1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Gelpante Tasks

    • Windows
  • augar
  • 22. Juni 2004 um 12:36
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • augar
    Punkte
    515
    Beiträge
    80
    • 22. Juni 2004 um 12:36
    • #1

    Frage ich will meinen Laptop als einen automatischen MP3 Wecker nutzen. Dazu wollte ich das tolle "Feature" Geplante Tasks in WinXP prof. nutzen. Es verspricht einen Task z.B.: Winamp zu einer bestimmten Zeit auszuführen, und den PC gegebenfalls sogar aus dem Standby Modus aufzuwecken.

    Aber die geplanten Tasks die ich selbst erstelle funktionieren nicht :(
    Ich hab einen gelanten Task vom Norten AntiVir der ohne Probleme funktioniert. Aber sobald ich sebst einen Task anlege, existiert dieser zwar, läßt sich aber weder "händisch" noch automatisch zu einer bestimmten Uhrzeit starten .

    Hab bisher noch nicht einmal verlangt dass er den PC dazu aus dem Standby wecken soll, sonder ihn einfach im laufenden Betrieb auf eine Uhrzeit gestellt. Auch die Optionen für den "nicht im Batteriebetrieb ausführen" usw. hab ich bedacht

    Wenn es gar nicht gehen würde Ok, aber wenn der Norten Task funktioniert und die selbst erstellten nicht ....

  • pamela
    Punkte
    57
    Beiträge
    11
    • 22. Juni 2004 um 12:42
    • #2

    manchmal ist es notwendig, dass du usernamen und passwort im task einstellst, vielleicht liegts daran

    hth pam

  • augar
    Punkte
    515
    Beiträge
    80
    • 22. Juni 2004 um 12:45
    • #3
    Zitat von pamela

    manchmal ist es notwendig, dass du usernamen und passwort im task einstellst, vielleicht liegts daran

    hth pam

    Hab ich gemacht (er fragt sogar eh automatisch beim anlegen eines Tasks danach wenn ich mich recht erinnere)
    :hewa: es ist der selbe user wie beim Norton Task eingetragen

    Hab auch schon die unterschielichsten Programme probiert die es starten soll. z.B.: Winamp, cmd.exe, ...

    Hat schon jemand erfolgreich eigene Tasks geplant? Denn wenns da keinen Trick gibt werd ich das verdammte Windows killn

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 22. Juni 2004 um 13:18
    • #4

    Jo mei, frei ist der Informatiker *ggg*

    Ein billiges C oder was auch immer Programm dafür erstellen ist u.U weniger Auwand als das Zeug zum Laufen zu bringen ;)

    so in etwa

    Code
    {
    do forever // yeah, busy waiting
    {
    	trigg = check_triggertime();
    	if (trigg) spawn (app);
    	sleep(z.B 15 sec);
    }
    }



    Etwas sachdienlicher: Läuft der Dienst dafür auch ?
    Kann mich erinnern, auch mal ähnliche seltsame Probleme damit gehabt zu haben, aber natürlich nicht an die konkrete Lösung :D

    Funktioniert z.B irgend was anderes zu starten, z.B ganz was Sinnvolles, notepad.exe
    Oder startet es prinzipiell nix ?

  • augar
    Punkte
    515
    Beiträge
    80
    • 22. Juni 2004 um 13:28
    • #5
    Zitat von Lord Binary

    Läuft der Dienst dafür auch ?


    Da ich nicht weiss wie der Dienst heisst und der verdammte Norten Virussanner Task ohne Probleme funktioniert, hab ich angenommen, dass der Dienst läuft.

    Eigentlich will ich ja damit nur mein Dummi Programm ablösen, dass zu einer bestimmten Uhrzeit einfach mit der Maus klickt, da ich den PC nicht die ganze Nacht laufen lassen will.
    (wegen den Geräuschen) Hab mir den Windows Taskplaner nur angesehen, weil er verspricht den PC auch aus dem Standby aufzuerwecken.

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 22. Juni 2004 um 13:44
    • #6

    Taskplaner heißt der Dienst .

    Eine Idee hab ich noch: Bei den Energie Optionen bei der erweiterten Optionen eines Tasks gibts die Option: bei Akkubetrieb nicht aktivieren.
    Vielliecht hilfts das zu deaktivieren. (und PC reaktiveren anhacken)

    Started winamp wenn der winamp task manuell gefeuert (rechte MT auf den task, ausführen) wird ?

  • augar
    Punkte
    515
    Beiträge
    80
    • 22. Juni 2004 um 14:29
    • #7
    Zitat von Lord Binary


    Started winamp wenn der winamp task manuell gefeuert (rechte MT auf den task, ausführen) wird ?


    Nein hat er nicht. Die Akku Sachen hab ich eh beachtet.

    Aber jetzt gehts :) denn ich hatte kein Passwd für den Windows Nutzer den ich normalerweise verwende und der Taskplanner mag das anscheinend nicht.

    Also hab ich nun meinem User ein passwd spendiert und schwupps schon gehts

    Jetzt hab ich nur noch das Problem, dass ich die blöde Loginseite beim starten nicht haben will. Gibts da nicht ein tool was autologin machen kann?? Kann mich dunkel an irgendwein TweakUI in Win98 erinnern gibts das auch für xp?

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 22. Juni 2004 um 15:05
    • #8

    Ahhh, jetzt fällt's mir wieder ein, genau das selbe Problem wars bei mir auch.
    Verdammter Alzi, unaufhaltsam :distur:

    Autologin per Registry:

    HKEY_LOCAL_MACHINE \ Software \ Microsoft \ Windows NT \ CurrentVersion -> Winlogon. DefaultUserName -> der der einloggen soll eingeben.Defaultpass das passwwd dafür. AutoLogon auf 1 .

  • Sysmaniac
    Punkte
    301
    Beiträge
    53
    • 22. Juni 2004 um 19:10
    • #9

    Ausser mit dem Registry-Key gehts auch noch mit den WindowsXP Powertoys.

    Die enthalten neben einigen anderen Nützlichkeiten auch TweakUI. Aber Vorsicht: Bei mir haben sich die Powertoys nach laaaaanger Suche als die Quelle eines Fehlers herausgestellt, der bei einem Spiel die Tastatureingabe um ca. eine Sekunde verzögerte. AFAIK werden die Powertoys auch nicht (mehr) offiziell von MS unterstützt.

    lg
    Sys

  • wescht
    Punkte
    1.384
    Beiträge
    236
    • 23. Juni 2004 um 10:55
    • #10

    hab das gleiche problem gehabt, und bin dann bei alarm clock deluxe gelandet. zum teil zwar sinnfreie features, aber es erfuellt den zweck. http://www.fire-soft.com/alarmclockdeluxe/download.htm

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 23. Juni 2004 um 21:43
    • #11

    Naja, wozu automatisch anmelden? Der Dienst führt eh auch so alles richtig aus. Hab damit schon über 400 Simpsons-Folgen (teilweise natürlich doppelt) aufgenommen. Funktioniert auch einwandfrei.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum