1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Webmaster & Internet
  3. Entwicklung

open gl

  • lacklady
  • 11. September 2004 um 10:03
  • Unerledigt
  • lacklady
    4
    lacklady
    Mitglied
    Punkte
    175
    Beiträge
    23
    • 11. September 2004 um 10:03
    • #1

    hallo beisammen,

    meine wenigkeit sucht ein gescheites programm, in welchem man open gl gut programmieren kann. was könnt ihr mir empfehlen?

    es sollte vor allem leicht zu bedienen sein und ein gescheites UI haben, da ich grad erst mit c++/open gl anfange und mich nicht mit dem programm aufhalten möchte.

    danke für eure tipps,

    :verycool:

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 11. September 2004 um 11:14
    • #2

    Naja, ein Visual Studio vom LMZ wär zu empfehlen, vorausgesetzt, du willst unter Windows programmieren. Das kleine, flotte 6.0er habens aber glaubich nimmer. Das neue is zwar auch gut, braucht aber halt viel Platz auf der Platte. 2 GB sollte man schon einkalkuliern. :ausheck:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • lacklady
    4
    lacklady
    Mitglied
    Punkte
    175
    Beiträge
    23
    • 11. September 2004 um 11:41
    • #3

    Wolfibolfi: thanks

    hm, das ist ja schonmal eine alternative. gibt es denn noch etwas kleineres, evtl irgendeine wirklich brauchbare freeware? das visual studio beinhaltet auch viel zeug, welches ich einfach nicht brauche.

    gibt es evtl sowas wie den jcreator für java in c++/opengl?

    greetz

  • DGA
    5
    DGA
    Mitglied
    Punkte
    210
    Beiträge
    42
    • 11. September 2004 um 13:04
    • #4
    Zitat von lacklady


    gibt es denn noch etwas kleineres, evtl irgendeine wirklich brauchbare freeware?


    dev c++ :
    http://www.bloodshed.net/devcpp.html

    die nehe tutoarials (http://nehe.gamedev.net/) gibts auch fuer dev c++

  • Wolfibolfi
    37
    Wolfibolfi
    Mitglied
    Reaktionen
    186
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 11. September 2004 um 15:57
    • #5

    Ansonsten gibt auch Borland einen C++ Compiler inklusive der wichtigsten Libs her. Is auch gratis.
    Aber das Visual Studio is doch eines der besseren MS-Programme, bei den Entwicklern erlauben sie sich noch nicht solche Frechheiten. :winking_face:

    In einen FBO rendern ist wie eine Schachtel Pralinen - man weiß nie, was man kriegt.

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 12. September 2004 um 00:07
    • #6
    Zitat von Wolfibolfi

    Das kleine, flotte 6.0er habens aber glaubich nimmer.


    Gibt's doch noch. Ist zu finden auf der DVD von Visual Studio .NET 2003 aus dem LMZ.

  • lacklady
    4
    lacklady
    Mitglied
    Punkte
    175
    Beiträge
    23
    • 12. September 2004 um 10:34
    • #7

    ja, danke euch allen erstmal. da bin ich ja erstmal mit genügend stoff versorgt und werde mir mal das für mich gescheiteste raus suchen

    :verycool:

  • JohnFoo
    20
    JohnFoo
    Mitglied
    Reaktionen
    61
    Punkte
    4.231
    Beiträge
    761
    • 12. September 2004 um 13:52
    • #8

    Übrigens, hab zwar mit OpenGL nicht allzu viel am Hut, aber zur Einführung hat mir das Buch "OpenGL Game Programming" von David Astle & Kevin Hawkins (ISBN 0761533303) ganz gut gefallen. Online Ressourcen zu 3D Game Programming gibt's auf http://www.gamedev.net und http://www.flipcode.com.

  • amok
    5
    amok
    Mitglied
    Punkte
    190
    Beiträge
    38
    • 12. September 2004 um 14:30
    • #9
    Zitat von JohnFoo

    ... aber zur Einführung hat mir das Buch "OpenGL Game Programming" von David Astle & Kevin Hawkins (ISBN 0761533303) ganz gut gefallen.

    ich wuerde von den game programming buechern von prima tech abraten. sie bieten weder im bereich spiele programmierung noch im grafik bereich mehr als eine oberflaechliche einfuehrung.

    fuer opengl empfehle ich 'Woo, Neider, Davis, Shreiner; OpenGL Programming Guide, Fourth Edition; Addison Wesley'. dieses buch wird dir auch in den computergrafik lvs wertvolle dienste leisten (als ergaenzung zu 'hearn, baker; computer graphics; prentice hall' die in der dritten edition uebrigens auch opengl beispiele enthalten).

    lg
    amok

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:06

    Hat das Thema aus dem Forum Programmieren nach Entwicklung verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung