1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

"dialer" geht trotz adaware nicht weg

    • Frage
  • KiteRider
  • 28. Juli 2004 um 21:36
  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 28. Juli 2004 um 21:36
    • #1

    soll für einen freund von mir einen dialer entfernen
    bei ihm erscheint immer eine suchseite als startseite, obwohl er eine leere seite eingestellt hat

    hab mir gedacht sollte kein problem sein mit ad-aware
    ad-aware erkennt das problem und entfernt es, aber beim neustart des pc kommt weiterhin diese suchseite

    in der registry hab ich auch schon nachgeschaut, aber da ist das "richtige" eingestellt - muss ich da einen neuen eintrag erstellen und den "verseuchten" löschen?

    bzw könnt ihr mir paar tipps geben oder programme die zuversichtlich das problem beheben könnten?

    danke im voraus

  • Wings-of-Glory
    28
    Wings-of-Glory
    Mitglied
    Reaktionen
    105
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 28. Juli 2004 um 22:04
    • #2

    habe beste erfahrungen mit spybot und hijackthis gemacht.

    HTH

    Otto: Apes don't read philosophy. - Wanda: Yes they do, Otto, they just don't understand
    Beleidigungen sind Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.
    «Signanz braucht keine Worte.» | «Signanz gibts nur im Traum.» 

    Das neue MTB-Projekt (PO, Wiki, Mitschriften, Ausarbeitungen, Folien, ...) ist online
    http://mtb-projekt.at

  • Guardian
    8
    Guardian
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Beiträge
    130
    • 29. Juli 2004 um 09:11
    • #3

    in der registry gibt es 2 gruppen

    run
    runonce

    wenn der dialer in einer der beiden drinsteht, kann es sein, das er immer wieder kommt

    je nach betriebssystem

    win98/WinXP msconfig eingeben und nach eingetragenen diensten suchen

    für w2k gibts auch ein msconfig, einfach danach googlen :thumb:

    00010011100010001010100111000
    {a,b,b} = { *tilt* } :ahhh:

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 6. August 2004 um 22:02
    • #4

    also hab mal hijackthis ausprobiert
    er findet auch was, also diese "R" einträge, diese hab ich dann "fix checked", aber diese suchseite kommt immer wieder, auch wenn ich die systemwiederherstellung von windows deaktiviere

    mit ausführen "msconfig" hab ich nach "run und runonce" einträgen gesucht, aber hab nix dergleichen gefunden

    habt ihr noch paar tipps für mich
    werd noch den spybot austesten, vielleicht gehts mit dem weg

  • che
    5
    che
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    201
    Beiträge
    34
    • 6. August 2004 um 22:22
    • #5

    weiß nicht obs bei dir das gleiche ist, aber ich hatte schon so was in der Art.

    das Programm das ich da empfohlen hab, bekommt das ganze weg.

    vielleicht bringt das ja was.
    lg che

    Austrianer ist, wer es trotzdem bleibt. (Friedrich Torberg)

  • babra
    3
    babra
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 6. August 2004 um 22:56
    • #6

    wende dich mal dahin

    http://www.chip.de/forum/forum.html?bwboardid=39

    du wirst dir wahrscheinlich etwas eingefangen haben oder du versuchst es unter http://www.hijackthis.de/ selbst rauszufinden (online-Auswertung).

  • carbon
    7
    carbon
    Mitglied
    Punkte
    530
    Beiträge
    100
    • 7. August 2004 um 20:20
    • #7

    hier[1] gibts ne kurze Auflistung von bereits genannten Programmen (auch wenn es nicht notwendig wäre)

    [1] http://www.computerhilfen.de/magazin_spyware.php3

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 12. August 2004 um 14:33
    • #8

    alles klar

    der cws shredder hat das problem gelöst

    danke für eure mithilfe :thumb:

  • Nxsis
    5
    Nxsis
    Mitglied
    Punkte
    190
    Beiträge
    29
    • 13. August 2004 um 18:01
    • #9

    Hab ein Tool namens PestPatrol ausprobiert. Das scheint ziemlich gut zu sein. Findet nach Spybot zig weitere Probleme (wenn auch größten Teils Cookies). Ist halt leider kostenpflichtig.

    http://www.pestpatrol.com/

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 25. August 2004 um 00:14
    • #10

    stimmt das dass man bei pestpatrol ein .NET framework braucht oder so?

    hab ich wo gelesen glaub ich

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern