1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

DNS nicht erreichbar bei TU-ADSL

  • TheTrumpeter
  • 21. Juni 2004 um 18:58
  • Unerledigt
  • TheTrumpeter
    3
    TheTrumpeter
    Mitglied
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    • 21. Juni 2004 um 18:58
    • #1

    Seit gestern Abend hab' ich teilweise Probleme beim Auflösen von Internet-Adressen...
    Ich kann dann z.B. Internet-Seiten nur noch erreichen, wenn ich ihre IP kenne, d.h. z.B. ping http://www.tuwien.ac.at funktioniert nicht, ping 128.130.102.130 funktioniert aber.
    Folgende DNS bekomm' ich bei einem Verbindungsaufbau (funktioniert problemlos) zugewiesen: 128.130.2.3 und 128.130.3.131. Diese kann ich auch problemlos pingen.
    Nach ein paar erfolglosen Versuchen klappt's dann wieder für eine Weile, anschliessen ist "der Ofen wieder aus".

    Liegt's an den DNS?

    Yamaha FZ6-S BlueStone

  • Freeek
    11
    Freeek
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.113
    Beiträge
    186
    • 21. Juni 2004 um 20:59
    • #2

    Ich hab auch TU ADSL und keine Probleme ... geht nslookup ?

    Greetz, Freeek

    Here I sit and hesitate,
    should I shit or masturbate ... :grinning_squinting_face:

    "There's no place like 127.0.0.1"
    http://lan.ipax.at

  • TheTrumpeter
    3
    TheTrumpeter
    Mitglied
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    • 21. Juni 2004 um 21:20
    • #3
    Zitat von Freeek

    Ich hab auch TU ADSL und keine Probleme ... geht nslookup ?


    Nein, das funktioniert auch nur, wenn pingen klappt.

    Seit gestern Abend macht übrigens mein ADSL-Modem so komische Geräusche, klingt fast wie ein Analog-Modem beim Parameteraustausch, aber ganz leise...
    Aber daran kann's doch nicht liegen, oder?

    Yamaha FZ6-S BlueStone

  • Zentor
    16
    Zentor
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.710
    Beiträge
    506
    • 21. Juni 2004 um 22:35
    • #4

    Hm, könnte sein, dass du dieses Service("Dienst") deaktiviert hast? Dazu benötigt WinXP den "DNS-Client". Es kann auch an der HOSTS Datei liegen (glaub ich aber nicht).

    mfg Oliver

  • TheTrumpeter
    3
    TheTrumpeter
    Mitglied
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    • 21. Juni 2004 um 23:16
    • #5
    Zitat von Zentor

    Hm, könnte sein, dass du dieses Service("Dienst") deaktiviert hast? Dazu benötigt WinXP den "DNS-Client". Es kann auch an der HOSTS Datei liegen (glaub ich aber nicht).


    Ich hab' übrigens Win_2k, aber dort ist's dasselbe Spiel...
    Den "DNS-Client" hab' ich schon vor langer Zeit auf Startart "Manuell" gestellt, d.h. er wird vom System nur bei Bedarf gestartet. Seit dem letzten Reboot vor gut 27 Stunden (eben wegen obigem Problem) wurde er noch nicht gestartet. Allerdings bin ich mir sicher, dass er auch früher nicht lief, und da hat's problemlos funktioniert.

    Yamaha FZ6-S BlueStone

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern