1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Internet "verteilen"

    • Frage
  • qstyle
  • 7. April 2004 um 17:09
  • Unerledigt
  • qstyle
    1
    qstyle
    Mitglied
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    • 7. April 2004 um 17:09
    • #1

    hallo, erstmal, bin neu hier. ich hab eine frage. es sie so aus: im wohnzimmer hab ich meinen pc, dort is auch die buchse wo das telekabel-kabel rauskommt (hab chello). meine schwester hat einen stock höher ihren computer, ich habe jetzt vor meinen pc einen stock tiefer zu stellen und will aber dass beide computer internet haben. welche möglichkeit is da die beste? ein freund von mir hat einen router, mit dem aber bei spielen manchmal probleme hat, mit ports, etc.. gibts da eine klügere lösung? ich will dass beide computer gleichzeitig ins internet können...

    danke, q

  • gelbasack
    25
    gelbasack
    Mitglied
    Reaktionen
    90
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 7. April 2004 um 18:11
    • #2

    Ports kannst du durchreichen beim Router (DNAT). Dann dürfte kein Spiel Probleme machen.
    Alternativ bleibt noch bei dir ne 2. Ethernetkarte rein und deinen Rechner als Server verwenden. Der muss allerdings dann immer an sein, wenn der andere Rechner online will.
    -> Router eindeutig beste Lösung

  • obelixx
    10
    obelixx
    Mitglied
    Punkte
    945
    Beiträge
    154
    • 18. April 2004 um 18:53
    • #3

    mmh wireless lan ? wuerde dann auch ein router sein und bei spielen NUR VIELLEICHT bei problem machen, wenn du eingame hostest...mehr aber nicht!

    ein router (den den ich habe) kostet 41 € fuer 4 PCs...is ganz nromal und funkt alles bestens.....also von irgendewtwas nicht gehen gibts kein prob...ausser du willst nen server dranhaengen <-- dann musst du am router die ports freigeben bzw weiterleiten...und das is eh einfach zu machen..

    wenn du leicht kabel legen kannst nimm nen nromalen router mit kabel...wenns schwierig geht,.,,nimm gleich einen wireless..zahl n bissi mehr und kannst dann sogar nocih schneller unterwegs sein?!!? soviel cih das weiß....

    gehen tuts..

    mfg obelixx

  • MrMassaker
    12
    MrMassaker
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 18. April 2004 um 22:13
    • #4

    ich hab auch einen wireless lan router und bis jetzt noch nie probleme mit spielen gehabt --> wärmstens zu empfehlen

    davor hab ich die windows-internetverbindugsfreigabe benutzt...hat auch funktioniert :)

    Patient: "Doctor, doctor, my eye hurts when I poke it with a spoon."
    Doctor: "Don't poke it, then."

  • H2O
    6
    H2O
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    74
    • 18. April 2004 um 22:30
    • #5

    kann auch nur einen wlan router empfehlen ! hab ihn seit ein paar monaten und bin rundum zufrieden. spielen geht super und wlan geht in der ganzen wohnung problemlos .

    lg
    h2o

    Blub

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 19. April 2004 um 12:19
    • #6

    Und auch der Nachbar freut sich :winking_face:

  • obelixx
    10
    obelixx
    Mitglied
    Punkte
    945
    Beiträge
    154
    • 19. April 2004 um 14:01
    • #7

    beim WLAN router....hat der unbegrenzt ports? also koennen da so viele wie vollen ins inet? oder muss das einer freigeben oder so?

  • H2O
    6
    H2O
    Mitglied
    Punkte
    375
    Beiträge
    74
    • 19. April 2004 um 14:56
    • #8
    Zitat von Jensi

    Und auch der Nachbar freut sich :winking_face:


    der freut sich garantiert nicht

    lg

    Blub

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 19. April 2004 um 16:00
    • #9
    Zitat

    beim WLAN router....hat der unbegrenzt ports?


    nein, auch nur 65k, davon ~64k die zum verwenden gedacht sind

    Zitat

    also koennen da so viele wie vollen ins inet?


    faktisch ja (du wirst jetzt wohl kaum einen firmennetzwerk mit > 1000 clients meinen )

    Zitat

    oder muss das einer freigeben oder so?


    nein

  • obelixx
    10
    obelixx
    Mitglied
    Punkte
    945
    Beiträge
    154
    • 19. April 2004 um 20:48
    • #10

    mmh das is n1....

    kann man irgendwie verhindern das dann alle in der umgebung internet haben?....irgendwie muss das doch gehen ?...abgesehen vom kabel legen :face_with_rolling_eyes: *g*

    bzw koennte man das internet oder die daten die man wegschickt fuer deine eigenen PCs so verschluesseln das es die anderen nicht lesen koennen?....

  • and_Y
    10
    and_Y
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.017
    Beiträge
    195
    • 19. April 2004 um 21:46
    • #11
    Zitat von obelixx

    ... kann man irgendwie verhindern das dann alle in der umgebung internet haben?....irgendwie muss das doch gehen ?...abgesehen vom kabel legen ...


    Du kannst beim Router eine Verschlüsselung (64/128 Bit) einstellen ... zumindest geht das bei meinem Router.

    Ji Wenzi überlegte dreimal, bevor er handelte. Konfuzius hörte davon und sagte: "Zweimal - das reicht schon aus"

  • Jensi
    28
    Jensi
    Mitglied
    Reaktionen
    141
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 19. April 2004 um 21:55
    • #12

    Und nur die MAC-Adressen der eigenen Netzwerkkarten zulassen sollte man auch können.

  • obelixx
    10
    obelixx
    Mitglied
    Punkte
    945
    Beiträge
    154
    • 20. April 2004 um 14:06
    • #13

    also is das problem wie das der nachbar mithört oder so nicht gegeben?....das is eigentlich das wesentliche :))

    thx..,,.

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 20. April 2004 um 14:11
    • #14
    Zitat von obelixx

    also is das problem wie das der nachbar mithört oder so nicht gegeben?


    genau, weil der durchschnittsnachbar sich nicht mit wep-cracking und wardriving beschäftigt.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung