1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

Tabelle geht über die Seite hinaus

  • Seppi
  • 22. Mai 2004 um 16:26
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Seppi
    Punkte
    1.216
    Beiträge
    204
    • 22. Mai 2004 um 16:26
    • #1

    Ich habe eine Tabelle mit 2 Spalten und mehreren Zeilen definiert:

    Code
    \begin{tabular}{ll}
     blaa & blaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa \\
     blaa & blaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa \\
     blaa & blaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa \\
     \end{tabular}



    Der Inhalt von der 2. Spalte ist so lang, dass es über die Seite hinaus geschrieben wird - sprich es ist ausßerhalb des Blattes.

    Wie kann ich definieren, dass Latex einfach mehrere Zeilen in einer Zelle schreibt wenn der Text zu breit wird?

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 22. Mai 2004 um 17:04
    • #2

    Dafür gibt es p (paragraph) als Spaltentyp. Man muß dabei die Breite der Spalte angeben, ein Beispiel habe ich in diesem Thread gepostet: http://hades.gothic.at/iforum/showthread.php?t=17786

  • Seppi
    Punkte
    1.216
    Beiträge
    204
    • 22. Mai 2004 um 19:59
    • #3

    hab dein Beispiel ausprobiert aber er schreibt nur die rechte Spalte mehrzeilig. Die linke Spalte wird dann über den Rand geschrieben und sitzt dann auf dem Text in der rechten Spalte

  • djmaecki
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 22. Mai 2004 um 20:58
    • #4

    Für ausgefallene Tabellen verwende ich immer das longtable package. Siehe http://www.cmis.csiro.au/Graham.William…s/longtable.pdf

  • Seppi
    Punkte
    1.216
    Beiträge
    204
    • 22. Mai 2004 um 21:16
    • #5

    naja ausgefallen ist eine Tabelle mit zwei Spalten nicht :)

  • djmaecki
    Punkte
    616
    Beiträge
    119
    • 22. Mai 2004 um 21:24
    • #6

    Tabellen sind in LaTeX immer ein wengerl ..., aber longtable gibt wieder Mut ;)

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 28. Mai 2004 um 14:09
    • #7

    longtable ist sehr empfehlenswert. Sehr mächtig, sobald man sich bissl die Doku angeschaut hat, und man kann damit echt super aussehende Tabellen produzieren.

    Für einfache Tabellen ist die Standard-tabular-Umgebung aber eigentlich auch sehr geeignet. Man muss bei mehrzeiligen Spalten/Reihen aber halt darauf achten, dass man den paragraph nicht zu breit macht, also nicht p{20cm} oder so machen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum