1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

X800 oder 6800GT

    • Frage
  • luki
  • 30. August 2004 um 11:25
  • Unerledigt
  • Posti
    3
    Posti
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 31. August 2004 um 16:33
    • #21

    hab meinem cousin auch vor ein paar monaten die karte eingebaut! er ist voll und ganz zufrieden damit! :)

    bin aber zur zeit selber auf der suche nach ner neuen graka und überleg auch schon, ob ich sie mir zulegen soll! da ich zur zeit aber ein wenig knapp bei kassa bin, hab ich mich über deinen eintrag (120 euro für die karte) sehr gefreut! nun heissts aber weitersparen! :frowning_face:

  • dose
    13
    dose
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.679
    Beiträge
    335
    • 1. September 2004 um 18:13
    • #22

    Hab mir gerade eben ne GF FX 5900 XT zugelegt (EUR 180, das is grad an der Schmerzgrenze) und kann mich nicht beklagen, Doom 3 rennt schön brav und auch sonst hab ich keine Probleme :winking_face: Hatte davor ne GF 2 MX und auch damit ging alles glatt...würde also immer wieder aufs neue nVidia Karten empfehlen, hab persönlich irgendwie auch ein "sichereres" Gefühl bei deren Treibern...

    yast, SuSEconfig, apt-get and rpm - the 4 horsemen of the apocalypse

    Platform of insanity :: http://www.dose-xp.org

  • nexxyz
    11
    nexxyz
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.198
    Beiträge
    219
    • 1. September 2004 um 19:06
    • #23

    Bin auch grad am überlegen...aber Doom 3 hat, zumindest bei der Radeon 9800 Pro 128 mit 256 Bit Speicherinterface die Preise etwas in die Höhe geschraubt (man sehe sich nur mal die Preis/Zeitkurven auf Geizhals an...bis zu 30 Euro Unterschied).

    Allerdings glaub ich, zumindest laut der Reviews und Benchmarks, die ich so durchgesehen habe, dass diese Radeon einer NVidia 5900XT rein vom Preis/Leistungsverhältnis (kostet auch nur 200 Teuros) vorzuziehen ist...ich glaub, in dem Preisbereich gibts nix besseres als die Radeon 9800 Pro...

    Hat irgendwer ein gutes Argument dagegen?

    “It is a fool's prerogative to utter truths that no one else will speak.”
    (\)exxyz-Music-Home

  • Posti
    3
    Posti
    Mitglied
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    • 1. September 2004 um 19:30
    • #24

    seh grad, dass sie beim peluga nur mehr 190 kostet!
    ich find auch, dass bei der radeon 9800 Pro das preis/leistungsverhältnis am besten is!

  • nexxyz
    11
    nexxyz
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.198
    Beiträge
    219
    • 1. September 2004 um 21:56
    • #25
    Zitat von Posti

    seh grad, dass sie beim peluga nur mehr 190 kostet!


    Tja, aber welche :winking_face:

    Ich hätt gerne die MSI Variante...

    “It is a fool's prerogative to utter truths that no one else will speak.”
    (\)exxyz-Music-Home

  • Moby
    3
    Moby
    Mitglied
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    • 7. September 2004 um 23:54
    • #26

    Also ich bin moralisch auch schon zu ATi übergelaufen, habe aber noch keinen Bedarf eine neue GraKa zu kaufen (doom3 etc empfinde ich doch eher als rohrkrepierer und für 80% der aktuellen Spiele am markt reicht meine Ti4200 auch noch - überhaupt finde ich, dass die grafikkarten dermaßen gepusht werden [hitzeprobleme bzw lautstärke etc])
    aber was mich jetzt wieder abgeschreckt hat... erstens die schon besprochenen linuxtreiber und zweitens auch die redmondtreiber: damit der catalyst läuft muss man doch glatt redmond's dotNETframeschrott runterladen. danke aber nicht mit mir.

    btw

    Zitat

    Heavy

    6800GT!

    Grund:
    Pixelshader3.0
    16 Pipes

    die Radeon x800 pro hat nur 12 pipes und Pixelshader 2.0

    Die Benches sprechen auch für die GT:
    http://www.hexus.net/content/review...mdXJsX3BhZ2U9NQ==


    Lediglich vier benches um über grafikkarten zu urteilen finde ich etwas wenig. :winking_face:

    I'll take it! I'll take twelve! Drive one home today!

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 8. September 2004 um 09:10
    • #27

    .NET braucht man afaik nur für das extrabunte Catalyst Control Center, das normale Treiber-Einstell-Fenster geht auch so, und bietet so gut wie alles.
    Auf 3DCenter.de gibts auch einen Thread dazu, eigenartig, wieviele .NET Fans es so gibt. :coolgrim:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • MarvinTheRobot
    26
    MarvinTheRobot
    Mitglied
    Reaktionen
    53
    Punkte
    7.308
    Beiträge
    1.368
    • 8. September 2004 um 09:16
    • #28

    ähm warum verwendet ihr eigentlich den catalyst für die ATI karten? der omega treiber is AFAIK besser und hat mehr tuning möglichkeiten.... seitdem spinnt meine graka auch nimmer nach 2 stunden dauer need for speeden auf höchstem detail... :)

    Saying that Java is nice because it works on all OS's is like saying that anal sex is nice because it works on all genders!
    http://www.chuckbronson.net/

  • tivolo
    5
    tivolo
    Mitglied
    Punkte
    240
    Beiträge
    48
    • 8. September 2004 um 11:53
    • #29

    ganz klare antwort: 6800

    wenn's vom geld her knapp wird, einfach noch ein monat warten und sich die 6600 GT (pixelshader 3.0, 12 pipes, weniger takt als 6800) um 199$ bestellen. am besten in deutschland kaufen.


    mfg,
    tivolo

    Stefan Reinalter
    Lead Programmer @ Sproing Interactive

  • Becherer
    9
    Becherer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Beiträge
    121
    • 8. September 2004 um 13:22
    • #30
    Zitat von tivolo

    ganz klare antwort: 6800

    wenn's vom geld her knapp wird, einfach noch ein monat warten und sich die 6600 GT (pixelshader 3.0, 12 pipes, weniger takt als 6800) um 199$ bestellen. am besten in deutschland kaufen.


    mfg,
    tivolo

    Alles anzeigen

    Von der Leistung und den Treibern her schon.....aber:
    Vergleiche das mal:
    lauteste ATI vs lauteste Geforce
    Asus AX800XT TD(Radeon XT PE) vs. Sparkle Geforce 6800 Ultra
    6.2/6.2 Sone----------------6.7/9.8 Sone

    und natuerlich leiseste ATI vs leiseste Geforce
    HIS Excalibur X800 XT IceQ II(X800 XT PE) vs . LeadTek Winfast A400Ultra TDH
    0.3/0.8 Sone----------------2.0/4.0 Sone

    XX/XX Sone =Lüftergeräusch min/max
    Eine GROBE "Umrechnungstabelle":

    Code
    dB(A) - Sone 
         20 - - - 0,15 - - - Nicht wahrnehmbar 
         30 - - - 0,3 - - - - Kaum wahrnehmbar 
         35 - - - 0,5 - - - - Kaum wahrnehmbar 
         40 - - - 1 - - - - - Wahrnehmbar 
         50 - - - 2 - - - - - Wahrnehmbar 
         60 - - - 4 - - - - - Laut 
         70 - - - 8 - - - - - Laut 
         80 - - - 16 - - - - Sehr laut



    Alles ueber einem Sone kommt bei mir nicht in den Rechner.


  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 8. September 2004 um 18:05
    • #31
    Zitat von Heavy

    6800GT!

    Grund:
    Pixelshader3.0
    16 Pipes

    die Radeon x800 pro hat nur 12 pipes und Pixelshader 2.0

    Alles anzeigen

    Blöde Frage: Sind weniger Pipeline-Stages nicht besser? Bei der 6800GT gibt's durch die 16 Stages scheinbar eine Verzögerung von 16 Takten, bis das erste Kommando aus der Pipeline flutscht, bei der Radeon X800 dann nur 12?

    Wenn das nicht stimmt, ist auch das eine promotion-Video von Apple eine Verarschung :)

    Und... Wo ist bitte der Unterschied zwischen Pixelshader 3.0 und 2.0?

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 8. September 2004 um 19:10
    • #32

    Das sind nicht Pipeline Stages, sondern wirklich 12 bzw. 16 parallele Pipelines! :grinning_squinting_face:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • tivolo
    5
    tivolo
    Mitglied
    Punkte
    240
    Beiträge
    48
    • 9. September 2004 um 10:57
    • #33

    @lüftergeräuschpegel:

    verwend' die karten eigentlich fast nur zum programmieren, außer ich schau mir neuere spiele wie doom3 oder farcry mal an.
    da ich beim programmieren/arbeiten grundsätzlich immer meine stereoanlage an hab, is mir der geräuschpegel egal. den hört man bei lautem heavy metal sowieso nicht.

    @vertex-/pixel-shader 3.0:

    die haben halt einige funktionalitäten mehr, z.b: vertex instancing, texture-fetch in einem vertex shader, loops/conditionals, etc. außerdem kommen bei den 6600/6800 modellen noch andere dinge außer dem shader model 3.0 dazu.
    floating-point blending z.b., was äußerst sinnvoll ist bei dingen wie HDR.


    mfg,
    tivolo

    Stefan Reinalter
    Lead Programmer @ Sproing Interactive

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 10. September 2004 um 12:31
    • #34
    Zitat von Wolfibolfi

    Das sind nicht Pipeline Stages, sondern wirklich 12 bzw. 16 parallele Pipelines! :grinning_squinting_face:

    Ah, das ist dann schon wieder was anderes *ggg*

    Hab im aktuellen c't den Vergleich zwischen Radeon und nVida gelesen, kenne mich jetzt schon ein bisserl besser aus. Würde mir momentan auch die flüsterleise ATI kaufen

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung