1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Raid

    • Frage
  • JohnFoo
  • 26. März 2004 um 20:14
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • JohnFoo
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 26. März 2004 um 20:14
    • #1

    Frage 1:
    Nehmen wir an, ich habe ein RAID-Array aus zwei Festplatten, die mit Level 0 betrieben werden. Ich möchte nun nachträglich weitere zwei Festplatten (natürlich gleichen Bautyps) dem Array hinzufügen. Ist das ohne weiteres möglich?

    Frage 2:
    Ich benutzte einen RAID-Controller mit 4 Anschlüssen. Ist es möglich weitere RAID-Controller hinzuzufügen mit weiteren Platten hinzuzufügen?

    Frage 3:
    Normale PC-Gehäuse bieten Platz für drei HDDs zum Einbau. Kennt jemand einen Hersteller, der spezielle Gehäuse mit mehr Plätzen verkauft?

  • martin
    Punkte
    1.905
    Beiträge
    359
    • 27. März 2004 um 13:03
    • #2
    Zitat von JohnFoo

    Frage 1:
    Nehmen wir an, ich habe ein RAID-Array aus zwei Festplatten, die mit Level 0 betrieben werden. Ich möchte nun nachträglich weitere zwei Festplatten (natürlich gleichen Bautyps) dem Array hinzufügen. Ist das ohne weiteres möglich?

    Zu solchen Posts gehört immer die Hardwarekonfiguration dazu. Ein RAID0 schaut für das Betriebssystem aus wie ein einzelnes Laufwerk und muss daher im Prinzip neu formatiert werden. Je nach Controller könnte es aber natürlich Migration Utilities geben.

    Zitat von JohnFoo


    Frage 2:
    Ich benutzte einen RAID-Controller mit 4 Anschlüssen. Ist es möglich weitere RAID-Controller hinzuzufügen mit weiteren Platten hinzuzufügen?

    Vier was? P-ATA? S-ATA? SCSI (wenn ja, welches)?
    Mit vier Drives an einem zwei-Kanal P-ATA Controller wirst wahrscheinlich nicht glücklich werden (je zwei Laufwerke teilen sich einen Kanal). Bei S-ATA hat jeder Anschluss einen eigenen Kanal, aber vier-Kanal S-ATA Controller sind derzeit noch selten; SCSI ist für sowas überhaupt wie geschaffen.

    Zitat von JohnFoo


    Frage 3:
    Normale PC-Gehäuse bieten Platz für drei HDDs zum Einbau. Kennt jemand einen Hersteller, der spezielle Gehäuse mit mehr Plätzen verkauft?

    Von einigen Chieftecs weiß ich dass sie mehr Platz haben. Ansonsten gibts ja auch noch Wechselrahmen (bei mehreren Festplatten übereinander sollt jedes Ding dann eingebaute Lüfter haben) und es gibt auch mehr oder weniger professionelle "Festplatttendecks", komplett mit Lüftung, HotSwap, usw. die mehrere 5.25" Plätze einnehmen.

    Generell würd ich bedenken, dass bei reinem RAID0 alle vier Festplatten fehlerfrei sein müssen, sonst sind im schlimmsten Fall alle Daten weg.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum