1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Digitalkamera (USB Mass Storage)

    • Linux
  • gelbasack
  • 24. Juni 2004 um 13:04
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 24. Juni 2004 um 13:04
    • #1

    So, ich weiß nicht mehr weiter:

    Digitalkamera Olympus µ300 (schon mal erfolgreich auf Mandrake 9.? Kernel 2.4.? als USB Block Device gemountet).

    System, wo sie laufen soll: Gentoo, Kernel >=2.6.5
    Treiber EHCI (USB 2.0), USB Block Device fix im Kernel, SCSI an, sowie generic SCSI und SCSI disk support.
    Hotplug läuft.
    USB Platte lässt sich mounten.

    Wenn ich die Kamera anstecke, tut sich rein gar nichts, keine Kernel Msgs, /var/log/messages bleibt unverändert, usbview zeigt nichts an. Lediglich so eine kleine Kontrollleuchte auf der Kamera blinkt für 2 Sekunden.

    Programme wie gphoto,... möchte ich nicht verwenden (funzte auch nicht), wie gesagt, auf dem andern System ließ sich die Kamera problemlos mounten.

    Jemand eine Idee, was ich übersehen haben könnte?

  • Becherer
    Punkte
    711
    Beiträge
    121
    • 24. Juni 2004 um 14:15
    • #2

    Hallo,
    hast schon gphoto2 zusammen mit gtkam versucht?
    Habe gentoo 2.6.4 Kernel mit Hotplug, usw.... und habe mit meiner Kamera(canon) kein Problem, erhalte aber auch keine Kernel Messages, wenn ich sie anstecke.

    lg

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 24. Juni 2004 um 15:01
    • #3

    Nein, funktioniert auch nicht.
    Die Kamera ist nicht in der Liste verfügbarer Kameras, wenn ich auf 'Detect' gehe, findet er auch gar nichts.

    Das seltsame ist ja, dass ich überhaupt keine /dev/sd* Devices bekomm'...


    So, nun weiß ich, was schuld war...
    Hab' ein wenig in den Kernelquellen rumgewühlt...
    Das ganze funzt, wenn man
    Filesystems -> Pseudo Filesystems -> /dev File system support
    oder
    Device Drivers -> USB Support -> USB Device Filesystem
    an hat. Bei mir war beides an, verträgt sich gar nicht.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum