Gibt es von VMWare eine Studentenlizenz? Oder kennt jemand von euch ein Open-Source-Projekt, welches das selbe kann?
VMWare Studentenlizenz?
-
- Frage
-
JohnFoo -
9. Mai 2004 um 11:24
das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)
Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
-
-
Von Microsoft ist jetzt die Virtual Machine 2004 erschienen, und da Microsoft die Unis mit Software fördert, nehme ich einmal an, das es bald zu haben ist.
-
Zitat von JohnFoo
Gibt es von VMWare eine Studentenlizenz?
Nö: http://sts.tuwien.ac.at/sss.php (Zumindest nicht vom ZID der TU, falls das gemeint war.)ZitatOder kennt jemand von euch ein Open-Source-Projekt, welches das selbe kann?
Yep: http://bochs.sourceforge.net/
(Wobei ich jetzt nicht meine Hand dafür ins Feuer lege, daß bochs deiner Definition von "das selbe" genügt. Aber es soll theoretisch das gleiche können.) -
Danke. Denke Bochs müsste passen. Werd's mir mal ansehn ..
-
Ich spiele auch gerade mit Bochs herum. Seit fast einer Stunde warte ich nun schon darauf, daß die Windows 95-Installation fertig wird... sie ist jetzt bei 81%.
-
Hatte vor einiger Zeit Bochs und VM-Ware für ein paar Tage installiert, Bochs war dabei aber leider um einiges langsamer. W2k konnte ich auf Bochs nicht mal installieren und Quicktime (wofür ich es überwiegend brauchte) funktionierte mit Win98 leider nicht (VM-Ware+Win2k+Quicktime hingegen grundsätzlich kein Problem, bis aufs Ruckeln vom Video). Was mit Win95 war, kA. Kann am langsameren PC liegen, aber nach ein paar Tagen testen, bleibe ich vorerst noch beim Dualboot meines Notebooks bis VM-Ware leistbar wird. Linux soll unter Bochs hingegen schneller laufen.