1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

absturz ohne ersichtlichen grund

    • Windows
  • sneaky
  • 4. August 2004 um 21:07
  • Unerledigt
  • sneaky
    6
    sneaky
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    43
    • 4. August 2004 um 21:07
    • #1

    hey leute,

    mein win xp stürzt in letzter zeit immer wieder mal ab... sowas aber auch :face_with_rolling_eyes:

    zuerst hat er ein zwei tage jedesmal wenn ich den rechner hochgefahren bin nach einer gewissen zeit + ohne spezielle tätigkeit einfach ge-stucked .
    auf maus + tastatur hat er nicht mehr reagiert

    und die letzte woche läuft er eigentlich ganz gut, nur so nach 1 - 2 stunden macht er sich selbständig, fährt sich selbst runter , startet neu und schreibt dann aus : "Datenträger entfernen" - zu unrecht natürlich :coolsmile

    sind das symptome, die euch schon irgendwo mal untergekommen sind?
    oder wirds einfach wieder mal zeit für eine neu installation?

    hab norton drüberlaufen lassen, defragmentiert, checkdisk gmacht ,.... aber das problem is hartnäckig :winking_face:
    es hat sich in letzter zeit auch nichts großartiges geändert (keine installationen, oder sonstwas)...

    würd mich freun wenn ihr mir helfen könnt.
    thx sneaky

    :awake: :awake: ...there's no life before coffee!!!!! :awake: :awake:

  • MichiK
    9
    MichiK
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    786
    Beiträge
    153
    • 4. August 2004 um 22:08
    • #2

    Hitzeproblem wegen Ventilatorschaden oder verlurchten Kühlkörpern

    Informatik @ TU Wien (1998 - 2005)

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 4. August 2004 um 22:41
    • #3

    Jo, schau mal ob die Temperaturen ok sind.
    z.B mit diesem Programm
    Nicht nur User leiden unter dieser sch*** Hitze :winking_face:


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • sneaky
    6
    sneaky
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    43
    • 4. August 2004 um 23:01
    • #4

    hmm daran hätt ich ned gedacht...

    aber ich glaub die temperaturen sind normal:
    CPU 31°
    HDD 29°

    ..oder?

    naja ich werd das mal beobachten. danke auf alle fälle
    greetz sneaky

    :awake: :awake: ...there's no life before coffee!!!!! :awake: :awake:

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 4. August 2004 um 23:04
    • #5
    Zitat von sneaky

    CPU 31°
    HDD 29°

    klingt normal. fast schon zu kühl.. vielleicht ist deine cpu eingefroren :devil:

    deine beschreibung klingt zwar nicht nach typischem wurm-gehabe, aber hast du alle updates installiert? manche sicherheitslücken machen das system bei einem angriff instabil, auch wenn die infiltration nicht erfolgreich ist (siehe sasser & co.).

    ansonsten.. schau mal ins ereignisprotokoll. bei mir war einmal etwas ähnliches durch einen fehler im maustreiber..

    edit: ach ja.. ide-kabel checken..

    lg michi

  • Lord Binary
    18
    Lord Binary
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 4. August 2004 um 23:13
    • #6

    Jo, absolut cool :)
    Ungewöhnlich kühl :winking_face:

    Ist zwar cpuabhängig, aber grob gesehen würd ich den krischen Wert frühestens ab 60/70 Grad ansetzen, Mainboard 40/50 Grad.

    Weiter beobachten, ist aber mit recht hoher Wahrscheinlichkeit ein anderes Problem :frowning_face:

    Mfg, LB


    Trading for a living [equities,futures,forex]

  • TB2
    17
    TB2
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 4. August 2004 um 23:18
    • #7

    Mh, bei der Gelegenheit hab ich auch noch ne Geschichte über kühle CPUs;
    Ein Kollege kramte einen alten Pentium 1 raus, der mit 133 mhz lief. Mit Jumpern auf dem Mainboard konnte er ihn ganz einfach übertackten. bei 133mhz hatte er ungefähr 34°, bei 166mhz 32°, und bei 200mhz 30°. :verycool: Un bei 233mhz wollte er einfach nicht mehr starten.
    ich weiss jedenfalls nicht woran das lag...

    Zu deinem Problem sneaky, vielleicht mal hijackthis o.ä. drüberlaufen lassen...

    edit: bei den mhz-werten bin ich mir nicht so sicher, aber es fand in der Grössenordnung statt, und bei jedem Schritt verlor die CPU 2° Hitze.

    <<<<<< Against TCPA >>>>>>

  • michi204
    26
    michi204
    Mitglied
    Reaktionen
    63
    Punkte
    7.268
    Beiträge
    1.318
    • 4. August 2004 um 23:57
    • #8
    Zitat von TB2

    Ein Kollege kramte einen alten Pentium 1 raus, der mit 133 mhz lief. Mit Jumpern auf dem Mainboard konnte er ihn ganz einfach übertackten. bei 133mhz hatte er ungefähr 34°, bei 166mhz 32°, und bei 200mhz 30°. :verycool: Un bei 233mhz wollte er einfach nicht mehr starten.

    Vermutlich wurde die Temperatur dann nicht richtig gemessen. Der Pentium-1 läuft immer mit der tatsächlich eingestellten Taktfrequenz, und die elektrische Leistung der CPU steigt wie wir alle wissen mit der Frequenz (ich glaube fast, mit dem Quadrat der Frequenz). Von daher kann ich mir deine Schilderung nur mit defekten Temperatursensoren oder einem guten temperaturgesteurten Kühler vorstellen. :)

    LG Michi

  • MichiK
    9
    MichiK
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    786
    Beiträge
    153
    • 5. August 2004 um 01:06
    • #9

    Ich hatte nach einem BIOS Update das Problem plötzlichens "Einfrierens" des PCs inkl. kleineren Datenverlust (alles was in diveresen Schreibcaches war, ging verloren). Es lag daran, daß nach dem BIOS-Update die Speicher Frequenz von 166 auf 133Mhz gesetzt wurde. Da mein Speicher ein PC333 DDR-RAM ist dürfte er mit 133 MHz aus irgendwelchen Gründen nicht ganz sauber laufen. Wieder auf 166Mhz gestellt und schon läuft das Ding wieder problemlos.

    Informatik @ TU Wien (1998 - 2005)

  • babra
    3
    babra
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 5. August 2004 um 08:18
    • #10

    geh mal auf http://www.chip.de / foren / Viren ......
    da kann dir auf jeden fall geholfen werden.

  • sneaky
    6
    sneaky
    Mitglied
    Punkte
    280
    Beiträge
    43
    • 4. September 2004 um 18:56
    • #11

    hiphip horrey,

    ich glaub ich habs jetzt beseitigen können!
    es lag anscheinend tatsächlich an der temperatur, bzw. kühlung
    falls es jemanden interessiert:

    man benötigt:

    -motivation
    -ca 2h zeit (ok, wahrscheinlich auch weniger, ich hatte so meine probs ;-))
    -ruhige hände und viel nerven
    -das richtige werkzeug
    -unmengen von wattestäbchen
    -und gegebenenfalls anti-staub-allergie-mittel :)

    hab die beiden ventilatoren beim netzteil + beim lüfter mal ausgebaut und geputzt, zutage gekommen sind fast ein kilo staub :verycool:

    und jetzt geht er auch wieder ohne mätzchen, was bin ich froh, dass es ned schlimmer is! (und ich hoffe ich hab es hiermit nicht verschrien! :face_with_rolling_eyes: )

    danke für eure tipps,
    lg sneaky

    :awake: :awake: ...there's no life before coffee!!!!! :awake: :awake:

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 6. September 2004 um 10:00
    • #12

    das problem hab ich auch leider

    passiert 1-2mal bei längerem betrieb

    vielleicht sollt auch die lüfter kontrollieren und putzen
    aber man braucht dafür die motivation :winking_face:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung

  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern