1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

PHP Warenkorb

    • Frage
  • max1005
  • 25. März 2004 um 20:10
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • max1005
    Punkte
    405
    Beiträge
    50
    • 25. März 2004 um 20:10
    • #1

    Hat irgendjemand schon mal einen Warenkorb für eine Bestellung verschiedener Produkte in PHP (+MySQL) programmiert?

    Ich habe da folgende Probleme:

    1) Im Lager (Datenbank) sind 5 Stück von Produkt A. Kunde 1 gibt 4 Stück in seinen Warenkorb, schickt Bestellung aber noch nicht ab. Kunde 2 gibt 3 Stück von Produkt A in seinen Warenkorb. Kunde 1 schickt Bestellung ab. Kunde 2 will Bestellung auch abschicken, es gibt jedoch nur mehr 1 Stück.

    2) Kunde 1 gibt 4 Stück von Produkt A in den Warenkorb. Er loggt sich nicht aus, sondern schließt einfach den Browser (ohne die Bestellung abzuschicken). Dieser Warenkorb ist dann ewig in der Datenbank gespeichert (das will ich nicht). Kann man das irgendwie mit Session-Variablen machen?

    Es muss sich doch über diese Probleme schon mal ein anderer den Kopf zerbrochen haben.

    lg, Max

  • webhornet
    Punkte
    210
    Beiträge
    42
    • 26. März 2004 um 04:35
    • #2
    Zitat von max1005


    1) Im Lager (Datenbank) sind 5 Stück von Produkt A. Kunde 1 gibt 4 Stück in seinen Warenkorb, schickt Bestellung aber noch nicht ab. Kunde 2 gibt 3 Stück von Produkt A in seinen Warenkorb. Kunde 1 schickt Bestellung ab. Kunde 2 will Bestellung auch abschicken, es gibt jedoch nur mehr 1 Stück.


    ich würde sagen: first come first serve... also der, der zuerst abschickt bekommt den zuschlag... anders geht es nicht...

  • Chris
    Punkte
    225
    Beiträge
    45
    • 28. März 2004 um 14:54
    • #3

    das kommt in beiden fällen auf die anwendung an.. normalerweise würde ich auch first come first serve sagen, aber ich hab auch schon andere lösungen gesehen...

    zB wird in der datenbank gespeichert, sobald ein produkt in den warenkorb gelegt wird -damit ist (1) mal erledigt- und alle x minuten lauft ein prozess an, der alle offenen warenkörbe, bei denen sich in den letzten y minuten nix geändert hat, wieder rauslöscht..

  • wolk
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    207
    • 28. März 2004 um 22:14
    • #4

    also ich würds so machen wie auf uci-kinowelt.at bei der kartenreservierung
    einen eigenen status für reserviert, da sieht der kunde dass noch teile da sind und kann dann in x minuten noch mal schaun obs der andere gekauft hat oder nicht

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum