1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Unterschiede Win2K und Win XP.....

    • Windows
  • obelixx
  • 31. März 2004 um 20:46
  • Unerledigt
  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 2. April 2004 um 13:41
    • #21

    @citizen & augar: sicher, laufen tut es schon.. aber warum sollte man sich seinen rechner unnötig lahmlegen.. tatsache ist, dass es mit 2k schneller geht.. wie gesagt, hatte XP auf einem 900er mit 128 MB, und das lief dort extrem lahm... ich möchte ja nichts anzweifeln oder so.. aber wenn ich paar minuten zum starten brauche und 15-20 sekunden für den start von word oder so, würde ich das nicht als pipifein bezeichnen.. vor allem bei mehreren anwendungen lässt dann die reaktionszeit sehr zu wünschen übrig.

    lg michi

  • steve
    11
    steve
    Mitglied
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 5. April 2004 um 11:52
    • #22

    auf meinem P2-350 mit 384mb RAM ist Windows2000 sehr responsive und eine angenehme Arbeitsumgebung.
    word (2000) startet in 3-4 sekunden. die erwähnten 15-20 muss ich maximal für Photoshop veranschlagen...

    -----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
    Version: 3.12
    GAT d-(+) s++: a- C++$>+$ U++>+++ P++>+++ L+++ !E W++>$ !N K? w(--)@ !O !M V? PS+ PE++(-)> Y+ PGP(+) t---(-) !5 X R- tv-(--) b++>$ DI+ D+(++) G(+) e>++++* h-- r++ y++
    ------END GEEK CODE BLOCK------ .

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 5. April 2004 um 11:59
    • #23

    EDIT: habe WINXP gelesen sorry... :shinner:

    lg michi

  • RupertK
    4
    RupertK
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 13. April 2004 um 14:32
    • #24

    ein großer nachteil von XP:

    wenn man ohne updates ins netz geht, ist der rechner ziemlich schnell tot. und den fehler machen ziemlich viele leute. hab einen tag nachdem ich (endlich) adsl bekommen hab, gleich mal den rechner neu aufsetzen müssen...

    intelligenz * schönheit = const

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 13. April 2004 um 15:02
    • #25

    mit 2k wär das nicht passiert?
    antwort: doch!

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. April 2004 um 15:34
    • #26

    Stimmt, liegt aber wohl eher an den Win2k-Anwendern.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • CitizenX
    1
    CitizenX
    Gast
    • 13. April 2004 um 16:30
    • #27

    und bei XP nicht ?!?

    Greets X :coolsmile

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. April 2004 um 17:00
    • #28

    Ich mein, es liegt an den Win2k-Anwendern, dass sie nicht so oft einen Virus kriegen, drum meinen manche Leute, Win2k sei nicht anfällig (wasn Blödsinn is)
    Die gefährdeten WinXP-DAUs, die sich Viren einfangen haben halt zur Win2k Zeit WinME oder 98 verwendet.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 13. April 2004 um 17:00
    • #29

    //Edit: Wolfibolfi: Gleichzeitig gepostet... Ach, so hast du das gemeint, verstehe....
    -----------
    Ich würd sagen, liegt eher an den Würmen und Viren, die im Internet herumgeistern. Der eigene Computer braucht gar nicht selbst infiziert zu sein, um von außen zum Crashen gebracht zu werden. Es reicht schon, dass andere infizierte Rechner Bugs ausnützen, um den eigenen Rechner zum Absturz zu bringen.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. April 2004 um 17:25
    • #30

    Klar liegts an den Würmern.. aber wenn ein Rechner wegen eines Wurms abstürzt, dann hat man ihn schon. Der stürzt nicht ab, nur weil jemand dir den Wurm zu schicken versucht. Da hat ers schon geschafft.
    Aber Win2k-Rechner ohne Firewall sind halt seltener als WinXP Pendants.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • beefy
    13
    beefy
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    304
    • 13. April 2004 um 19:10
    • #31

    Hab vor einigen Tagen einen XP-Rechner aufgesetzt. Nach ~5 Minuten (!) war so ne Art Blaster-Wurm drauf, den ich trotz diverser Tools nicht mehr los geworden bin! Hab dann einen Tag später nochmal formatiert und XP diesmal ohne angestecktes Netzwerkkabel installiert und danach erst mal Norton Antivirus, Firewall und Service Pack. Erst dann hab ich mich getraut, wieder ins Internet einzusteigen :winking_face:

    Aber ich sag jetzt nicht, daß daran nur das böse XP Schuld ist. Aber ob es diese Sicherheitslücke auch bei 2000 gegeben hat, weiß ich auch nicht.

  • Sysmaniac
    6
    Sysmaniac
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    301
    Beiträge
    53
    • 14. April 2004 um 11:19
    • #32

    Der Blaster-Worm hat neben WinXP auch Win2000 betroffen (sogar NT 4.0 und Win2003 Server).

    Wenn ich heute einen neuen PC installiere gibts IMHO kaum noch Gründe die gegen WinXP sprechen, die Teletubbies-Oberfläche kann man abschalten und das Startmenü (das ich bei XP ziemlich furchtbar finde) auf Win2000 Look umstellen. Leider hats auch die User-verblödende Gewohnheit von MS die Erweiterung der Dateinamen auszublenden ins XP geschafft. Kein Wunder wenn die Leute ein .exe-File nicht von einem MP3 unterscheiden können...

    Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
    Arthur C. Clarke

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung