1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Atari ST Disks auf XP

    • Frage
  • TB2
  • 20. August 2004 um 22:00
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 20. August 2004 um 22:00
    • #1

    Hi,

    Hab jetzt eben mal ne halbe Stunde nach einer Möglichkeit gestöbert, meine alten Atari-Disks unter XP lesen zu können. Hab eigentlich eine ganze Menge Zeug gefunden. Emulatoren, die von Roms, bez. Diskimages lesen können, und anderen Kram. Aber um die Disks unter XP zu lesen, fand ich nur ein Tool, mit Namen "vgacopy.exe", nur das bracht ich auf die Schnelle nicht zu laufen. Nun wollt ich bevor ich mir weiter den Kopf zerbreche erstmal fragen, ob von euch jemand schonmal daselbe Problem hatte, und eine Lösung gefunden hat. Ich habe eine ganze menge Arbeit inverstiert, als ich auf dem Atari ST mit dem Program "notator" einen Haufen Musiknoten schrieb. Soweit ich mich erinnern kann, waren die notatorfiles ganz einfach .midi's die ich mit "Finale" auf XP öffnen können sollte, was ich sehr gut fänd.

    Hat jemand die Ataridisks unter Windows lesbar gemacht?

    Vielen Dank,

    TB2

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 21. August 2004 um 02:42
    • #2
    Zitat von TB2

    Hat jemand die Ataridisks unter Windows lesbar gemacht?

    Netzwerkmöglichkeit hast Du keine? Und einen alten Atari?

    Meiner ist schon am Müll, war mir zu laut. Der Gemulator rennt ziemlich gut am PC :)

    Davon abgesehen kannst Du PC-Formatierte Disketten recht problemlos am Atari verwenden. Umgekehrt ist halt bisserl schwierig.

  • TB2
    Punkte
    3.117
    Beiträge
    516
    • 21. August 2004 um 09:52
    • #3

    Naja, wir ham unsren Atari einem Freund verschenkt, der besitzt sogar auch das Atari ST - Notebook, echt der Lacher das Teil. Jedenfalls könnten wir notfalls den Atari wieder bei ihm abholen.

    Aber wieso zu laut? Hatte deiner Lüfter? Unser Atari ST war Lüfterlos und das einzige was hin und wieder gerattert hat, war das Disklaufwerk...

    edit: http://www.atarimuseum.com/computers/16bits/stacy-full.jpg

  • Plantschkuh!
    Punkte
    6.173
    Beiträge
    1.181
    • 21. August 2004 um 11:11
    • #4

    Das ist zwar keine Lösung unter XP, aber wenn du von Diskette oder CD ein kleines Linux oder ähnliches bootest, solltest du mit dem Programm "dd" (das sollte überall dabeisein) ruckzuck Images von den Disketten erstellen können. Soweit ich das verstanden habe, kannst du mit denen dann unter XP was anfangen. Also wenn du keine native Windows-Lösung findest, wäre das wohl eine wenig umständliche Variante.

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 21. August 2004 um 12:09
    • #5

    VGACopy sollte aber recht Problemlos laufen. Zur Not in Dosbox / VDMSound.
    Den Sound braucht man nämlich. "reading *stöhn*" "writing *uuh*"..:thumb:

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 21. August 2004 um 22:17
    • #6
    Zitat von TB2

    Aber wieso zu laut? Hatte deiner Lüfter? Unser Atari ST war Lüfterlos und das einzige was hin und wieder gerattert hat, war das Disklaufwerk...

    Atari Mega ST2 mit Festplatte (30 MB?). Hatte ziemlich kräftige Lüfter, sowohl auf dem Hauptgerät, als auch auf der (externen) Festplatte...


    Zitat

    edit: http://www.atarimuseum.com/computers/16bits/stacy-full.jpg

    Cool! :)

  • _logonoff_
    Punkte
    496
    Beiträge
    85
    • 22. August 2004 um 19:32
    • #7
    Zitat von rck

    Netzwerkmöglichkeit hast Du keine? Und einen alten Atari?

    Meiner ist schon am Müll, war mir zu laut.

    waaaah, wie kann man sowas nur weghauen? ich hätt so ein ding gern genommen, tät mir noch in meiner sammlung fehlen - atari hab' ich nämlich noch keinen.

    Zitat


    Davon abgesehen kannst Du PC-Formatierte Disketten recht problemlos am Atari verwenden. Umgekehrt ist halt bisserl schwierig.

    tät mich ehrlich gesagt stark wundern, wenn man am pc mit einem handelsüblichen 3,5 zoll-lw irgendwas anderes als pc-formatierte disketten lesen könnte (liegt da nicht an dem betriebssystem, sonden meines bescheidenen wissens nach an den laufwerks-controllern). da nützt dann auch vgacopy gar nix. lass mich aber auch gern eines besseren belehren.
    ich hab meine zig amiga/c64 disketten per serieller/paralleler schnittstelle auf den pc kopiert - denke es müsste auch für den atari entsprechende tools geben, und falls nicht - selbst schreiben, die sommerferien sind ja noch länger ;)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum