1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

W-Lan mit Kabel angesteckt

  • Strath
  • 8. August 2004 um 00:48
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Strath
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 8. August 2004 um 00:48
    • #1

    Ok, ich kauf mir jetzt einen Computer und gebe meinen Eltern mein Laptop...

    Sie wollen aber unbedingt W-LAN, damit sie auch auf "dem Balkon" surfen können...d.h. also ich muss einen W-LAN Router und eine Karte für sie kaufen.

    Fragen:

    1) Von welcher Firma soll ich die nehmen? Ich benutze übrigens Chello. Ich kenn derweil nur Netgear Router und von den andren Threads hier im Forum die D-Link oder wie sie heißen.

    2) Wenn ich meinen Computer per Kabel mit dem WLan-Router verbinde...ist dann die Geschwindigkeit dieselbe wie über Funk oder hab ich die normale Chello-Geschwindigkeit unabhängig vom Router?

    *******
    Wär super, wenn mir wer helfen könnte. Danke!! :verycool:

  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 8. August 2004 um 01:30
    • #2

    1) ich habe einige Produkte von Surecom, und bin eigentlich zufrieden damit. Sie sind die billigsten hier. Der Router den ich hatte ging einmal nach 2 Wochen kaputt aber ich bekam sofort einen neuen. Und meine Gigalankarte funktioniert auch einwandtfrei. Allerdings kommt es nicht soo sehr drauf an. Ich nehm einfach immer den billigsten der auch noch gewisses leistet.

    2) Du hast immer Chellogeschwindigkeit, denn WLAN ist auch bei nur 11 mbps immernoch 10 mal schneller als der Chelloanschluss. Und nur wegen Internet würde ich nur einen 11 oder 51 (oder wieviel warens) mbps Router kaufen, keinen (ca) 100er.

    *edit: Der hier wär gut fürs Internet:
    Linksys BEFW11S4 Wireless Router 802.11b mit 11Mbit/s

    Router mit integrierter Access Point und 4-port 10/100MBit Switch, Konfigurierbar als DHCP-Server, Einfach über Webbrowser konfigurierbar, Adressfilterung, VPN pass-through, erweiterte Sicherheitsfunktionen, WLAN 802.11b Standart mit 11MBps

    ca. 50 Euro

  • Strath
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 8. August 2004 um 15:53
    • #3

    Ok, ich schau mir mal an was für Router es noch gibt und schau mal in welchem Geschäft ich den find, den du da beschrieben hast.

    Bin mal gespannt, wie das funktioniert. Wenn ich aber echt nur den mit 11 mbps brauch, dann ist das schon mal weniger teuer. Danke für die Infos!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum