1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Anti Virus Programm

    • Frage
  • Sam
  • 1. September 2004 um 00:00
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • Sam
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 1. September 2004 um 00:00
    • #1

    welchen anti-Virus Programm für windows xp würdet ihr am meisten empfehlen??

  • Baby
    Punkte
    2.916
    Beiträge
    561
    • 1. September 2004 um 00:05
    • #2

    also ich hab antivir und bin damit sehr zufrieden

  • bobby
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    • 1. September 2004 um 00:35
    • #3

    Kaspersky AntiVirus

  • nexxyz
    Punkte
    1.198
    Beiträge
    219
    • 1. September 2004 um 08:09
    • #4

    AntiVir als shield, und was das nicht putzen kann wird mit bitDefender Free Edition gecleant...

  • augar
    Punkte
    515
    Beiträge
    80
    • 1. September 2004 um 09:55
    • #5

    Norton 2004 (noch)

    Leider ist seit gestern das Auto Protect deactiviert :(
    Kling sehr verdächtig nach Virus aber ich kann keinen finden :(

  • Shade
    Punkte
    801
    Beiträge
    127
    • 1. September 2004 um 10:06
    • #6

    Das Problem hatte ich auch öfter mit Norton. Ein anderes Problem war das LiveUpdate einfach den Geist aufgegeben hatte und neu installiert werden musste. Letztens hatte ich die genug vom ewigem neuinstallieren und bin auf Avast umgestiegen. Gefällt mir ganz gut auch wenn es etwas zuviel "redet" :D

  • yrucrem
    Punkte
    129
    Beiträge
    25
    • 1. September 2004 um 12:34
    • #7

    Ich bin mit avast recht zufrieden.

  • Guardian
    Punkte
    686
    Beiträge
    130
    • 1. September 2004 um 12:42
    • #8

    Norton Antivirus Corp Edition :thumb:

  • Sam
    Punkte
    984
    Beiträge
    159
    • 1. September 2004 um 12:45
    • #9

    also hab jetzt auch Kaspersky ausprobiert. Hat gleich mehrere Backdoor dateien gefunden die norton nicht gefunden hatte bei mir :)

    scheint recht gut zu laufen.

    werds weiterhin testen.

    thx für die vielen Auskünfte.

    lg
    sam

  • Vishnu
    Gast
    • 1. September 2004 um 17:16
    • #10

    GeData (läuft mit 2 Engines und soll daher schneller sein, habs aber noch nicht probiert... Meines Wissens aber auch Testsieger bei Chip...)

  • augar
    Punkte
    515
    Beiträge
    80
    • 1. September 2004 um 19:23
    • #11

    Nee ist nur auf Platz 4

    http://www.chip.de/artikel/c_artikelunterseite_11796454.html

    Ich teste grad aufgrund der Anregungen hier im Thread Platz 2 Kaspersky :)

  • J.Petso
    Punkte
    2.384
    Beiträge
    457
    • 1. September 2004 um 20:53
    • #12
    Zitat von Vishnu

    GeData (läuft mit 2 Engines und soll daher schneller sein, habs aber noch nicht probiert... Meines Wissens aber auch Testsieger bei Chip...)


    Heißt erstens G-Data, und zweitens widerspricht dieses Statement der normalen Logik. Dass der AntiVirenKit (kurz AVK) Testsieger bei Chip geworden ist, is richtig, voriges Jahr hat er auch bei der c't abgeräumt (wo mittlerweile der Kasperky die Empfehlung ist).

    Der AVK lauft mit 2 Engines, und zwar mit der Kasperky- und der BitDefender-Engine. Weil er mit beiden drübercheckt, ist er im Normalfall
    a) sicherer (wer's glaubt, so wie ich), und
    b) etwas langsamer, weil 2x prüfen länger dauert als 1x.

    Ich bin mitm AVK (auf meines Vaters Notebook) eigentlich zufrieden, insbesondere vom Komfort. Das Einzige, was mir abgehen würde, ist ein automatisches Update bei Verbindungsaufbau zum Internet; periodische Updates sind natürlich dabei.

  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 6. September 2004 um 09:34
    • #13

    norton funkt bei mir auch nimma

    werd kapersky mal ausprobieren, die meisten verwenden ihn und scheinen zufrieden damit zu sein

  • Ordovicium
    Punkte
    3.693
    Artikel
    13
    Beiträge
    569
    • 6. September 2004 um 13:19
    • #14

    Also Kaspersky ist der beste. Startet verdammt schnell und verbraucht nicht soviel Ressourcen wie der Narrrrton.

  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 6. September 2004 um 21:04
    • #15

    komisch hab jetzt kapersky installiert, einwandfrei gegangen

    beim ersten scan reagiert er nimma, und eigentlich beim jeden scan

    woran kanns liegen?

  • VTEC
    Punkte
    1.799
    Beiträge
    322
    • 7. September 2004 um 11:00
    • #16

    Kennt ihr das Problem auch, dass, wenn man den Norton Antivirus mit mobiler Einwahl benutzt und die Verbindung automatisch trennen läßt, ein Fehler beim Senden von E-mails im Outlook auftritt, da der Norton Antivirus noch nicht mit dem Checken der ausgehenden Mail fertig ist, aber das Outlook schon die Verbindung kappt, weil es glaubt, dass sie schon weg ist? Das ist bei GPRS kein ganz so großes Problem, weil man die Verbindung einfach aufrecht erhalten kann, da man nur fürs Datenvolumen zahlt und nicht für die Verbindungszeit. Ein Problem ist eher, dass bei grossen Anhängen nach einiger Zeit im Outlook immer die Fehlermeldung kommt, dass die Verbindung zum Mailserver unterbrochen wurde, Norton AV sendet derweilen fleissig im Hintergrund weiter.

    Ich wollte schon die Überprüfung von ausgehenden mails abschalten, aber ich hab die checkbox für ein- und ausgehende mails deaktiviert und er checkt sie trotzdem.

    Ist das bei anderen AV-Programmen auch so, benutzt jemand von Euch eine ähnlich konfigurierte Verbindung und welches AV-Programm verwendet ihr da?

  • KiteRider
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 7. September 2004 um 22:52
    • #17

    augar

    testest du die demoversion auf der chip.de seite?
    oder full?

  • stonemaster
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 8. September 2004 um 08:50
    • #18

    nachdem hier der kaspersky av so hoch gelobt wurde, hab ich mir gedacht ich probier ihn halt mal aus! installation hat super geklappt, auch das herunteralden der neuesten updates und auch der komplette pc scan hat funktioniert! leider konnte ich aber keine e-mails mehr abrufen und ins internet konnte ich auch nicht mehr! sobald ich den av deaktiviert hatte hat sich der IE sofort nach dem öffnen wieder geschlossen! bin jetzt wieder beim norton av; wüsste aber trotzdem gerne ob jemand das problem kennt und wie man es beheben kann, da ich doch ganz gerne auf den kaspersky umsteigen möchte!!

    danke
    stone

  • babra
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 8. September 2004 um 10:08
    • #19
    Zitat von KiteRider

    augar

    testest du die demoversion auf der chip.de seite?
    oder full?


    was ist mit der Testversion? und wo bekäme ich die fullversion her?

  • augar
    Punkte
    515
    Beiträge
    80
    • 8. September 2004 um 10:35
    • #20
    Zitat von KiteRider

    augar
    testest du die demoversion auf der chip.de seite?
    oder full?


    Ich teste die 60 Tage Testversion Kaspersky Anti-Virus Personal 5.0
    Gibts direkt auf der Kaspersky HP
    ftp://downloads4.kaspersky-labs.com/products/relea…_personalde.exe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum