1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Kaputte HD gekauft ???

    • Frage
  • Freeek
  • 25. März 2004 um 16:38
  • Unerledigt
  • Freeek
    11
    Freeek
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 25. März 2004 um 16:38
    • #1

    Hi Leute ...

    hab mir gestern die Samsung Spinpoint P80 SP1614N gekauft (160 GB, 7200 u/min, 8 MB Cache), partitioniert und formatiert und siehe da: nur 130 GB gehn drauf ... woran könnte das liegen ?

    Greetz, Freeek

    Here I sit and hesitate,
    should I shit or masturbate ... :grinning_squinting_face:

    "There's no place like 127.0.0.1"
    http://lan.ipax.at

  • VTEC
    13
    VTEC
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 25. März 2004 um 16:53
    • #2
    Zitat von Freeek

    Hi Leute ...

    hab mir gestern die Samsung Spinpoint P80 SP1614N gekauft (160 GB, 7200 u/min, 8 MB Cache), partitioniert und formatiert und siehe da: nur 130 GB gehn drauf ... woran könnte das liegen ?

    Greetz, Freeek


    welches Betriebssystem? Hast Du Dir die HDD schon mall mit Knoppix angeschaut (qtparted)? Wenn so viele bad sectors drauf sind, daß da 30GB zusammen kommen, wäre die HDD ziemlich im Eimer, das ist eher unwahrscheinlich

    HaRdCoRe HaS JuSt BeGuN!

  • Freeek
    11
    Freeek
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 25. März 2004 um 17:06
    • #3

    habe 2k mit SP4 ...

    Knoppix hab ich noch nicht probiert, genauso keine Treiberupdates vom BIOS, Mobo, was auch immer ...

    Greetz & thx 4 schnelle Antwort ...

    Here I sit and hesitate,
    should I shit or masturbate ... :grinning_squinting_face:

    "There's no place like 127.0.0.1"
    http://lan.ipax.at

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 25. März 2004 um 17:43
    • #4
    Zitat von Freeek

    habe 2k mit SP4 ...
    Knoppix hab ich noch nicht probiert, genauso keine Treiberupdates vom BIOS, Mobo, was auch immer ...

    Sag mal kann Win2k mit SP4 überhaupt schon Partitionen > 130GB anlegen? (ich spreche da als Win2k Nichtkenner - weiß nur dass Win XP ohne SP1 sie z.B. noch nicht unterstützt). Wenn Win2k mit SP4 nämlich keine Partitionen größer 130GB unterstützt versuche einfach noch eine zweite Partition anzulegen. Die sollte dann sowas 30GB haben womit du dann auch auf den 160GB insgesamt wärst.

    Andere Möglichkeit: Dein MOBO kann schlichtweg noch keine Platten mit mehr als 130GB adressieren. In dem Fall wäre dann ein BIOS-Update fällig.

    An einen Hardwaredefekt glaube ich ehrlichgesagt nicht. :)

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 25. März 2004 um 19:03
    • #5

    Win2K kann es seit SP3.

    Und das mal überprüfen: http://www.48bitlba.com/enablebiglba.htm, vielleicht fehlt der Reg-Key.

  • fletz
    6
    fletz
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    331
    Beiträge
    58
    • 25. März 2004 um 20:28
    • #6

    Hast du die Platte zusätzlich reingehängt hast, dann sollte es funktionieren, wenn die Platte ok ist.

    Wenn aber die Platte vom BIOS verwaltet, und Windows von dieser Platte gestartet wird, kann Windows glaub ich eine Fehlinformation vom BIOS nicht mehr ausbessern.

    Nunja, was ich damit sagen will, wenn du es noch nicht versucht hast, häng die Platte in ein bestehendes System, und vielleicht geht's dann.


    mfg Fletz

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 25. März 2004 um 21:43
    • #7

    http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=614

    Die Platte ist sicher nicht kaputt.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 25. März 2004 um 21:57
    • #8

    Manchmal komm ich mir echt verarscht vor.

  • VTEC
    13
    VTEC
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 25. März 2004 um 21:57
    • #9
    Zitat von Heavy

    http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=614

    Die Platte ist sicher nicht kaputt.

    Was heißt sicher? 100% nicht kaputt? Das kann man als Wissenschaftler aber nicht behaupten, wenn man es nicht bewiesen hat. Ich glaube auber auch, daß die Platte nicht kaputt ist.;)

    [edit] wir könnten einen Poll aufmachen, wer an welchen Fehler glaubt :shinner:

    HaRdCoRe HaS JuSt BeGuN!

  • Freeek
    11
    Freeek
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 25. März 2004 um 23:13
    • #10

    hehe, ok ... also:

    BIOS erkennt sie als 160 Gig Platte ... soweit so gut ... Partitioniert hab ich sie, hab mit Partition Magic 8.0 zwei 50er und eine 30er gemacht ...

    so bin ich ja auch darauf gekommen, daß was nicht passt ... weil im PM 8 die Zusammenfassung über die Partitionen 131irgendwas GB hat ...

    Morgen werd ich das mit dem Key ausprobieren ... ist doch lächerlich, daß zu Zeiten von geplanten "Stardust" Platten von IBM oder was auch immer mit mehr als 300 GB und noch mehr das von Windoof nicht unterstützt wird ...

    Thx Bill, die Strafe von der EU ist gerechtfertigt und für das Leid, was du normalen Usern zufügst, noch viel zu gering ...

    Greetz, Freeek

    Here I sit and hesitate,
    should I shit or masturbate ... :grinning_squinting_face:

    "There's no place like 127.0.0.1"
    http://lan.ipax.at

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 25. März 2004 um 23:37
    • #11

    Das war doch 'pixie dust' ...

  • Freeek
    11
    Freeek
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 26. März 2004 um 07:47
    • #12

    Ok, thx a lot ... mit dieser kleinen Regestry Spielerei hab ich jetzt zumindest 152irgendwas GB, THX 2 THE FORUM !!

    Greetz :thumb: Freeek

    Here I sit and hesitate,
    should I shit or masturbate ... :grinning_squinting_face:

    "There's no place like 127.0.0.1"
    http://lan.ipax.at

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 26. März 2004 um 08:52
    • #13

    Die 152GB stimmen auch, eine 160GB Platte hat eben nicht wirklich 160GB. :winking_face:
    Ist halt so eine komische Umrechnungssache...

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • klwe
    1
    klwe
    Gast
    • 26. März 2004 um 09:24
    • #14

    Silas: Die Differenz erklärt sich dadurch, dass die Angaben der Hersteller eigentlich immer auf 10er Potenzen bezogen sind - im Rechner wird aber mit 2er Potenzen gearbeitet und 2^10 ist nunmal 1024 und nicht 1000. Dadurch die immer grösser werdenden Abweichungen...

    Ich finds ja nicht so toll, so zweigleisig zu fahren, aber dann müssten die Hersteller auf einige GBs in den Angaben verzichten. Kann mir net vorstellen, dass sie das freiwillig machen würden...

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 26. März 2004 um 11:06
    • #15

    Ja, aber die Hersteller sollen wenigstens ehrlich sein und nahezu die richtige Kapazität in GB Bereich angeben.
    Die rechnen von Bytes in GB um und wie du sagtest in 1024 Schritten.
    160000000000bytes/1024^3~152.6GB

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 26. März 2004 um 11:37
    • #16
    Zitat von Heavy

    Ja, aber die Hersteller sollen wenigstens ehrlich sein und nahezu die richtige Kapazität in GB Bereich angeben.


    Die Hersteller sind genau genommen ehrlich.
    Die restliche Menschheit ist am falschen Dampfer wenn sie behauptet 1 GB = 2^30 Byte (sind die liaben Gibibyte)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Byte

  • loipl
    8
    loipl
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    118
    • 27. März 2004 um 02:55
    • #17

    Ich habe seit ca 3 Monaten auch die SP1614N (160GB, 7200, 8MB), kommt auf knapp 150GB mit NTFS... Sind immerhin 10 GB die da "unterschlagen" werden... Was da alles draufginge... Wenn ich da an die Größe meiner ersten Festplatte denke.... :winking_face:

    "Amerikaner tun am Ende immer das Richtige. Nachdem sie vorher alle anderen Möglichkeiten ausprobiert haben." (Winston Churchill)

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 30. März 2004 um 21:18
    • #18

    funktioniert da auch die änderung der registry, oder muss ich was anderes ändern?
    bios update durchgeführt, im bios wird die platte auch als 160 gb platte erkannt; im partition magic ist ein bereich von 20 gb unlocated; kann aber dort nicht die größe der letzten partition ausdehnen;

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • HomerJay
    2
    HomerJay
    Mitglied
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    • 4. April 2004 um 10:18
    • #19

    Das passt zwar nicht so ganz zum Thema, aber ich hab meine Samsung Spinpoint laut Angaben eines Media Markt "Beraters" mit falschen Schrauben zerstört !
    Hab Gehäuseschrauben benutzt,die sind ~ 1mm länger .
    Die Platte hatte 80GB und es wurden auch nur 60 erkannt, weil der Rest anscheinend durch meinen Einbau defekt war.

    Glaubt das irgendwer? Dass man mit Gehäuseschrauben die Festplatte hin machen kann?? ?

    -------------------
    Wenn jemand mal auf den Tisch haut,
    beeindruckt dass meist nur den Tisch

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 4. April 2004 um 12:36
    • #20

    Da müsstest du schon ordentlich fest schrauben, der Raum wo die eigentlichen Platter drin sind, ist ja staubdicht verschlossen, solang du da nicht reinschraubst, sollt nix sein. Könnt höchstens sein, dass du oberflächlich was an der Elektronik zerstört hast, sodaß ein Platter z.B. den Geist aufgegeben hat.
    Schau lieber mal, ob unter dem Info-Etikett vielleicht noch ein anderes klebt.. :mad:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung