1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

travelMate 292LMi

    • Frage
  • Mr. Bringer
  • 17. Juli 2004 um 13:29
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Mr. Bringer
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 17. Juli 2004 um 13:29
    • #1

    Hätte da eine frage bezüglich des Akkus meines laptops...

    wenn der akku volständig aufgeladen ist und ich weiterhin das netzwerkkabel angeschlossen ist... ist dass schlecht für den akku???

    thx :confused:

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 17. Juli 2004 um 13:31
    • #2

    netzwerkkabel?
    meinst netzteil (stromkabel)?
    ja, ist nicht gut für den Akku

  • EvilGuyMischa
    Punkte
    721
    Beiträge
    140
    • 17. Juli 2004 um 16:01
    • #3

    wennst dein notebook mit wechselstrom betreibst würd ich den akku rausnehmen. zumindest machs ich immer so. solltest du längere zeit beabsichtigen dein neues "desktop system" (notebook ohne akku) so zu betreiben dann würd ich den akku gut verpackt in den kühlschrank (!!!) legen oder zumindest irgendwo anders kühl lagern

  • Murmel
    Punkte
    541
    Beiträge
    102
    • 17. Juli 2004 um 16:21
    • #4

    Aber so ein Akku ist doch ein netter Schutz gegen Stromausfälle...

    lG,
    Murmel

  • MrMassaker
    Punkte
    1.436
    Beiträge
    263
    • 17. Juli 2004 um 17:30
    • #5

    ich weiss nur dass bei meinem laptop (sony vaio GRT815E) der akku sobald er voll ist nicht mehr geladen wird, sprich er wird nicht mehr in den stromkreis "integriert" :shinner:

  • Mr. Bringer
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 18. Juli 2004 um 21:31
    • #6

    ich hab gehört dass wenn der akku vollständig aufgeladen ist man den laptop nicht mehr mit wechselstrom speißen sollte...


    wo kann ich mich da am besten selbst >>schlau<< machen ohne es an meinem laptop auszutesten :engel:

  • Mr. Bringer
    Punkte
    45
    Beiträge
    6
    • 18. Juli 2004 um 21:34
    • #7

    frage an MRMASSAKER

    du kommst anscheinend aus hollabrunn

    warst heuer auf dem HTL Ball Hollabrunn???


    PS: war nicht COLUMBUS der erste der in alle windrichtungen schiefte:verycool: :bounce:

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 18. Juli 2004 um 21:52
    • #8

    "frage" an Mr.Bringer...

    kann man sowas nicht auch über pm fragen? ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum