1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Zugriff auf den StudentenWebspace

  • Variable
  • 15. Juli 2004 um 11:27
  • Variable
    3
    Variable
    Mitglied
    Punkte
    90
    Beiträge
    12
    • 15. Juli 2004 um 11:27
    • #1

    Weiß jemand wie ich auf meinen StudentenWebspace komme ?
    Um dort zumbeispiel htmls hochzuladen ?
    mit ftp gehts ja nicht ... gibts ein ssh für winXP ?
    oder gibts andere möglichkeiten ?

    thx schonmal

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 15. Juli 2004 um 11:40
    • #2

    http://student.tuwien.ac.at/account/
    http://student.tuwien.ac.at/services/plattenplatz.html
    http://student.tuwien.ac.at/services/ssh.html

    http://student.tuwien.ac.at/

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Boromir
    10
    Boromir
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.109
    Beiträge
    194
    • 15. Juli 2004 um 14:47
    • #3

    Putty Client
    SecureShell (meine Wahl allerdings nicht umsonst, dafür sehr komfortabel)

    damit bekommst du eine Shell für deinen Webspace

    um Dateien hochzuladen benutzt du unter Windows am besten WinSCP, einfaches Programm welches er DragAndDrop funktioniert.

    Einfach mal durchgooglen.

    Ash nazg durbatuluuk, ash nazg gimbatul,
    ash nazg thrakatuluuk, agh burzum-ishi krimpatul.

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 15. Juli 2004 um 15:28
    • #4

    Ne, also ich würd wirklich den SecureShell Client für Windows empfehlen.
    .. Und sicher ist der gratis, zumindest die Non-Commercial-Version, welche für unsere Zwecke komplett reicht.
    http://ftp.ssh.com/pub/ssh/SSHSecureShellClient-3.2.9.exe
    ftp://gd.tuwien.ac.at/utils/shells/ssh/ (der goodie domain server ist gerade offline :frowning_face: )

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Variable
    3
    Variable
    Mitglied
    Punkte
    90
    Beiträge
    12
    • 15. Juli 2004 um 16:51
    • #5

    thx an alle !

    ja, der sshclient den wingsofglory gepostet hat is fein,den nehm ich :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern