1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Web-/Grafikdesign

Scrollbalken

  • Ordovicium
  • 6. August 2004 um 16:12
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 6. August 2004 um 16:12
    • #1

    Ich versteh das einfach nicht.
    Schauts euch einmal http://www.ordovicium.com/ mit IE an, und dann mit Opera.
    Mit dem IE habe ich diese häßlichen horizontalen Scrollbalken in den iframes, aber der Opera zeigt mir nur die vertikalen, so wie ich es haben will.
    Gibt es irgendeinen Tag, der mir diese horizontalen Scrollbalken deaktiviert?
    Bis jetzt habe ich nur was gefunden, dass es mit komplett deaktiviert :(

  • JohnFoo
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 7. August 2004 um 10:53
    • #2

    Mach die Tabelle der Page im IFrame schmaler.

    Übrigens "optimiert für >1280*960"? Wirkt sehr amateurhaft. Wie ein "Für eine andere Auflösung hab ich's nicht zustande gebracht." Gute Websites kann man sich noch bei einer Auflösung von 800*600 von horizontaler Scrollbalken ansehen. Und bei dir geht's aber erst ordentlich ab 1280*960? 1024*768? Schon mal davon gehört? Ist ja auch noch weit verbreitet.

    An deiner Stelle würd' ich mir keine Sorgen um vertikale Scrollbalken im IFrame machen. Denn wenn ein User mit einer kleineren Auflösung auf deine Page kommt und ständig horizontal scrollen muss, dann wird er eh nicht lange bleiben.

  • CitizenX
    Gast
    • 7. August 2004 um 12:15
    • #3

    scrollen muss man nur weil der grüne rahmen auf volle breite abgestimmt ist, und nicht auf volle breite minus der breite des vertikalen scrollbalkens, wenn du den grünen table anpasst in der breite werden die horizontalen scrollbalken auch weg sein, wobei das pfusch is ...
    JohnFoos "Übrigens": fullack
    außerdem wirkt der Statistik Link etwas deplatziert, und unter Links solltest du vllt das geizhals.at Logo nicht resizen

    Greets X :coolsmile

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 21. August 2004 um 22:01
    • #4
    Zitat von JohnFoo

    Mach die Tabelle der Page im IFrame schmaler.

    Übrigens "optimiert für >1280*960"? Wirkt sehr amateurhaft. Wie ein "Für eine andere Auflösung hab ich's nicht zustande gebracht." Gute Websites kann man sich noch bei einer Auflösung von 800*600 von horizontaler Scrollbalken ansehen. Und bei dir geht's aber erst ordentlich ab 1280*960? 1024*768? Schon mal davon gehört? Ist ja auch noch weit verbreitet.

    An deiner Stelle würd' ich mir keine Sorgen um vertikale Scrollbalken im IFrame machen. Denn wenn ein User mit einer kleineren Auflösung auf deine Page kommt und ständig horizontal scrollen muss, dann wird er eh nicht lange bleiben.


    Jaja, ich weiß. Ich muss noch einiges machen.
    Ziel 1024x768 ;)

    Aber danke einmal für den Tipp mit dem grünen Rahmen.

  • Guardian
    Punkte
    686
    Beiträge
    130
    • 22. August 2004 um 22:02
    • #5

    setz mal im iframe -> scrolling="auto" ein :thumb:

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:08

    Hat das Thema aus dem Forum Grafik/Video nach Web-/Grafikdesign verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum