1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Word: bei Vorlage Verweis bei doc tatsächlich eingefügt

  • wuz_thomas
  • 27. Juli 2004 um 01:38
  • wuz_thomas
    12
    wuz_thomas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 27. Juli 2004 um 01:38
    • #1

    Hallo!
    Foglendes Problem bei Micorsoft Word: Ich will in der Vorlage (.dot) ein Objekt z.b.: einen Banner einfügen, der aber auf eine Datei referneziert, damit ich wenn sich z.b.: die farbe des Banner ändert nicht alle Vorlagen ändern muss sondern nur die betreffende Bilddatei. Soweit so gut, das sollte mit einfügen -> objekt zweiter Karteireiter "Aus Datei erstellen" funktionieren.
    Bei den daraus resultierenden Documents (.doc) sollte der Verweis aber durch das einzufügende ersetzt werden, also im doc selbst gespeichert werden.
    ideen?

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 27. Juli 2004 um 02:33
    • #2

    bei word 2000 geht das so
    menü einfügen/grafik/"aus datei" .. dann auf den pfeil des knopfes "einfügen" klicken und "verknüpfung zu datei" wählen.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • wuz_thomas
    12
    wuz_thomas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 30. Juli 2004 um 01:05
    • #3

    ja danke; aber wie kann ich einstellen dass von .dot auf .doc der verweis durch das tatsächlcihe bild ersetzt wird?

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 30. Juli 2004 um 01:08
    • #4

    hm.. bei mir erscheint das bild und nicht der verweis.

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • wuz_thomas
    12
    wuz_thomas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 30. Juli 2004 um 08:21
    • #5

    natürlich erscheint im word das bild, aber es geht darum, dass das .doc die externe datei nie wieder zu gesicht bekommt. Dann kommt die meldung, dass es die externe datei nicht mehr gibt, und daher die letzte version genommen wird. Das soll er ja auch aber ohne die meldung.
    Zum beispiel bekommen dann die kunden das .doc gemailt und die wollen natürlich keine dateien auf die das word referenziert dabei haben, sondern nur das .doc.
    In der Formatvorlage möchte ich den verweis haben, damit ich wenn sich die farbe des logos ändert nciht alle 50 vorlagen ändern muss den verweis haben, dann beim "echten" .doc aber nicht. Die alten .docs können (und sollen) dann ruhig das alte logo haben, sind dann eben alte firmenpapiere.
    hoffe das war halbwegs verständlich :grinning_squinting_face:

  • wuz_thomas
    12
    wuz_thomas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 3. August 2004 um 13:21
    • #6

    wenn hier niemand imsatnde ist das zu ebantworten, kann mir wer ein Board empfehlen wo wod-spezialisten herumlaufen?

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 3. August 2004 um 13:48
    • #7
    Zitat


    wenn hier niemand imsatnde ist das zu ebantworten

    Im Klartext: Wenn keiner von Euch Vollkoffern hier im Stande ist zu antworten, dann ist ein Verweis auf kompetentere Leute das mindesteste. Ein bisschen Pronto !

    Jo, wunderbar motivierend zu antworten :winking_face:

    Außerdem überkommt mich immer spontane Übelkeit bei beim Wort "word".
    Aber ich werd's mal unterdrücken.

    Ganz einfach ...
    Beim Einfügen der Graphik -> Einfügen / Graphik / Aus Datei gibts ein Häcken (oder auch ein anderes Gui Element, je nach word Version ein bissi anders) -> Einfügen oder Verknüpfung.

    Einfügen wählen, nicht Verknüpfung... und die Graphik wird eingebettet anstatt eines Links.

    Mfg, LB


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 3. August 2004 um 16:19
    • #8

    naja, einbetten möchte er ja nicht. er möchte eine verknüpfung + einbettung, aber es soll keine fehlermeldung kommen, wenn die datei fehlt. <-> aber soweit waren wir schon. ich frag mich, ob das überhaupt geht.
    hmm.. vielleicht wenn du das hackerl "verknüpfungen automatisch aktualisieren" deaktivierst.
    das findest im menü "bearbeiten -> verknüpfungen" oder so ähnlich

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 3. August 2004 um 16:50
    • #9

    ist mir noch nicht ganz klar, was er genau will.

    gut, im .dot ein link auf eine bilddatei
    im .doc das die .dot benutzt, soll zum erstellungszeitpunkt der .doc die datei, auf die der link im .dot gerade zeigt, embeddet werden ?
    ?? so in etwa ??

    Falls das so ist -> ursprünglich falsch verstanden.
    sorry
    (leider im augenblick auch keine idee)


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 4. August 2004 um 03:50
    • #10

    Lord Binary: ich glaub so wars gemeint.

    evtl hilft VBA da weiter?

    (obgligatorischer Besserwisser-Kommentar: im LaTeX wär das kein Problem :D)

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 4. August 2004 um 10:17
    • #11

    Bilder mit VBA zu importieren ist Standard/recht leicht.

    Aber um das mit VBA einigermaßen so hinzubekommen wie's gewünscht ist, müßte man Bilder bzw Links dazu exportieren/extrahieren können (um sie dann später woanders zu importieren/embedden).
    Wüßte nicht, wie man das macht.
    Aber das heißt natürlich nicht, daß es nicht geht.
    Und es heißt auch nicht, daß es nicht auch ohne VBA, also nur mit Word-Boardmitteln nicht bewerkstelligbar ist. (vermute allerdings sehr stark daß es nicht geht)

    Noch eine andere Frage ist, ob's letzlich nicht zu aufwendig wird.

    ad Latex: Hatte den selben Gedanken :grinning_squinting_face:

    Btw: The first MS product that doesn't suck will be a vacuum cleaner ...


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • wuz_thomas
    12
    wuz_thomas
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.501
    Beiträge
    195
    • 4. August 2004 um 10:40
    • #12
    Zitat von Lord Binary

    Im Klartext: Wenn keiner von Euch Vollkoffern hier im Stande ist zu antworten, dann ist ein Verweis auf kompetentere Leute das mindesteste. Ein bisschen Pronto !

    Sorry, so war das nicht gemeint; eher in die Richtung: dass die community hier über solche banalen sachen wie das kotzwürdige WORD steht, und vielleicht jemand einen link zu einem losigen Microsoft Board hat.

    Wings-of-Glory hat mein Problem haargenau erkannt. Wenn die Datei fehlt auf die sich die Verknüpfung bezieht kommt foglende Ferhlermeldung:

    "Objekte in diesem Dokument enthalten Verknüpfungen zu nicht vorhandenen Dateien. Die verknüpfungen werden nicht upgedated."

    und er braucht länger zum öffnen des Dokuments weil er nach der Datei sucht. Das soll beim "Übergang" von .dot -> zu .doc deaktiviert werden, weil das .doc auch Leute in die Hände bekommen die selbst bei einer ganz banalen Hinweismeldung den Stecker vom PC ziehen schreihend herummrennen, und sich anschließend unter tisch verkreichen....

    Aber das ist doch genau die Zielgruppe von Microsoft, also muss es dafür eine Lösung geben, also weiter help please :grinning_squinting_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern