1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

php parameterübergabe funzt nicht

    • Frage
  • Rafar
  • 9. Juli 2004 um 11:13
  • Unerledigt
  • Rafar
    3
    Rafar
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    10
    • 9. Juli 2004 um 11:13
    • #1

    hi,

    ich habe hier ein kleines problem mit einer php parameterübergabe. laut diveresen howtos, sollte das mit einem formular recht einfach gehen, indem man einfach die feldernamen als variablen anspricht. bei mir geht das aber aus einem grund nicht.
    zu testzecken hab ich mal folgende kostellation:
    1) Formularscript (auszug):

    echo "<form action=\"writedata.php\" method=\"POST\" enctype=\"text/plain\">\n";
    echo "Titel: <input name=\"titelfeld\" type=\"text\" size=\"85\" maxlength=\"100\">&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;&nbsp;\n";
    echo "Datum: <input name=\"datumfeld\" type=\"text\" size=\"10\" maxlength=\"10\"><br><br>\n";

    echo "<textarea name=\"htmlfeld\" style=\"width:725; height:450\">\n";

    echo "</textarea><br>\n";

    echo "<script language=\"javascript1.2\">\n";
    echo "editor_generate('htmlfeld');\n";
    echo "</script><br>\n";
    echo "<input type=\"submit\" value=\"Speichern\">\n";
    echo "<input type=\"reset\" value=\"Felder Löschen\">\n";
    echo "</center>\n";
    echo "</form>\n";

    2) ausgabe script:

    echo $titelfeld;
    echo $datumfeld;
    echo $htmlfeld;


    eigentlich müsste der das jetz doch ausgeben, tut er aber nicht, hab ich einen denk oder scriptingfehler?

    lg
    Rafar

  • Skunk
    3
    Skunk
    Mitglied
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    • 9. Juli 2004 um 12:02
    • #2

    Das Problem duerfte sein, dass mit Version 4.irgendwas das Standardverhalten der sogenannten 'register-globals-variablen' geaendert wurde. Die Funktionalitaet kann naemlich leicht zu Fehlern fuehren, wenn man Variablen (die nicht zum uebergeben gedacht sind) nicht korrekt initialisiert.

    Was tun dagegen:
    Variante 1)
    in /etc/php.ini (kann je nach distribution auch /etc/php/php.ini oder /etc/php4/apache o.ae. sein) die register_globals auf on setzen (apache reload nicht vergessen)

    Variante 2) (die empfohlene Variante, funktioniert immer)
    $_REQUEST[varname] (oder spezieller $_GET[varname] bzw. $_POST[varname]) verwenden.
    Mehr Infos dazu: http://www.php.net/variables.predefined

    Skunk.

  • Rafar
    3
    Rafar
    Mitglied
    Punkte
    80
    Beiträge
    10
    • 9. Juli 2004 um 13:43
    • #3

    herzlichen dank für die schnelle antwort. ich wers gleich mal ausprobieren...

    lg
    Rafar

  • lerod
    13
    lerod
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 9. Juli 2004 um 16:02
    • #4

    hi!


    ein kleiner tipp: man muß ned automatisch jede html zeile als php-konstrukt schreiben .. ist ja auch sinnlos, zeit verschwendend und sehr müselig, reine html zeilen mit echo zeilen auszugeben.


    lg

  • beefy
    13
    beefy
    Mitglied
    Reaktionen
    18
    Punkte
    1.683
    Beiträge
    304
    • 9. Juli 2004 um 18:50
    • #5
    Zitat von lerod

    man muß ned automatisch jede html zeile als php-konstrukt schreiben .. ist ja auch sinnlos, zeit verschwendend und sehr müselig, reine html zeilen mit echo zeilen auszugeben.


    Ist aber schon auch Geschmacksfrage. Ich persönlich geb 99% meines HTML-Codes mit echo aus, weil ich dann einfach einen besseren Überblick über den Sourcecode behalten kann. Gscheite Einrückungen werden sonst ein bissl anstrengend.

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 9. Juli 2004 um 19:02
    • #6
    Zitat von beefy

    Ist aber schon auch Geschmacksfrage. Ich persönlich geb 99% meines HTML-Codes mit echo aus, weil ich dann einfach einen besseren Überblick über den Sourcecode behalten kann. Gscheite Einrückungen werden sonst ein bissl anstrengend.

    Ich verwende Smarty und PEAR::HTML_QuickForm; bin bis jetzt recht zufrieden damit :)

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung