1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Was für ein Mainboard?

    • Frage
  • luki
  • 25. April 2004 um 11:30
  • Unerledigt
  • luki
    5
    luki
    Mitglied
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    • 25. April 2004 um 11:30
    • #1

    Hallo!

    Kauf mir nächste Woche einen neuen PC und da ich bei Mainboards schon lang nicht mehr auf dem neuesten Stand bin wollt ich mal fragen was ihr so empfehlen könnt.

    Der PC wird ausschließlich zum arbeiten verwendet (Cubase, Videoschnitt, Fotobearbeitung,......usw.) d.h möglichst schnelle CPU und viel MBRam sind wichtig vielleicht noch eine schnelle festplatte aber das wars dann auch schon. Spielen is komplett unwichtig, werd nichtmal eine GK reingeben...

    Danke im voraus, Luki

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 25. April 2004 um 11:56
    • #2

    Mit GK nich reingeben meinst du Onboard Grafik reicht dir? Wenn ja kannst du die ja überlegen ein Micro-ATX-Gehäuse zu kaufen, das is klein, handlich und erst noch hübsch. Ein gutes Mainboard dazu wär z.B. das P4S800-MX von Asus:
    Micro-ATX, SiS 661FX Chipset, FSB800/533/400, Prescott, 2x DDR DIMM DDR400/PC3200, 3xPCI, AGP 8x, 2x ATA133, integrierte SIS Real 256E Graphics, LAN 10/100Mbps, ADI AD1888 SoundMAX 6-channel Audio mit S/PDIF, 4(6)x USB 2.0
    Da hast du genug Platz für max 2GB Ram, 256bit Grafik, aber achtung, kein S-ATA.

    Naja, eigentlich finde ich kommt es nicht wahnsinnig drauf an was für ein Mainboard du kaufst. Achte auf das P/L-Verhältniss, und darauf, was du brauchst. Du willst es nicht overclocken, da fallen schon einige weg, du brauchst kein AGP, wieder welche weg...

    edit: hab vergessen zu sagen, dass ich dir zum ausschliesslichen arbeiten eindeutig einen P4 empfehle, AMD schneidet (zu zwar tieferen Preisen) v.a. in Games besser ab

    (Ich hab ein Mainboard von Chaintech, einfach spitze!)

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 25. April 2004 um 12:24
    • #3
    Zitat von luki

    Spielen is komplett unwichtig, werd nichtmal eine GK reingeben...

    ohne Grak wirst aber kein Bild haben. :p
    Ich würd sagen so in Richtung Radeon 9200 (ohne SE!), beim Amazon gibt's gute Angebote.

    Naja von der Onboard Grafik würd ich die Finger lassen die Dinger haben in 2D auch eine miserable Bildquali.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. April 2004 um 12:43
    • #4

    Also die Intel Extreme Graphics 2 (was fürn bescheuerter Name) aufm P4P800-VM is eigentlich ganz ordentlich. Die is von der Bildqualität auch noch nicht so schlecht.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 25. April 2004 um 18:04
    • #5
    Zitat von Heavy

    ohne Grak wirst aber kein Bild haben. :p
    .

    na, auf dem Asus P4R800-VM zum beispiel gibts Onboard-Radeon 9200!

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • luki
    5
    luki
    Mitglied
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    • 25. April 2004 um 18:55
    • #6
    Zitat

    Naja von der Onboard Grafik würd ich die Finger lassen die Dinger haben in 2D auch eine miserable Bildquali.

    Sorry aber das halt ich für blödsinn....

    Hatte vor ein paar Jahren auch mal kurz onboardgrafik und konnte damit sogare ein paar spiele spielen und bei programmen merkt man sowieso keinen unterschied in der Grafik. oder glaubst du dass dein desktop mit einer z.b. Ati9700pro besser aussieht als mit einer anderen GK? Ja, vielleicht kannst die Auflösung auf 1800 oder so stellen aber das bringt mir bei einem 17" Monitor der nur 1280x1024 kann sowieso nichts. Ausserdem brauch ich dann eine lupe...

    Lg Lukas

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. April 2004 um 19:22
    • #7

    Das is kein Blödsinn. Mein Vater hat den gleichen Monitor wie ich. Und auf seiner (meiner alten) Kyro2 ist das Bild wesentlich besser, als mit meiner Geforce4 Ti. Allerdings hängt Bildqualität, wie man sieht, nicht wirklich mit der Leistung der Karte zusammen.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 25. April 2004 um 19:33
    • #8

    inwiefern ist sie besser?

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 25. April 2004 um 20:53
    • #9

    Das Bild ist schärfer.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 25. April 2004 um 21:34
    • #10
    Zitat von Wolfibolfi

    Das Bild ist schärfer.


    Aber auch nur weil bisher auf den Mainboards billige D/A Wandler verbaut wurden. Die Grafik die der Onboard Chip produziert ist an sich in Ordnung. Mittlerweile ist die Situation nicht mehr so schlimm, glaub ich. Und wenn das Board einen DVI Ausgang hat, greift das Argument Bildqualität sowieso nicht mehr.

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 26. April 2004 um 08:57
    • #11

    Das waren beides KEINE Onboardchips. Das sind 2 normale Grafikkarten. Und die langsamere hat das bessere Bild. Eine Geforce4Ti gibts ja nicht onboard. Und das is auch nicht so eine alte Karte, dass es zu der Zeit noch keine hohen Auflösungen gab.
    Ich find das Bild jetzt nicht soo schlecht, aber auf der Kyro2 ist es eindeutig besser.
    Und ja, bei DVI sollte man nix merken, aber ich mag keine TFTs.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • luki
    5
    luki
    Mitglied
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    • 26. April 2004 um 11:44
    • #12
    Zitat von Wolfibolfi

    Das Bild ist schärfer.

    ok, das glaub ich dir einfach mal. trotzdem rechtfertigt ein unwesentlich schärferes Bild sicher nicht den kauf einer neuen GK (für mich zumindest nicht) vor allem wenn ich, wie ich schon öfters erwähnt habe, 100% kein einziges spiel auf diesem PC spielen werde.

    Grüße Luki

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 26. April 2004 um 11:56
    • #13

    Das sag ich nicht. Aber nur zu sagen, es gäbe keine Unterschiede, weil man selbst noch keine gesehen hat, ist ja auch nicht richtig. Eine neue Graka deswegen zu kaufen zahlt sich meistens nicht aus. Aber beim Kauf auf dieses Merkmal zu achten, kann nicht schaden.

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • steve
    11
    steve
    Mitglied
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    217
    • 26. April 2004 um 12:36
    • #14

    um amal auf die mainboard-diskussion zurückzukommen:

    welche plattform stellst du dir vor?
    [ ] P4
    [ ] Athlon
    [ ] Athlon64 ?

    Für meinen Teil werd ich mir in Kürze einen Athlon64 (3000+; spricht da was dagegen? hat "nur" 512kb cache, im vergleich zu den 1mb von den größeren Brüdern) zulegen, und zwar mit dem MSI K8T Neo ( http://www.geizhals.at/a64194.html ), die Variante mit FireWire.

    -----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
    Version: 3.12
    GAT d-(+) s++: a- C++$>+$ U++>+++ P++>+++ L+++ !E W++>$ !N K? w(--)@ !O !M V? PS+ PE++(-)> Y+ PGP(+) t---(-) !5 X R- tv-(--) b++>$ DI+ D+(++) G(+) e>++++* h-- r++ y++
    ------END GEEK CODE BLOCK------ .

  • luki
    5
    luki
    Mitglied
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    • 26. April 2004 um 13:32
    • #15
    Zitat von steve

    um amal auf die mainboard-diskussion zurückzukommen:

    welche plattform stellst du dir vor?
    [ ] P4
    [ ] Athlon
    [ ] Athlon64 ?

    Für meinen Teil werd ich mir in Kürze einen Athlon64 (3000+; spricht da was dagegen? hat "nur" 512kb cache, im vergleich zu den 1mb von den größeren Brüdern) zulegen, und zwar mit dem MSI K8T Neo ( http://www.geizhals.at/a64194.html ), die Variante mit FireWire.


    Also ich bin mir schon ziemlich sicher dass ich mir einen P4 kaufen werd. Wahrscheinlich einen 2.8 Ghz... is aber noch nicht ganz sicher....

    Wolfibolfi

    Da hast du recht.


    Ach übrigens müsst mir auch ein neues Mainboard für meinen "Spiele PC" kaufen.
    Hätt im moment mal dass hier im Auge MSI Mainboard

    Was meint ihr denn dazu? Bzw. was haltet ihr von S-ATA? Is das wesentlich schneller?

    Mfg, Luki

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 26. April 2004 um 14:07
    • #16

    S-ATA is fein, aber hauptsächlich, weil die Kabel nicht mehr so im Weg sind, wie die alten. Geschwindigkeit ist 150 MB/sec also kein Riesenunterschied. Außerdem gibts dafür einen neuen Stromstecker, und nur bei manchen Platten ist ein Adapter dabei.

    Bezüglich VIA-Boards halt ich mich jetzt lieber zurück. :winking_face:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 26. April 2004 um 17:45
    • #17

    Besser, man kauft jetzt S-ATA, die kann man auch in Zukunft noch am Mainboard anschliesse, IDE wird sich mit der Zeit verabschieden. Allerdings ist das auch kein grosses Problem, da ein PCI-IDE-Controller wirklich nich teuer ist...

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • luki
    5
    luki
    Mitglied
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    • 27. April 2004 um 09:41
    • #18
    Zitat von Wolfibolfi

    Bezüglich VIA-Boards halt ich mich jetzt lieber zurück. :winking_face:

    Ähhhhmmmmmmmmmmm.... Was sind denn bitte via - boards? :shinner:

    (ich glaub ich bin echt hinten nach..)

    Luki

  • Primenumber
    11
    Primenumber
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 27. April 2004 um 11:13
    • #19
    Zitat von luki

    Ähhhhmmmmmmmmmmm.... Was sind denn bitte via - boards? :shinner:

    (ich glaub ich bin echt hinten nach..)


    Boards mit VIA Chipsatz *grusel*

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 27. April 2004 um 11:17
    • #20
    Zitat


    Ähhhhmmmmmmmmmmm.... Was sind denn bitte via - boards?


    Schrott^97.
    Das sind Boards mit einem Via Chipsatz.


    Trading for a living [equities,futures,forex]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung