1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

zugangskontrolle mit asp

  • absolut
  • 29. Mai 2004 um 18:54
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • absolut
    Punkte
    170
    Beiträge
    29
    • 29. Mai 2004 um 18:54
    • #1

    mit apache gehts ja ganz einfach: .htaccess
    aber gibts für ms server auch eine einfache bzw. sichere möglichkeit so eine zugangsbeschränkung zu machen?
    kennt wer eine lösung (ausser mit einer datenbank)?

  • Guardian
    Punkte
    686
    Beiträge
    130
    • 27. Juni 2004 um 11:54
    • #2

    in der mswelt ist das leider nicht so leicht zu lösen, da hier verzeichnisberechtigungen anders gesetzt werden. einzige möglichkeit ist hier nur, das du eine eigene asp seite schreibst, wo die benutzer hardcoded drinstehen, weil die optimale variante ist nunmal die datenbank

    der iis handhabt berechtigungen auf 2 ebenen
    1) die berechtigung, die der iuser (internetuser) hat
    2) verzeichnisberechtigungsvorgaben durch das root verzeichnis

    daher ist es extrem schwierig eine vergleichbare brauchbare berechtigungsstruktur aufzubauen
    :distur:

  • wicked
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    • 3. Juli 2004 um 18:29
    • #3

    na ja ich mein du kannst beim iis (also jedenfalls funktioniert das bei mir einwandfrei [iis5, win2k]) bei jedem file oder ordner eine windowsauthentifizierung machen lassen. einfach rechts drauf clicken im internetdienstemanager, eigenschaften, dateisicherheit, anonyme zugriffdingsdas bearbeiten, haeckchen weg bei anonyme anmeldung haeckchen hin zu integrierte windwos-authentifizierung et voila =]
    mfg wicked

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum