1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Gentoo Linux & Promise Raid

    • Linux
  • MoS
  • 4. September 2004 um 11:42
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • MoS
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 4. September 2004 um 11:42
    • #1

    Hallo,

    würde gerne Gentoo Linux installieren scheitere aber immer an der Tatsache dass meine Platte an dem Promise Fasttrack RAID Controller angeschlossen ist.

    Einen entsprechenden LINUX Treiber hab' ich zwar auf der Herstellerseite gefunden weiss aber nicht wie ich diesen bei Gentoo Linux einbinden kann.

    Für Antworten & Tipps wäre ich sehr dankbar!!

    Ciao
    MoS

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 4. September 2004 um 12:20
    • #2

    Wahrscheinlich nicht die Antwort, die Du hören willst, aber vergiß den Promise Controller/Mist am besten :)

    Diese billigen Promise Dinger sind im wesentlichen normale IDE Controller, die Software RAID mittels Treiber realisieren.

    Der Punkt: Software RAID kann man auch mit "Linux Boardmitteln" erreichen.
    Einfach die Platten an normale IDE Controller hängen, und das stinknormale Linux Software RAID verwenden.
    Kommt aufs selbe.
    Und man muß sich nicht mit Promise Treibern herumschlagen.

    Echte Hardware RAID Karten sind da schon sinnvoller, aber ASFAIK empfindlich teuer.

    Kenne Gentoo nicht, aber dieser "Tipp" ist wohl Distributionsunabhängig ;)

    Achja, es gibt sogar eine Kernel Option für mache billig Promise Quasi Software Raid Controller ...
    Nie ausprobiert.

    Aber ich finde, das beste was man mit den Dingern machen kann, ist sie zu verschrotten ;)

  • MoS
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • 4. September 2004 um 12:26
    • #3

    Erst mal danke für die Antwort.

    Ich glaub' ich werd' Deinen Tipp wohl befolgen und die Festplatte umbauen. Echt sowas sollte verboten werden und die Entwickler von solchem Mist ausgepeitscht. Oder sie müssten 1000 Rechner mit ihrem sch*** Controller installieren.

    Falls aber dennoch jemand weitere Tipps hat immer her damit :)
    Danke!

    Ciao
    MoS

  • Lord Binary
    Punkte
    3.301
    Beiträge
    647
    • 4. September 2004 um 12:35
    • #4
    Zitat


    Echt sowas sollte verboten werden und die Entwickler von solchem Mist ausgepeitscht. Oder sie müssten 1000 Rechner mit ihrem sch*** Controller installieren.


    LOL :)

    Sowas denk' ich mir wirklich oft.
    Die schlimmste Strafe: Ihr eigenes Produkt verwenden zu müssen. Durchaus nicht auf Promise und Hardware beschränkt ;)

    BTW: Unter Windows macht dieses quasi Software RAID durchaus Sinn. Denn viele nicht Server Versionen unterstützen kein Software RAID. Mit diesen billig Promise Dingern kann man das dann um ein paar € umgehen. Naja, aber darum geht's ja nicht ...

  • daff
    Punkte
    2.021
    Beiträge
    386
    • 5. September 2004 um 14:52
    • #5

    Welche Controllerkarte hast denn genau? Wo scheiterst du? Bootet die Live-CD und kannst du deine Festplatte mit fdisk partitionieren (von der Live-CD aus)? Im Normalfall lädt die CD alle möglichen Treiber und es sollte kein Problem sein, die Festplatte zu benutzen. Beim Kernelkompilieren musst du dann aufpassen:

    Unterstützung für Promise-Controllerkarten gibts im menuconfig (Kernel 2.6.x) unter

    Code
    Device Drivers --->
      ATA/ATAPI/MFM/RLL support  --->
        < >         PROMISE PDC202{46|62|65|67} support 
        < >         PROMISE PDC202{68|69|70|71|75|76|77} support


    Weiß aber nicht, ob das deine Karte eine davon ist. Unterm 2.4.x-Kernel wirds ähnlich aussehen.

    HTH

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum