1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

admin soll user "hinauswerfen können"

    • Frage
  • max1005
  • 27. April 2004 um 13:47
  • Unerledigt
  • max1005
    7
    max1005
    Mitglied
    Punkte
    405
    Beiträge
    50
    • 27. April 2004 um 13:47
    • #1

    ich habe ein portal mit php und mysql programmiert. als benutzergruppen gibt es admins und user. die user können auf daten zugreifen, die der admin jederzeit ändern kann.

    nun möchte ich folgendes realisieren: der admin kann
    1) wenn kein user online ist, ein zeitfenster einrichten, indem beim einloggversuch der user eine meldung kommt, dass gerade administrative arbeiten durchgeführt werden.
    2) notfalls alle user, die gerade online sind "hinauswerfen".

    ich muss praktisch eine variable setzen, auf die jeder zugreifen kann, sie muss also serverseitig sein. ich habe da entweder an eine textdatei oder an eine eigene sql-tabelle gedacht.

    wie würdet ihr das machen?

    lg, max

  • maciek
    16
    maciek
    Mitglied
    Punkte
    2.805
    Beiträge
    434
    • 28. April 2004 um 15:03
    • #2

    Du meinst also, daß die Seite einfach anzeigen soll, daß eine Arbeit vom Admin durchgeführt wird? Naja ... Du könntest z.B. in einem Frame (mit 1px Höhe) ein Skript laufen lassen, das nachschaut, ob der (die) User rausgekickt werden sollen, und wenn das der Fall ist z. B. mit einem JavaScript-Befehl eine Message an den User schicken oder überhaupt das Fenster schließen, oder neu laden.

    Geht der Tipp in die richtige Richtung?

    *** Make it idiot proof, and someone will build a better idiot. ***

  • InspectorGadjet
    5
    InspectorGadjet
    Mitglied
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    • 28. April 2004 um 18:41
    • #3

    das wäre eine möglichkeit (aber dann würde ich den frame 0px groß machen)

    eine andere möglichkeit wäre es, bei jedem seitenwechsel, den der user ja vornen muss, wenn er eingeloggt ist und etwas arbeitet und überprüfen ob in der datenbank ein eintrag für gesperrt steht oder nicht... da tretten aber jetzt meherer probleme auf, wenn ein der admin vergisst, die sperrung aufzuheben, kann kein user mehr rein... (also vieleicht darauf achten, dass die sperrung nur eine gewisse zeit aufrecht bleibt!), da gibts auch wieder mehrere möglichkeiten... entweder setzt du beim sperreintrag die uhrzeit dazu oder die id des benutzer der die sperrung durchgeführt hat, und bei diesem wird dann ein eintrag der letzten seitenaktivität gesetzt... (kann ja im gleichen zuge durchgeführt werden wie die überprüfung, auf sperrung)...

    ein ganz anderes problem ist aber die performance... ich kann darüber nur schwer angaben machen, ich denke mir halt, das durch die ständigen datenbankzugriffe der server etwas mehr gefordert wird...

    90% aller Fehler sitzen 60 cm vor dem Bildschirm

  • Guardian
    8
    Guardian
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Beiträge
    130
    • 29. April 2004 um 23:08
    • #4

    am besten glaub ich wäre es in die login funktion vorher eine zwischen abfrage einzubauen, welche in der datenbank nachschaut, ob nicht gerade wartungsarbeiten stattfinden.

    :thumb:

    00010011100010001010100111000
    {a,b,b} = { *tilt* } :ahhh:

  • InspectorGadjet
    5
    InspectorGadjet
    Mitglied
    Punkte
    205
    Beiträge
    39
    • 29. April 2004 um 23:20
    • #5

    ich dachte, dass ist eh klar... (wie's so schön in meiner mathevorlesung immer heißt *fg*)

    das größere problem sind die user, die schon eingeloggt sind... im prinzip müsstest du bei jedem seitenwechsel überprüfen ob wartungsarbeiten im gange sind...

    90% aller Fehler sitzen 60 cm vor dem Bildschirm

  • max1005
    7
    max1005
    Mitglied
    Punkte
    405
    Beiträge
    50
    • 4. Mai 2004 um 22:15
    • #6

    danke für eure anregungen.

    habe jetzt in einer mysql-table 2 attribute: TimestampVon und TimestampBis. der admin kann in einer dropdownliste zwischen 5 und 40 minuten auswählen, die dann in diese table eingetragen werden.

    auf jeder seite (auch beim login natürlich) der user wird nachgeschaut, ob der aktuelle timestamp innerhalb des zeitfensters vom administrator liegt. wenn ja, wird der user ausgeloggt und ein hinweis gegeben, dass er sich in x minuten wieder einloggen soll.

    frames und javascript möchte ich immer möglichst vermeiden.

    lg, max

  • IceBreaker
    3
    IceBreaker
    Mitglied
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    • 29. Juni 2004 um 22:02
    • #7

    was eingeloggte benutzer betrifft, du könntest die session_ids in einer tabelle speichern, und wenn admin die website sperrt, diese sessions dann zerstören :winking_face:

    mfg

    ICE

    Krieg ist eine Art Gottes, den Amerikanern die Geographie beizubringen !!!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung