1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

peer-to-peer software für download von mp3s

    • Linux
  • AndreaKall
  • 12. Juni 2004 um 18:11
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • AndreaKall
    Punkte
    145
    Beiträge
    18
    • 12. Juni 2004 um 18:11
    • #1

    hallo,

    hab eine frage:
    welche software würdet ihr zum download (und sharen) von mp3s unter linux empfehlen?!

    danke für eure tipps und antworten.

    lg andrea

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 12. Juni 2004 um 18:46
    • #2

    mldonkey...

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 12. Juni 2004 um 20:12
    • #3

    giFT mit dem fasttrak plugin

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 12. Juni 2004 um 22:53
    • #4

    Empfehlen würde ich das vielleicht nicht direkt, aber ich verwende nicotine (früher pyslsk genannt).

  • eltschul
    Punkte
    695
    Beiträge
    123
    • 13. Juni 2004 um 03:23
    • #5

    BitTorrent. In dem Netzwerk gibts zwar praktisch keine einzelnen mp3s, dafür aber komplette Alben, die dann auch von Qualität und Inhalt her stimmen. Das uploaden von torrents kann auch ein ganz lustiges Hobby werden.

    <commercial break>
    ...und der neue Azureus (2.1.?) is jetzt auch noch schneller, stabil und frißt gar nicht mehr unendlich Speicher.
    Bei der Config gibts ein paar Optionen, falls die Festplatte langsamer als die Verbindung ist... alles klar!?
    </commercial break>

    @giFt und co: funkt das jetzt schon annehmbar? habs schon einige Zeit nicht mehr ausprobiert

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 13. Juni 2004 um 09:12
    • #6
    Zitat von eltschul

    @giFt und co: funkt das jetzt schon annehmbar? habs schon einige Zeit nicht mehr ausprobiert

    giFT selber (also mit dem openFT netzwerk) funktioniert gut, leider hat es nicht viele user, dafür findet man aber viele linux spezifische sachen.
    mit den fasttrak plugin kannst du dich mit dem kazaa netzwerk verbinden, welches ja bekanntlich eine große auswahl hat.

  • eltschul
    Punkte
    695
    Beiträge
    123
    • 13. Juni 2004 um 18:09
    • #7
    Zitat von Alex_K

    giFT selber (also mit dem openFT netzwerk) funktioniert gut, leider hat es nicht viele user, dafür findet man aber viele linux spezifische sachen.
    mit den fasttrak plugin kannst du dich mit dem kazaa netzwerk verbinden, welches ja bekanntlich eine große auswahl hat.


    ist da teil dann auch mit mehreren downloads stabil und wörxt das webinterface annehmbar? bei meinen letzten versuchen war das sehr mühsam...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum