1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Comp am fernseher/auflöungsproblem

  • chobo4ever
  • 1. Juni 2002 um 12:02
  • Unerledigt
  • chobo4ever
    4
    chobo4ever
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    18
    • 1. Juni 2002 um 12:02
    • #1

    will mir einen fernseh comp zusammenstöpseln, damit ich meine filme gemütlich an meinem TV sehen kann. hab das mit meinem jetzigen PC auch ausprobiert, vom S-video out zu diesem gelben stecker vom scart. Jetzt hab ich aber das problem, dass ich am fernseher rießige schwarze balken mit 640x480 habe, mit 800x600 werden sie kleiner, sind aber trotzdem noch unerhört groß.
    weiss irgendwer eine möglichkeit, das zu verhindern? ich habe doch schon fernseher gesehen, die an einen comp angeschlossen waren, und da ging alles problemlos ohne balken! es würde wahrscheinlich mit einer höheren auflösung gehen, aber ein TV gerät kann ja nur max 800x600, oder?

    hoffe irgendwer weiss eine lösung, danke im voraus,
    Flo

  • SouljaRag
    5
    SouljaRag
    Mitglied
    Punkte
    195
    Beiträge
    39
    • 1. Juni 2002 um 13:43
    • #2

    falls du eine grafikkarte mit nvidia chip hast, wo dieses problem mit den balken auftritt:
    http://tvtool.info/

    damit bekommst du diese balken weg


    theorethisch dachte ich auch dass ein fernseher nur mit max. 800x600 pc-auflösung betrieben werden kann, aber komischerweise kann ich mit meiner radeon auch mit 1024x786 am tvout betreiben. . .vielleicht hängt das von der grafikkarte ab

  • chobo4ever
    4
    chobo4ever
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    131
    Beiträge
    18
    • 1. Juni 2002 um 13:55
    • #3

    DANKE!
    hätte nicht gedacht, dass ich so schnell eine so nützliche antwort bekomme. bin echt überrascht!

  • mexx
    11
    mexx
    Mitglied
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1.182
    Beiträge
    225
    • 27. Juni 2002 um 23:45
    • #4

    mit welcher auflösung du aus der grafikkarte rausfahren kannst wird von karte zu karte verschieden sein, bei ati ists üblicherweise 848 x irgendwas, aber rein optisch bringts eh nix, weil dein fernseher eh nur ne auflösung von
    756x5xx hat...
    und wenn dus auf video überspielst ists sowieso im a....., weil VHS nur 300 x 240 (?) auflösung hat...

    w.b.f.z.a.r.

  • SouljaRag
    5
    SouljaRag
    Mitglied
    Punkte
    195
    Beiträge
    39
    • 28. Juni 2002 um 00:00
    • #5
    Zitat

    Original geschrieben von mexx

    und wenn dus auf video überspielst ists sowieso im a....., weil VHS nur 300 x 240 (?) auflösung hat...

    also ich konnte damals mit der ati rage problemlos bei 800x600 auflösung filme auf vhs überspielen

  • Bomple
    8
    Bomple
    Mitglied
    Punkte
    645
    Beiträge
    127
    • 28. Juni 2002 um 02:38
    • #6

    also bei vhs gibts ja nicht so eine auflösung wie beim pc... da funktioniert das alles ein bissi anders... vhs is schliesslich analog und nicht digital

    deswegen glaub ichs dir schon das du's schaffst ein video aufzunehmen mit einer ursprünglichen auflösung von 800x600... kannst mir aber nicht einreden dass die qualität dabei erhalten bleibt, sonst bräuchten wir ja auch keine dvd's oder? :grinning_squinting_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung