1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

WinXP Studentenlizenz mit SP2 inkompatibel?

    • Windows
  • Heavy
  • 8. August 2004 um 06:17
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 8. August 2004 um 06:17
    • #1

    Hab mal die SP2 Final runtergeladen, aber bei der Installation stürzt es andauernd ab ohne Fehlermedung, nur das Installationsfenster verschwindet einfach!
    Was mach ich denn falsch?
    Ich kann nicht einmal eine WinXP mit sp2 integrierter CD erstellen, bricht auch beim Integrieren ab ganz ohne Fehlermeldung.

    Wers austesten möchte hier ist der link: http://www.jelander.de/WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe

  • Wings-of-Glory
    Punkte
    8.305
    Beiträge
    1.573
    • 8. August 2004 um 07:19
    • #2
    Zitat von Heavy

    Hab mal die SP2 Final runtergeladen, aber bei der Installation stürzt es andauernd ab ohne Fehlermedung, nur das Installationsfenster verschwindet einfach!
    Was mach ich denn falsch?
    Ich kann nicht einmal eine WinXP mit sp2 integrierter CD erstellen, bricht auch beim Integrieren ab ganz ohne Fehlermeldung.

    Wers austesten möchte hier ist der link: http://www.jelander.de/WindowsXP-KB835935-SP2-DEU.exe


    WinXP SP2 ist doch offiziell noch nicht herausen.
    * Stand im Standard.at
    * Kann ich gerade weder im Windows-Katalog, noch mit dem Update-Tool finden.
    * Deine URL bestätigt mich in dieser Annahme

  • Murmel
    Punkte
    541
    Beiträge
    102
    • 8. August 2004 um 08:46
    • #3

    Hmmm, seltsam, also bei mir funkt's, ich hab das file von chip.de

    @Wings: Jo, das ist offiziell noch nicht draussen, ist der sogenannte "release candidate 2", der aber schon stabil läuft.

    Hat ein paar nette neue features in Punkto Security (eingebaute Firewall, Popupblocker) und externe Geräte (neue Bluetooth und WLAN-Menüs und Icons). Sonst eigentlich keine sichtbaren Neuerungen.

    lG,
    Murmel

  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 8. August 2004 um 09:14
    • #4

    Ich hatte es auch mal installiert, aber danch ging überhaupt nichts mehr, und ich durfte windows neu installieren. ich für meinen teil warte lieber auf das final...

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 10. August 2004 um 01:11
    • #5

    Öhm, das ist die final version nicht RC!
    Die Final ist kompakter geworden 270 statt über 400MB.
    http://www.winfuture.de/news,15952.html

  • lerod
    Punkte
    1.620
    Beiträge
    315
    • 10. August 2004 um 06:41
    • #6

    guten morgen!


    also weder beta, noch eine rc waren jemals annähernd 400mb groß - die größe blieb eigentlich stets konstant bei ca. 260mb (für netzinstallationen).
    die webupdate variante wird um die 100mb benötigen.

    lg

  • klwe
    Gast
    • 10. August 2004 um 09:48
    • #7

    Habe gestern das SP2 final installiert (gibts inzwischen auf der MS Homepage). Hat zwar lange gedauert (Wiederherstellungspunkt erstellen und so), aber die Installation ist ansich ohne Probleme verlaufen.

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 10. August 2004 um 12:21
    • #8

    Ich war blöd und wollte sp2 für winxp für win2k installieren :D
    Ja die beiden Systeme sind halt ähnlich.
    Hab auch nicht gewusst dass das Integrieren des Service Packs auf CD nur mit WinXP funktioniert....
    Mußte daher extra WinXP ohne SP installieren.

    Insgesamt rennt winxp sp2 viel runder als win2k sp4.

  • Sysmaniac
    Punkte
    301
    Beiträge
    53
    • 10. August 2004 um 13:20
    • #9

    Hab mir gerade die Beschreibung der Features auf winfuture.de durchgelesen. Fuer mich klingt das so als ob die meisten Aenderungen Windows nur noch DAU-sicherer machen sollten. "Download-Überwachung identifiziert potentiell gefährliche Inhalte" und der Anlagen-Manager der "potenziell unsichere Anhänge isoliert" klingt mir sehr nach noch mehr Bevormundung des Users.

    Da ich mein XP nur selbst benutze und gerne selbst entscheiden moechte welche Dateien ich runterlade und ausfuehre werde ich SP2 zunaechst noch nicht installieren, da ich mich vor meinem geistigen Auge schon mit dem System streiten sehe ob ich jetzt xyz.exe ausfuehren darf oder nicht...

    Gibts schon Erfahrungen diesbezueglich, wie verhaelt sich SP2 so bei euch?

    lg
    Sys

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 10. August 2004 um 14:18
    • #10

    SP2 Final Link von einem deutschen Uni Server (superschnell): ftp://info3.uni-rostock.de/pub/tools/micr…935-SP2-DEU.exe

    Ich würd mal also den sp2 nur installieren, wenn du vorhast dein Windows komplett neu aufzusetzen. (am besten eine integrierte winxp CD mit sp2 erstellen)

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 10. August 2004 um 14:41
    • #11

    @Sys: typische MS-Vorstellung von Security ;)
    Ich hoffe mal, win2k bleibt davon verschont, meine Platte wird ohnehin nicht mit XP verseucht.

  • klwe
    Gast
    • 10. August 2004 um 15:23
    • #12
    Zitat von Sysmaniac

    Gibts schon Erfahrungen diesbezueglich, wie verhaelt sich SP2 so bei euch?

    Bisher ist mir noch nicht viel aufgefallen, ausser dass der Popup-Blocker so eingestellt ist, dass er mal generell alles blockiert ==> ist mittlerweile schon deaktiviert. Automatisches Update, Firewall & Co. hab' ich gleich bei der Installation deaktiviert. Die Dinge brauch' ich auch eigentlich nicht. Ob jetzt aber endlich der gute alte Explorer-Bug weg ist, hab' ich noch nicht getestet...

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 10. August 2004 um 15:27
    • #13

    Hmm, also bei mir funkt der pop up blocker wunderbar, die integrierte Firewall fragt auch brav ab wenn ein neues Programm auf das Netz oder Internet zugreift.

  • Sysmaniac
    Punkte
    301
    Beiträge
    53
    • 10. August 2004 um 16:38
    • #14
    Zitat von klwe

    [...]Popup-Blocker [...] mittlerweile schon deaktiviert. Automatisches Update, Firewall & Co. hab' ich gleich bei der Installation deaktiviert.[...]

    Ja, genau so hab ich mir das vorgestellt! Von den ganzen Tools werden wahrscheinlich 80% nicht genutzt weil sie a) zu nervig oder b) weniger gut als die Konkurrenz sind. Ich fuer meinen Teil hab dank Proxomitron keine Probleme mit Popups und meine Firewall funktioniert auch prima.

    @klwe: welchen Explorer-bug meinst du genau?

    lg
    Sys

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 10. August 2004 um 17:51
    • #15

    Anleitung zur Erstellung einer WinXP Installations CD inkl. SP:
    http://www.wintotal.de/Artikel/wxpspcd/wxpspcd.php

    Diese Anleitung gilt auch für alle zufünftige SPs.
    Aber zuerst am besten eine CD-RW nehmen damit man nicht soviele CDRs verbrennt.

  • laborg
    Punkte
    1.966
    Beiträge
    360
    • 10. August 2004 um 18:05
    • #16
    Zitat von Heavy

    Anleitung zur Erstellung einer WinXP Installations CD inkl. SP:
    http://www.wintotal.de/Artikel/wxpspcd/wxpspcd.php

    Diese Anleitung gilt auch für alle zufünftige SPs.
    Aber zuerst am besten eine CD-RW nehmen damit man nicht soviele CDRs verbrennt.


    kann man da die winxp studentencd verwenden?

    grüsse

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 10. August 2004 um 18:14
    • #17

    Jup, es funktioniert! :)

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 10. August 2004 um 19:19
    • #18
    Zitat von Sysmaniac

    Fuer mich klingt das so als ob die meisten Aenderungen Windows nur noch DAU-sicherer machen sollten.


    wenn man sich die verbreitung von würmern in letzter zeit ansieht war das auch dringend notwendig.

    Zitat von Sysmaniac

    Da ich mein XP nur selbst benutze und gerne selbst entscheiden moechte welche Dateien ich runterlade und ausfuehre werde ich SP2 zunaechst noch nicht installieren, da ich mich vor meinem geistigen Auge schon mit dem System streiten sehe ob ich jetzt xyz.exe ausfuehren darf oder nicht...

    ich habs zwar nochnirgends installiert, aber ich bin mir sicher diese nervigen features kann man, wie es immer war, abschalten.
    schon alleine wegen den sicherheitsupdates sollte man aber SP2 auf jeden fall installieren.

  • klwe
    Gast
    • 10. August 2004 um 19:39
    • #19
    Zitat von Sysmaniac


    @klwe: welchen Explorer-bug meinst du genau?

    Also ich habe ja das SP2 nur deshalb eingespielt, weil einige Sicherheitsupdates dabei sein sollen (wird sicher etwas dabei sein, das mit den bisherigen Patches nicht erwischt wurde). Das mit Firewall & Co. war mir ohnehin von Anfang an klar, dass ich das sofort deaktivieren muss.
    An den neuen Features ist mir bisher nur durch Zufall ein Punkt aufgefallen: In Outlook Express können ab jetzt Mails oder Newsgroup-Beiträge als Plaintext gelesen werden. Das hat früher nicht funktioniert. Gibts serienmässig erst seit Outlook 2003 bzw. Outlook XP SP2 nach Änderung eines Registry-Keys...

    ad. bug: Wenn man Dateien oder Verzeichnisse verschiebt, landen sie nicht immer am richtigen Zielort. Wurde mit W2K SP1 oder IE6 eingeführt, so genau kann ich mich nicht mehr erinnern.

  • Heavy
    Punkte
    3.507
    Beiträge
    664
    • 10. August 2004 um 21:17
    • #20

    Was mir noch aufgefallen ist:

    -directX 9.0c ist drauf
    -Media Player in der Taskleiste (Wiedergabe, überspringen, Lautstärke etc.) direkt bedienbar, ohne dass man ein extra Fenster dafür aufmachen muss, ist sehr praktisch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum