1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

PC im Ar... ?

  • luki
  • 1. Juni 2004 um 10:03
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • luki
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    • 1. Juni 2004 um 10:03
    • #1

    Hallo!

    Vor kurzem hatte ich mit meinem PC immer mehr Probleme. Er hat sich nicht mehr runterfahren lassen und nicht "gscheit" (erst nach mehreren versuchen) starten lassen.

    Eines Tages hat er sich dann gar nicht mehr starten lassen und ich hab desswegen dann alles formatiert und win 2000 installiert (hatte grad kein xp zu hause). Leider hat dann nach ein paar neustarts fast gar nichts mehr funktioniert. Der Kühler is zwar losgelaufen, aber das wars auch schon.
    Also hab ich alles ausgebaut und versucht nur mainboard mit cpu zum laufen zu bringen... Da das nicht funktioniert hat habe ich meinen Prozessor testen lassen -> in Ordnung. Daher meine Schlussfolgerung : Mainboard kaputt. Also hab ich mir ein neues Mainboard gekauft und der PC lief wieder.

    Jetzt hatte ich aber das Problem, dass ich die Treiber für das Mainboard nicht installieren konnte (Programm hat sich immer aufgehängt). Meine vermutung war dass das mit meiner echt sehr alten win 2000 version zusammenhängt. Also XP installieren. Da das formatieren so lange dauert hab ich mir gedacht ich versuch das 2000er upzudaten. Als das update zur hälfte fertig war kam eine fehlermeldung und der PC fuhr herunter.

    SEIT DEM LIEF ABSOLUT NICHTS MEHR!!
    Wenn ich jetzt den einschaltknopf drücke passiert nichts! Kein kühler läuft los, kein licht brennt, nichts!! Ich hab wiedermal alles ausgebaut aber es hat nix gebracht. Hab neuen einschalter eingebaut, netzgerät überprüft, festplatten abgehängt, bios batterie ausgebaut,..... aber alles umsonst!!

    Ich bin jetzt mit meinem latein am ende und werd den PC, wenn ihr keinen Rat für mich habt, zu einem "Computerfachmann" bringen, der wahrscheinlich versuchen wird mir lauter neue sachen zu verkaufen...

    Langsam zuck ich aus mit diesen ewigen Problem mit diesen sch.... computern

    Hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen!! DANKE, Lukas

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 1. Juni 2004 um 10:28
    • #2

    Eventuell steckt eine Steckkarte nicht fest genug im Slot. Hatte das Problem erst vor kurzem. Sollte sich nach festdrücken noch immer nix tun, entferne alle Karten und versuch nochmal ob ein reset nix bewirkt.
    mfg Oliver

  • luki
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    • 1. Juni 2004 um 10:40
    • #3

    Hab ich leider schon alles pobiert... Es passiert einfach gar nix mehr!

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 1. Juni 2004 um 11:18
    • #4

    Und das Netzgerät selbst ist sicher ok?

  • Zentor
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 1. Juni 2004 um 11:39
    • #5

    Werden die USB Geräte mit Strom versorgt? Hast du wirklich alle Steckkarten ausgebaut und dann nochmal gestartet?
    mfg Oliver

  • Sysmaniac
    Punkte
    301
    Beiträge
    53
    • 1. Juni 2004 um 12:56
    • #6

    Hast du beim Netzteil nur die Standby-Spannung überprüft oder auch den Power_on Pin mit Masse verbunden und geschaut ob es anläuft?

    Wenn der PC ohne allen Karten auch nicht startet sind die Fehlerquellen eh schon sehr eingeschränkt: Netzteil, Mainboard, CPU, RAM, Starttaster. Das hast du aber eh schon alles aufgezählt.

    Eine andere Möglichkeit wäre, dass eine der Komponenten einen SOS-Fehler hat (Slightly-off-specification). Solche Fehler sind schwierig zu finden, weil zB auch ein baugleiches Mainboard eine SOS-fehlerhafte CPU als OK erkennen kann, wogegen dein MB eventuell empfindlicher ist und nix mit der CPU anfangen kann. Das gilt natürlich für alle Komponenten, nicht nur CPU und MB, da hilft nur durchprobieren...

    lg
    Sys

  • luki
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    • 1. Juni 2004 um 13:34
    • #7
    Zitat von Sysmaniac

    Hast du beim Netzteil nur die Standby-Spannung überprüft oder auch den Power_on Pin mit Masse verbunden und geschaut ob es anläuft?

    Wenn der PC ohne allen Karten auch nicht startet sind die Fehlerquellen eh schon sehr eingeschränkt: Netzteil, Mainboard, CPU, RAM, Starttaster. Das hast du aber eh schon alles aufgezählt.

    Eine andere Möglichkeit wäre, dass eine der Komponenten einen SOS-Fehler hat (Slightly-off-specification). Solche Fehler sind schwierig zu finden, weil zB auch ein baugleiches Mainboard eine SOS-fehlerhafte CPU als OK erkennen kann, wogegen dein MB eventuell empfindlicher ist und nix mit der CPU anfangen kann. Das gilt natürlich für alle Komponenten, nicht nur CPU und MB, da hilft nur durchprobieren...

    lg
    Sys

    Also das hab ich noch nicht probiert. Ist aber mal eine gute idee... Hab nur mal ein älteres Netzteil eingebaut, aber mit dem hats auch nicht funktioniert.

    Ram hab ich mit mainboard auch neu gekauft, SOLLTE es also auch nicht defekt sein. CPU hab ich beim Birg testen lassen, und die ham gsagt dass alles passt.

    Hast du eine Ahnung wie ich auf so einen SOS Fehler drauf komm?

  • Sysmaniac
    Punkte
    301
    Beiträge
    53
    • 2. Juni 2004 um 11:22
    • #8

    Mit durchprobieren habe ich gemeint du tauscht am besten alle Komponenten probeweise mit anderen die nachweislich okay sind oder baust deine Teile in fremde PCs ein. Wenn das auch zu nix führt bleibt dir nur der Weg ins Geschäft wo du die Sachen gekauft hast. Was die dann tauschen kann dir ja egal sein, hauptsache es funktioniert!

    lg
    Sys

    PS: Pass nur beim durchprobieren auf nicht noch mehr zu zerstören. Wenn dein defektes MB die CPU eines Freundes durchbrennt hast du auch nichts gewonnen!

  • luki
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    • 9. Juni 2004 um 13:15
    • #9

    ihr werdet es nicht glauben, aber seit gestern läuft mein PC wieder. und ihr werdet noch weniger glauben warum!!

    Hab mir ja ein neues MB gekauft.... Das ist einfach nach ca 2h betrieb wieder eingegangen... (antwort vom verkäufer: kommt öfter mal vor.... (??)) also hab ich mir wieder ein neues MB gekauft und......was war...... nichts!! es hat wieder nichts gebracht......alles tot!

    Dann hab ich endgültig meine nerven verloren, hab ihnen meinen Pc am tisch geknallt und hab gesagt das sie mir das scheiss ding reparieren sollen, koste es was es wolle.
    naja 5min später kommt der techniker wieder raus und teilt mir mit............na ratet mal............

    Richtig!! Mainboard kaputt!!

    Da mir, weil ich mal eine GK durch selbstinstallation angeblich ruiniert hatte, der umtausch verwehrt wurde, habe ich das vorherige MB vom techniker (gratis) einbauen lassen. Also hab ich wiedermal ein neues MB bekommen und das funktioniert (bis heute) erstaundlicher weise gut.

    Grüße, Lukas

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 9. Juni 2004 um 18:13
    • #10

    Sagmal, was machst du beim Einbauen?
    Sowas kann ja jedem mal passieren, aber so oft? Und eine Graka beim Einbau geschrottet? Die war sicher schon vorher hin...
    Vielleicht war folgendes Problem daran schuld:

    http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/agp4x/

    Betrifft die Intel-P4-Chipsätze, sowie angeblich den NForce.

  • luki
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    • 11. Juni 2004 um 14:59
    • #11
    Zitat von Wolfibolfi

    Sagmal, was machst du beim Einbauen?
    Sowas kann ja jedem mal passieren, aber so oft? Und eine Graka beim Einbau geschrottet? Die war sicher schon vorher hin...

    Ähhh lies mal genau nach. Genau aus diesem Grund hab ich es ja vom verkäufer einbauen lassen, damit man nachher nicht sagen kann, dass ich es kaputt gemacht hab!

    P.s.: natürlich hab ich die GK beim einbau nicht kaputt gemacht.... Die packung war sogar schon offen als ich sie gekauft hab. War damals erst 15 oder so und hab mir nichts dabei gedacht....

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 11. Juni 2004 um 18:17
    • #12

    Also mir hat noch nie ein Händler vorgeworfen, dass ich etwas kaputtgemacht hab. Erst letzte Woche hab ichn Speicher umgetauscht, der einige Bitfehler hatte, überhaupt kein Problem.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum