1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

antivirus&firewall software?

    • Frage
  • royals
  • 29. März 2004 um 01:20
  • royals
    4
    royals
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    16
    • 29. März 2004 um 01:20
    • #1

    welche antivirus programm ist die beste. ich nutze jetzt norton antivirus aber es ist nicht so gut und es versucht immmer unnötig zu scannen. wer kennt ein besser antivirus und firewall software ??

  • loipl
    8
    loipl
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    118
    • 29. März 2004 um 02:25
    • #2

    hi!

    Firewalls: Kerio und ZoneAlarm sollen recht gut sein (ersteres kenne ich persönlich nicht :))
    AntiVirus: McAfee oder AntiVir (zweiteres für privatgebrauch gratis, McAfee kannst du dir (zumindest als Schüler) von http://www.bmbwk.gv.at kostenlos herunterladen [Agreement zwischen BM und McAfee...])
    Ich selbst benutze auch Norton - aber des "unnötige" scannen (z.b. wenn ich von einer platte was auf die andere verschiebe...) nervt wirklich....

    hth
    lg loipl

    "Amerikaner tun am Ende immer das Richtige. Nachdem sie vorher alle anderen Möglichkeiten ausprobiert haben." (Winston Churchill)

  • and_Y
    10
    and_Y
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.017
    Beiträge
    195
    • 29. März 2004 um 07:57
    • #3

    Ich verwende Kerio Personal Firewall und bin sehr zufrieden damit:
    http://www.kerio.com/us/kpf_download.html

    Als Virenscanner benutze ich avast! 4 Home:
    http://www.avast.com/i_idt_1016.html

    Ji Wenzi überlegte dreimal, bevor er handelte. Konfuzius hörte davon und sagte: "Zweimal - das reicht schon aus"

  • Sensei
    9
    Sensei
    Mitglied
    Punkte
    765
    Beiträge
    123
    • 29. März 2004 um 08:36
    • #4

    ich verwende Sygate Personal Forewall Pro und als Virenscanner TrendOffice.
    Außerdem noch Ad-Aware und Search&Destroy, autoruns und HijackThis.

    ------------------------------------------------------------
    Where you live should not decide,
    whether you live or whether you die
    Bono, "Crumbs from your Table"
    ------------------------------------------------------------

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 29. März 2004 um 08:40
    • #5

    ich hatte früher auch norton, aber das scannen war scho lästig außerdem hat mein pc immer ur lang gebraucht zum booten

    jetzt hab ich zonealarm und antivir

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • scheity
    4
    scheity
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    • 29. März 2004 um 09:24
    • #6

    ich bin auch schon lang auf antivir und zuonealarm im biro und zu haus aber jedesmal hinter einer hw firewall und hab keine probleme

    scheity is a service of scheity.com
    tschechischermaerchenprinz.com

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 29. März 2004 um 16:51
    • #7

    huch, falscher thread :engel:

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • obelixx
    10
    obelixx
    Mitglied
    Punkte
    945
    Beiträge
    154
    • 29. März 2004 um 21:42
    • #8

    also zone alarm hatte ich einmal.....ist angeblich dafuer bekannt das es gerne den internet explorer usw lahm legt...wuerde dann nur mehr neu aufsetzen helfen....

    ich selbst hab norton internet security 2003.....und das passt eigentlich....ich bekomme demnächst 2004....mal schaun wie der ist....

    mfg obelixx

  • Baby
    17
    Baby
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 29. März 2004 um 22:52
    • #9
    Zitat von obelixx

    also zone alarm hatte ich einmal.....ist angeblich dafuer bekannt das es gerne den internet explorer usw lahm legt...wuerde dann nur mehr neu aufsetzen helfen....

    ich selbst hab norton internet security 2003.....und das passt eigentlich....ich bekomme demnächst 2004....mal schaun wie der ist....

    mfg obelixx

    das 2004 macht das system (zumindest meines) ur langsam, es ist unglaublich, wo man überall den norton drinn hat, in welchen registrys usw.
    ansich is er gut, aber es gibt auch viele unnötige sachen

    und wie gesagt, bei einem schwächeren system, dauert das booten immer ewig

    Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein. -- Albert Einstein (1879 - 1955)

  • loipl
    8
    loipl
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    118
    • 30. März 2004 um 01:50
    • #10

    Das beste am Norton 2004 ist das Checken der E-Mails... 15MB von der INbox laden und prüfen treibt dauernd den Prozess ccApp.exe auf 100% CPU-Leistung... Wird bald "Baba Norton!" heissn...

    "Amerikaner tun am Ende immer das Richtige. Nachdem sie vorher alle anderen Möglichkeiten ausprobiert haben." (Winston Churchill)

  • and_Y
    10
    and_Y
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.017
    Beiträge
    195
    • 30. März 2004 um 07:45
    • #11

    Norton AV hat sich bei mir problemlos durch einen Wurm ausser Kraft setzen lassen (ließ sich nicht mehr starten.)

    Von einem nicht-befallenen System aus habe ich dann mit den neuesten Virdenddefinitionen eine Scan über die Partition laufen lassen.
    Gefunden hat Norton nix.
    Ich habe mir dann den AntiVirenKit von Gdata installiert, der die infizierten Dateien sofort erkannt und (nach Rückfrage) gelöscht hat.

    Ich bin von der Trialversion von Gdata jetzt eben auf avast! 4 umgestiegen ... hab zum 1. Mal ein infiziertes Mail reinbekommen (hätte ich aufgrund von Absender und Betreff sowieso gleich gelöscht). Das wurde erkannt und der Anhang entfernt.

    Wie gut er sonst ist, kann ich noch nicht sage, da ich ihn eben nicht so lange verwende

    Ji Wenzi überlegte dreimal, bevor er handelte. Konfuzius hörte davon und sagte: "Zweimal - das reicht schon aus"

  • obelixx
    10
    obelixx
    Mitglied
    Punkte
    945
    Beiträge
    154
    • 30. März 2004 um 18:21
    • #12

    mmh also welcher is nun der beste ...so zusammenfassend?....der avast?

    mfg obelixx

  • and_Y
    10
    and_Y
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.017
    Beiträge
    195
    • 30. März 2004 um 18:37
    • #13
    Zitat von obelixx

    mmh also welcher is nun der beste ...so zusammenfassend?....der avast ...


    Wenn du für den Scanner Geld ausgeben möchtest, ist denke ich AVK von GDATA der bessere (verwendet 2 verschiedenen Searchengines).

    Wenn du ein Freeware-Programm verwenden möchtest, dann nimm z.B. avast

    Das ist aber nur meine Meinung.

    Ji Wenzi überlegte dreimal, bevor er handelte. Konfuzius hörte davon und sagte: "Zweimal - das reicht schon aus"

  • obelixx
    10
    obelixx
    Mitglied
    Punkte
    945
    Beiträge
    154
    • 30. März 2004 um 20:04
    • #14

    thx :).....*nur mehr buchstabenschreiben das ich posten kann....*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung