1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Community
  3. Smalltalk

Router

  • HoNdA
  • 22. Juli 2004 um 23:55
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • HoNdA
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 22. Juli 2004 um 23:55
    • #1

    Hallo zusammen.
    Ich hab ein Problem und zwar: Mein wunsch wäre es einen eigenen chat zu betreiben, hab ihn auch schon gefunden. Nun startet er von der NetzwerkIP aus, wie mir gesagt wurde.
    Desweitern kann sich keiner einloggen, und auf die Startseite kommen se auch net. :confused:
    PS.: Hab router, kanns daran liegen? Wenn ja, helft mir bitte dieses Problem zu beseitigen

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 23. Juli 2004 um 00:07
    • #2

    was ist das für ein chat... jabber, irc, ...?
    was für nen router hast du?

    port 80 muss auf deinem router offen sein, um einen webserver betreiben zu können.

  • HoNdA
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 23. Juli 2004 um 00:14
    • #3

    Es ist ein Java chat, besser gesagt ein CVC Chat.
    Mein Router ist von Inode und heißt Zyxel Prestige 650.
    Wo und wie öffne ich den Port?

    Danke für die Antwort/en

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 23. Juli 2004 um 00:46
    • #4

    HoNdA.. du scheinst 2 foren gleichzeitig zu beschäftigen ;)

    die anleitung zu deinem router hab ich gefunden : ftp://ftp.zyxel.com/P650_series/do…kStartGuide.pdf

    auf seite 8 steht wie du ins router-setup kommst.

    seite 16 und 17 ist für dich interessant.

    das wäre es dann.. musst halt die benötigten ports eingeben und das wars. welche das speziell für dieses applet sind, musst du in deren forum fragen. ;)
    angeblich solltest du eine anleitung zum programm bekommen haben.

    by the way.. ein DMZ-server leitet alle ports an 1 ip weiter. (zumindest beim netgear router)
    und wegen website: der port dafür ist wie gesagt 80

  • HoNdA
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 23. Juli 2004 um 05:08
    • #5

    hm komisch, wenn ich ins Setup gelangen will, steht dort, muss ich den web browser öffnen und 192.168.1.1 eingeben, nur da tut sich nichts :confused:

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 23. Juli 2004 um 07:06
    • #6
    Zitat von HoNdA

    192.168.1.1 eingeben, nur da tut sich nichts :confused:

    Ohne die Anleitung gelesen zu haben: Könnte es sein, dass du vielleicht 192.168.0.1 eingeben musst? Das ist nämlich bei den meisten Routern anderer Hersteller die "Standardeinstellung".

  • HoNdA
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 23. Juli 2004 um 07:58
    • #7

    ne bei 192.168.0.1 tut sich auch nichts ....

    bei der beschreibung steht aber 192.168.1.1 ... komisch gehen alle beide nicht

  • Primenumber
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 23. Juli 2004 um 12:10
    • #8

    Die Sache ist die: bei Inode gehört der DSL-Router noch zum Verwaltungs- und Eigentumsbereich vom Provider (deswegen zahlt man auch Kaution), heißt der Kunde soll gar nichts auf dem Ding herumkonfigurieren dürfen.

    Wenn aber die Internetzugang über eine herkömmliche VPN Verbindung stattfindet ("sich-in-den-Router-einwählen") dann bekommt man sowieso eine offizielle IP und es stehen einem alle Ports zur Verfügung. "Komplizierter" wirds dann bei Mehrplatzfähigkeit.

    Daher die grundsätzliche Frage: welches Produkt genau hast du von Inode, HoNdA?

  • HoNdA
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 23. Juli 2004 um 13:10
    • #9


    Highspeed-Breitbandinternetzugang mit ADSL Technologie über entbündelten Teilnehmeranschluss, fixe monatliche Pauschalkosten – keine weiteren Online- oder Telefongebühren, Turbo Mode bis 4MBit/s, 20 GByte fair-use Datenvolumen oder Flat-Rate

  • Primenumber
    Punkte
    1.122
    Beiträge
    218
    • 23. Juli 2004 um 14:55
    • #10

    Bei dieser Variante seh ich überhaupt kein Problem sämtliche Server zu betreiben, die du willst.

  • carbon
    Punkte
    530
    Beiträge
    100
    • 23. Juli 2004 um 15:04
    • #11

    hatte vor ein paar Tagen bei einem Freund mit einer Zyxel Firewall zu tun und 192.168.1.1 ist schon korrekt, solang die IP nicht schon verstellt wurde

  • HoNdA
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 23. Juli 2004 um 16:33
    • #12

    ja aber ich verstehe das dann nicht, warum funktioniert es bei mir nicht ? habe an der ip nichts herumgestellt

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 23. Juli 2004 um 19:47
    • #13

    naja, die vermutung war, dass der techniker oder inode die möglichkeit unterbunden hat auf das webinterface zu zugreifen. vielleicht hat man den port geändert, von dem man auf das interface zugreifen kann.
    ruf mal bei inode an, vielleicht können die dir mehr sagen.

    wer hat dir eigentlich den router/das modem eingerichtet?

    noch eine frage: geht bei dir icq? kannst du dateien empfangen?

    eine andere theorie wäre, dass deine windows xp firewall der grund für dein problem ist, und nicht dein router.

  • HoNdA
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    • 23. Juli 2004 um 21:31
    • #14

    eingerichtet hat bei mir dden router keiner, hab ja nur kabel anstecken müssen ;)

    das mit icq probiere ich mal

  • Jensi
    Punkte
    8.486
    Beiträge
    1.649
    • 24. Juli 2004 um 00:28
    • #15

    Ich habe den gleichen Router. Ich habe keine Ahnung, ob man Zugriff auf irgendein Web- oder sonstiges Interface hat, aber es ist auch nicht notwendig. Wenn Du Dich über den Router einwählst, hast Du ein PPP-Interface, das eine externe IP-Adresse hat, und dank der kannst Du jede Art von Dienst laufen lassen, die Dir einfällt.

  • Maximilian Rupp 29. Dezember 2024 um 15:57

    Hat das Thema aus dem Forum Sonstiges (Archiv) nach Off-Topic verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum