1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

ftp root verzeichnis

    • Frage
  • stonemaster
  • 8. April 2004 um 20:31
  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 8. April 2004 um 20:31
    • #1

    habe bei meinem ftp server einen ordner freigegeben! wie komm ich aber jetzt über ftp in mein root verzeichnis um dort meine persönlichen nicht für alle freigegebenen ordner abzurufen? bin da ein ziemlicher neuling, also bitte ich um detaillierte beschreibung!!

    danke im voraus!

    gruß
    stone

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • Freeek
    11
    Freeek
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 9. April 2004 um 00:21
    • #2

    einfach anderes login machen mit anderem Standardverzeichniss ? sonst kann ja jeder ins rootverzeichniss wechseln ... hilfreich wäre für eine detailierte Hilfe auf jeden Fall noch die Plattform & der FTP Server, den du verwendest ...

    Greetz, Freeek

    Here I sit and hesitate,
    should I shit or masturbate ... :grinning_squinting_face:

    "There's no place like 127.0.0.1"
    http://lan.ipax.at

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 9. April 2004 um 12:53
    • #3

    also ich verwende windows 2000 server mit dem integrieretn FTP Programm; dort hab ich als Basisverzeichnis z.b C:\FTP angegeben! Jetzt kann man über ftp nur in C:\FTP und die Unterordner hinein! Wie komme ich aber, wenn ich von außen auf den FTP Server will, in C:\
    Übers eigene Netzwerk ist ja kein Problem, aber wenn ich z.b. an einem fremden Computer sitz und meine persönlichen Ordner bearbeiten will, komm ich nur in C:\FTP; muss doch eine Möglichkeit geben sich als Administrator besondere Rechte zu geben um dann alles bearbeiten zu können!

    gruß und danke
    stone

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • mmp
    4
    mmp
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    21
    • 14. April 2004 um 23:45
    • #4

    du müsstest irgendwo verschiedene homeverzeichisse angeben können.
    Sprich alle User außer dir haben dasStartverzeicnis c:\ftp und du solltest einen eigene account machen der einfach c:\ startverzeichns hat.
    Wobei ich dir nicht unbedingt empfehlen würde die c: pladde total freizugeben (auch wenn nur du hinkommst)
    Ich persönlich hab ne komplette partition für den ftp. Die dann unterteilt in
    1. User
    2. Admin

    Mit Login User kommen die halt auf das Zeug wasdu öffentlich freigeben willst und mit Admin kommst nur du zu den sensoblen daten.

    Der Computer ist eine logische Maschine;
    das ist seine Stärke, aber es setzt ihm auch Grenzen.

    greetings mmp

  • loipl
    8
    loipl
    Mitglied
    Punkte
    625
    Beiträge
    118
    • 15. April 2004 um 02:33
    • #5

    Wenn ein Ordner existiert, der so wie der Benutzername lautet, geht der IIS-FTP dort automatisch rein... [z.b. user test geht sofort in den ordner \ftproot\test So kann z.b. jeder einen eigenen Bereich haben... Ins Root-Verzeichnis kann er aber weiterhin wechseln (ab hier eine Sache der Berechtigungen...)

    "Amerikaner tun am Ende immer das Richtige. Nachdem sie vorher alle anderen Möglichkeiten ausprobiert haben." (Winston Churchill)

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 20. April 2004 um 14:58
    • #6

    hab es glaub ich schon so hinbekommen wie ich es haben möchte; aber erts der testlauf wird sicherheit bringen!!!

    keine ist besser als eine dämliche :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung