1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

fähigen Boot-Manager

  • steve
  • 3. Juni 2002 um 15:51
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 3. Juni 2002 um 15:51
    • #1

    kann mir wer einen halbwegs schlanken bootmanager empfehlen? (wenn geht: einarbeitungszeit < 1monat)

    Anforderungen: soll alle möglichen betriebssysteme starten können (win98/2000/linux/beos/freebsd)

    gibts eine möglichkeit, den win2000-eigenen bootmanager zu reparieren, wenn der MBR aus versehen (zb. durch win98-parallel-neuinstallation) überschrieben wurde?

    soweit

    steve

  • Kampi
    Punkte
    7.828
    Beiträge
    1.468
    • 3. Juni 2002 um 16:39
    • #2
    Zitat

    Original geschrieben von steve

    Anforderungen: soll alle möglichen betriebssysteme starten können (win98/2000/linux/beos/freebsd)
    steve


    wenn du eh linux booten willst, dann nimm doch gleich "lilo". der ist zuverlässig und gut. auch "grub" sollte eine gute möglichkeit sein. ich glaub grup gibts auch als win-version, bin mir da aber nicht so sicher.

  • #!/usr/bin/perl
    Punkte
    612
    Beiträge
    114
    • 3. Juni 2002 um 16:41
    • #3

    ich glaub wennst von der cd bootest gibts einen Punkt "Installation reparieren" ( da hams wenigstens mitgedacht ) wost auch den bootmanager neu aufspielen kannst bin mir aber ned ganz sicher

  • #!/usr/bin/perl
    Punkte
    612
    Beiträge
    114
    • 3. Juni 2002 um 16:44
    • #4
    Zitat

    Original geschrieben von Kampi

    wenn du eh linux booten willst, dann nimm doch gleich "lilo". der ist zuverlässig und gut. auch "grub" sollte eine gute möglichkeit sein. ich glaub grup gibts auch als win-version, bin mir da aber nicht so sicher.

    ich weiß nicht, lilo is zwar cool ( ich verwend ihn auch ) aber der hat so seine Probleme mit win2000, genauer ntfs

  • DoomedOne
    Gast
    • 3. Juni 2002 um 20:27
    • #5

    Hast den Bootmagic von powerquest schon probiert?
    mit linux, 2000 und 98 hab ich den mal oben gehabt und das config ist auch leicht.

  • meclens
    Punkte
    135
    Beiträge
    26
    • 3. Juni 2002 um 20:31
    • #6

    also der lilo (weiß jetzt net welche version) rennt bei mir in verbinung mit windows xp (und früher auch 2k) problemlos. installationsreihenfolge: winxp - linux und lilo liegt im mbr der primary-master hdd.

    >> clemens

  • steve
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 6. Juni 2002 um 13:18
    • #7

    gibts eine möglichkeit, den MBR auszulesen (als sicherungskopie), damit ich ihn später wieder (falls ich z.b. win98 neu installiere (=überschreibt MBR) das wiederherstellen kann?

    @cd booten:
    die win2000-cd bietet schon so eine möglichkeit, findet allerdings genau bei der variante (bootmanager reparieren oder so) keine installation... und es lässt mich nicht einmal die hd oder die partition angeben (soviel zu "mitgedacht" ;) )

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum