1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

iBook-RAM

    • MacOS
  • alpi
  • 14. Juni 2004 um 17:11
  • Unerledigt
  • alpi
    6
    alpi
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    71
    • 14. Juni 2004 um 17:11
    • #1

    Hallo!

    Hab derzeit einen zusätzlichen 256MB RAM-Riegel zu den eingebauten 128MB in meinem iBook (G4, 12'', 800MHz) und möchte nun ein RAM-Update vornehmen. (d.h. 256MB Riegel raus und 512MB Riegel rein)

    Habt ihr Tips wo ich mir den neuen Riegel kaufen soll? Hat evtl. irgendjemand Erfahrungen mit dem
    Kingston KVR266x64SC25/512 gemacht?

    cya,
    alpi :smiling_face_with_sunglasses:

  • andras98
    10
    andras98
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    911
    Beiträge
    137
    • 20. Juni 2004 um 22:56
    • #2

    Hi,

    wuerd mich auch interessieren da ich das selbe vorhabe!!!

    hast schon ausprobiert?

    lg,

    andreas

    --
    Glücklicher Absolvent von 933 :wave2:

  • alpi
    6
    alpi
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    71
    • 20. Juni 2004 um 23:01
    • #3

    wird voraussichtlich erst morgen geliefert.. :winking_face:

    cya,
    alpi :smiling_face_with_sunglasses:

  • alpi
    6
    alpi
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    71
    • 22. Juni 2004 um 16:45
    • #4

    scheint leider nicht Apple-kompatibel zu sein :frowning_face:

    obwohl der Apple Hardware Test nach etwa 30Minuten-Laufzeit nicht meckerte, bekam ich nach jedem Anmeldevorgang zu meinem Profil Kernel Panics..

    <snip>

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 22. Juni 2004 um 17:58
    • #5

    Hab schon viele schlechte Dinge über Kingston memory gehört...

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • alpi
    6
    alpi
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    71
    • 22. Juni 2004 um 18:40
    • #6

    danke für die Vorwarnung :shinner:

    ich hatte ja vermutet mit "Marken-RAM" auf der sicheren Seite zu sein, aber dazu sag ich mal lieber nichts :grinning_squinting_face:

    da eigentlich die Apple-Spezifikationen erfüllt sind (PC2100, DDR 266MHz), müsste es ja theoretisch funktionieren... Ich werde das Teil mal als defekt zurückschicken; vielleicht hab ich ja mit dem nächsten mehr Glück?

    am liebsten würd ich ja vom Widerrufsrecht Gebrauch machen, nur scheint der bei RAM ausdrücklich ausgenommen zu sein (zumindestens bei schauer.net).. tja, bad luck.. :shinner:

  • Unic0der
    21
    Unic0der
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 22. Juni 2004 um 19:04
    • #7

    Ich hab' jetzt nicht den genauen Link, aber ich denke auf Macuser.de mal eine Liste gesehen zu haben, wo drinsteht welcher RAM ziemlich sicher in Macs funktioniert.

    Btw gibt es auch eine Menge Händer im Internet, die RAM extra als Mac-kompatiblel verkaufen.

    -> Frag' am besten mal auf macuser.de nach bevor du was neues kaufst. Macs sind nämlich sehr wählerische Computer was das RAM betrifft. Wenn die RAMs auch nur ein klein bisschen von der Spezifikation abweichen gibts die Probleme die du beschrieben hast (Kernel Panics, etc.).

    Hoffe auf jeden Fall du hast mit dem nächsten RAM-Baustein mehr Glück. :)

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php?t=66532

  • alpi
    6
    alpi
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    71
    • 22. Juni 2004 um 19:36
    • #8

    ich frag mich ja noch immer wieso der ausführliche HW-Test nicht geschrien hat..

    naja, was solls.. muss ich halt durch.. :grinning_squinting_face:

    das nächste mal kauf ich RAM bei mcshark.at oder im neuen mcplus, soviel steht fest :)

  • scheity
    4
    scheity
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    166
    Beiträge
    31
    • 24. Juni 2004 um 09:59
    • #9

    ich kauf mein powerbook im hot24.at und der tauschts mit seinen billigeren rams aus weis aber auch nicht welche das sind aber fragen kost ja nichts.

    scheity is a service of scheity.com
    tschechischermaerchenprinz.com

  • WOLFgirl
    3
    WOLFgirl
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    • 24. Juni 2004 um 20:10
    • #10

    Ich hab mir 3x 512 MB RAM von Corsair (SDRAM PC 133) gekauft und zwar bei der Firma Ditech in Wien, die waren sehr nett und hätten im Falle daß es NICHT nicht geht im Mac alles wieder zurückgenommen was ja nicht gerade selbstverständlich ist.

    Geht aber alles wunderbar hier :)

    Von Kingston RAM wird mir von allen Seiten abgeraten, eher noch Samsung....

    Have patience. All things are difficult before they become easy. Always remember, nothing beats a failure but a try." :)

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 25. Juni 2004 um 01:29
    • #11

    Corsair bieten auch die teuersten RAM-Bausteine an...

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • alpi
    6
    alpi
    Mitglied
    Punkte
    365
    Beiträge
    71
    • 13. Juli 2004 um 12:46
    • #12

    hab heute den ausgetauschten Riegel bekommen und diesmal keine Probleme.. :)

    ein Vergleich der beiden Riegel zeigt folgende Unterschiede:
    CLU:10.0(ns) und "Rev. 0000, 0414, 04" beim problemhaften,
    CLU: 7.5(ns) und "Rev. 0000, 0415, 04" beim jetzigen

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung