1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Tools und Produktivität

Firewall programme

    • Info
  • KiteRider
  • 6. September 2004 um 14:21
  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 6. September 2004 um 14:21
    • #1

    wollt mal wissen welche firewall ihr verwendet?
    welche sind gut, übersichtlich und auch sicher - eurer meinung nach

    wenn überhaupt :winking_face: oder benutzt ihr gleich solche internet security pakete(also mit antiviren-programm)

    hab noch nicht auf chip.de geschaut, wegen diverseste tests - könnts auch die links posten
    weil ich lieber erfahrungswerte hören will

    bin sehr gespannt

  • Vishnu
    1
    Vishnu
    Gast
    • 6. September 2004 um 19:43
    • #2

    Ich hab den Norton AntiVirus 2004 mit den aktuellsten Updates... Der prüft alles was ein- und ausgeht - meiner Meinung nach sehr erfolgreich... Ich bin von all den Würmern verschont geblieben.
    Falls du nix gegen das SP2 hast, kannst du das installieren, das hat auch ne Firewall integriert.
    Als "Antivirus" soll momentan GeData der Spitzenreiter sein, auch in Punkto Leistung, da es mit 2 Engines arbeitet...

  • leadpen
    9
    leadpen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    782
    Beiträge
    142
    • 6. September 2004 um 23:51
    • #3

    Hi!

    Kann als Firewall die Sygate Personal Firewall empfehlen!
    Pros: Gratis, keine Werbung, kleines Download-Paket, schnelle Installation, frißt fast keine Ressourcen, Regeln leicht erstellbar, war Testsieger bei ct.
    Cons: nur in Englisch verfügbar (is zwar nicht wirklich ein Minuspunkt, aber irgendwas sollte man halt hinschreiben :winking_face: )

    Habe sie bei meinen Rechnern und bei Bekannten erfolgreich in Verwendung.

    Download unter:
    http://www.download.com/Sygate-Persona…j=dl&tag=button

    Als Virenchutz kann ich AntiVir empfehlen.
    lG, leadpen

    greets,

    leadpen

  • KiteRider
    13
    KiteRider
    Mitglied
    Punkte
    1.655
    Beiträge
    268
    • 7. September 2004 um 13:02
    • #4

    wie haben die eher bekannten programme wie zonealarm oder agnitum outpost abgeschnitten?

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 7. September 2004 um 13:17
    • #5

    Ich benutze die Kerio Personal Firewall (KPF), jedoch in der alten Version 2.1. Das Programm ist äußerst simpel, verbraucht kaum Ressourcen. Wurde öfters in der c't empfohlen. Die neue Version KPF 4 kommt einher mit allerlei Neuerungen, ist nach meinem Geschmack aber überladen. Auf der Kerio Website ist die alte Version zwar nicht erhältlich, aber über das Internet Archive findet man noch die Version 2.1 zum Download.

    /edit: Heise Security meldet einen Fehler in der KPF. Werde mich wohl mal nach einer neuen Firewall umsehen ..

  • leadpen
    9
    leadpen
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    782
    Beiträge
    142
    • 9. September 2004 um 14:05
    • #6

    Soweit ich mich erinnern kann, hat die Agnitum Firewall recht schlecht abgeschnitten.
    Zone Alarm hat da schon besser abgeschnitten....

    Deshalb: Sygate Personal Firewall

    greets,

    leadpen

  • and_Y
    10
    and_Y
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.017
    Beiträge
    195
    • 13. September 2004 um 10:52
    • #7

    Ebenso wie JohnFoo verwende ich auch Kerio.

    Ji Wenzi überlegte dreimal, bevor er handelte. Konfuzius hörte davon und sagte: "Zweimal - das reicht schon aus"

  • The_1
    5
    The_1
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    196
    Beiträge
    39
    • 13. September 2004 um 12:38
    • #8

    Es geht nichts über einen Linux NAT-"Router" mit einer gut konfigurierten IPTables-Firewall :verycool:
    Außerdem ist bei mir auf allen PCs noch die Norton Internet Security 2004 Firewall aktiv, welche sehr gute Dienste leistet. Problematisch wirds nur wenn man Norton-Programme deinstallieren will, da gibts fast immer irgendwelche Probleme.

    Valerio!

  • Barney Gumble
    3
    Barney Gumble
    Mitglied
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    • 13. September 2004 um 12:59
    • #9

    tiny personal firewall :thumb:

    is zwar nicht so leicht handzuhaben wie norton und co - kannst aber nahe zu alles einstellen / außerdem is es ressourcen schonender nur zu empfehln

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 13. September 2004 um 16:39
    • #10

    Ich verwend auch Kerio, aber eine neue Version, ich finds gar nicht so ressourcenfressend. Das Gui-Programm mit dem Icon läuft eh nur, wenn man Explorer als Shell verwendet, also läuft bei mir nur mehr der Service.

    Und der Bug tangiert mich äußerst periphär - das System-Security-Module hab ich eh deaktiviert, was nervtötenderes kann ich mir net vorstellen. :winking_face:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • Nicolas
    2
    Nicolas
    Mitglied
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    • 3. Oktober 2004 um 15:38
    • #11

    sitz daheim eh hinter einer hardware fw (netgear router). im heim in wien verwend ich jetz aber die kerio und bin sehr zufrieden. für winXP is eine hardware fw aber die sicherste lösung denk ich.

    Nicolas Swoboda
    EVC Tutor 2014
    CGUE Tutor 2014

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung