1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Passiv gekühltes Netzteil (oder _sehr_ leises normales)

  • sony
  • 16. Juni 2002 um 11:36
  • Unerledigt
  • sony
    2
    sony
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 16. Juni 2002 um 11:36
    • #1

    peace,

    pentiums ab 100Mhz abwärts (gehen auch 133?) kann man ja passiv kühlen, zusammen mit einer linux on a floppy "distribution" käme man in verbindung mit einem passiv gekühltem netzteil zu einem lautlosen system.

    gibt es netzteile zu kaufen, die passiv gekühlt werden? (ich weiss schon... ne mänge verlustwärme, effizienz is schlecht deswegen heiss, aber man soll die hoffnung nicht aufgeben)

    oder wie leise sind gute "leise" netzteile .. gibts die für AT? kann ich einen netzteillüfter selbst austauschen? at auf papst-gekühltes at umbauen? weil dann ohne cpu lüfter und ohne platte wär das ja superleise.

    mfg
    sony

    /edit
    ich hab schon von besonderen fertig-pcs gelesen, deren netzteile passiv gekühlt wurden über die gehäusewände. also theoretisch müsste es gehen.

    http://www.onlinetvrecorder.com/?ref=685059

  • Heavy
    18
    Heavy
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 22. Juni 2002 um 11:23
    • #2

    Lüftertausch sollte klappen, weil alle 80x80 Lüfter die gleiche Spannung von 12V aufnehmen.
    Das hängt auch vom AT Netzteil ab,
    bei einigen sind die Lüfterkabeln direkt zamgelötet, bei den anderen sind sie wiederum angeschlossen mit einem Stecker, was auch das Auswechseln erleichtert.

    Religion ist ein Glaube,
    Wissenschaft als Teilgebiet ist ein Glaube,
    die Wahrheit liegt in der Gegenwart des Menschen.

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung