Möglichkeit, die maximale CPU auslastung, die ein Prozess unter Linux/FreeBSD benutzen darf, zu regeln?

    Konkret: kann ich einem copy und tar/gzip irgendwie beibringen, dass es maximal 50% CPU Auslastung erzeugen darf?



    hmmm...."nice" könnte Dir vielleicht weiterhelfen.

    Habe in die Richtung noch nichts probiert.

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 15. März 2004 um 17:47
    • #3

    ja, mit nice kann du die priorität einea prozesses änderen.

    nice -20 tar
    ... führt tar mit minimaler priorität aus

    nice --20 tar
    ... führt tar mit maximaler priorität aus, das darf aber nur root

    wenn du tar immer mit einer bestimmten priorität ausführen willst, kannst du dir einen alias definieren (in die .bash_profile eintragen):
    alias tar='nice -20 tar'

  • Ringding
    Punkte
    1.237
    Beiträge
    244
    • 15. März 2004 um 20:08
    • #4

    Wenn du es aus Temperaturgründen runterregeln willst, nein. Solang irgendwas CPU-Zeit-verbratendes da ist, darf es immer statt idle laufen.

  • phlow
    Punkte
    1.423
    Beiträge
    262
    • 15. März 2004 um 21:49
    • #5

    danke an alle ... hat nix mit temperatur zu tun, nice war das was ich gesucht habe ... thx

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum