1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

adsl - mehrere gleichzeitig?

    • Windows
  • RupertK
  • 11. Juli 2004 um 14:01
  • Unerledigt
  • RupertK
    4
    RupertK
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 11. Juli 2004 um 14:01
    • #1

    hi
    ich hätte folgendes problem. ich hab tu-adsl und möchte jetzt mit mehreren
    pcs bzw. laptop gleichzeitig surfen. also hab ich einen netzwerk switch gekauft.
    jetzt kann leider nur der pc ins internet einsteigen oder der laptop. aber nicht
    gleichzeitig. woran könnte das liegen.
    ich glaube das problem ist, dass es sich um einen firmenlaptop handelt mit
    einer vorgegebenen domäne
    aber das muss ja trotzdem irgendwie gehen...

    intelligenz * schönheit = const

  • vergil
    2
    vergil
    Mitglied
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    • 11. Juli 2004 um 16:14
    • #2

    Um von mehreren PCs/Laptops über den selben Internetanschluss gleichzeitig surfen zu können, benötigst du entweder einen (NAT-)Router, oder einen (HTTP-)Proxy.

    Ist dein "Netzwerk-Switch" wirklich nur ein Switch oder ist es ein Router?

    Wenn dein Switch kein Router ist, musst du einen PC als Router oder Proxyserver konfigurieren (am besten unter Linux).

    lg
    vergil

    paradiso -> purgatorio -> inferno

  • augar
    7
    augar
    Mitglied
    Punkte
    515
    Beiträge
    80
    • 11. Juli 2004 um 17:38
    • #3

    Welches ADSL Modem hast Du denn? Wenn du das SpeedTouch hast ist es kein Problem. Du kannst das Modem einfach als NAT konfigurieren:
    http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen/adsl-router/
    Hat bei mir tadellos funktioniert (hab TU Zugang)

    May the kangaroo hop!

  • RupertK
    4
    RupertK
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 13. Juli 2004 um 12:47
    • #4

    passt. hat super funktioniert. das einzige problem war, dass man eine dns angeben muss. und die, die da in der anleitung steht, funktioniert nicht richtig

    intelligenz * schönheit = const

  • _logonoff_
    7
    _logonoff_
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    496
    Beiträge
    85
    • 14. Juli 2004 um 12:11
    • #5
    Zitat von RupertK

    das einzige problem war, dass man eine dns angeben muss. und die, die da in der anleitung steht, funktioniert nicht richtig

    echt nicht? ich verwende die, die dortstehen (also dns1: 131.130.1.11 dns2: 131.130.1.12) und das funktioniert bei mir problemlos.

    we have joy, we have fun, we have linux on a sun
    and it's also on the disc of my hp pa-risc :)

  • RupertK
    4
    RupertK
    Mitglied
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 14. Juli 2004 um 16:09
    • #6

    also ich hab dann eine andere dns hingeschrieben und seitdem geht alles einwandfrei. mit den dns-einträgen die dort auf der seite standen gingen viele seiten nicht aufrufen. aber vielleicht wars nur ein temporäres problem

    intelligenz * schönheit = const

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung