1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

w2k server

    • Windows
  • stonemaster
  • 13. September 2004 um 16:43
  • Unerledigt
  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 13. September 2004 um 16:43
    • #1

    gibt es eine möglichkeit, dass ich mir das logfile meines ftp servers per mail schicken lassen kann? er läuft immer nachts und ich hab keine lust jedesmal mich einzuloggen um das logfile anzusehen!!

    danke
    stone

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • Guardian
    8
    Guardian
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Beiträge
    130
    • 13. September 2004 um 19:02
    • #2

    wennst an server hast, dann schreib doch ein kleines script welches dir das logfile per mail schickt (nur so eine idee);)

    00010011100010001010100111000
    {a,b,b} = { *tilt* } :ahhh:

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 13. September 2004 um 19:08
    • #3

    gute idee! leider studiere ich nicht informatik, bin also im skript schreiben, etc ein ziemliches nackerbatzi! wäre also über hilfestellung sehr erfreut :-))

    danke

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • Guardian
    8
    Guardian
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Beiträge
    130
    • 14. September 2004 um 00:04
    • #4

    was ist installiert auf dem server?

    nur asp, oder php?

    weil unter asp bräuchtest entweder einen installieren mailserver (smtp-dienst) oder eine installierte mailkomponente

    unter php ists leichter, da die entsprechende mailkomponente vorhanden ist


    :ausheck:

    00010011100010001010100111000
    {a,b,b} = { *tilt* } :ahhh:

  • wolfmann
    11
    wolfmann
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.252
    Beiträge
    238
    • 14. September 2004 um 01:06
    • #5
    Zitat von stonemaster

    gibt es eine möglichkeit, dass ich mir das logfile meines ftp servers per mail schicken lassen kann? er läuft immer nachts und ich hab keine lust jedesmal mich einzuloggen um das logfile anzusehen!!

    danke
    stone

    is vielleicht nicht allzu hilfreich ...
    steig auf einen FTP Server um, der diese Funktion mitbringt...

    ansonsten muss man nicht Informatik studieren, um ein Script zu schreiben :thumb: der Windows Scripting Host ist sehr mächtig, und bringt soweit ich weiss eine Möglichkeit, über die mapi / cdo schnittstelle eine Mail zu verschicken (bitte nicht schlagen wenns doch nicht stimmt :devil: ) ich glaub aber, dazu muss outlook am server installiert sein.

    Ausserdem WSH macht aus dem W2k Server ein richtig leicht zu wartendes ding :ausheck:

    -------------------
    “If you hear hoof beats, you should look for horses, not zebras.”
    --
    "You, Sir, are an Idiot!" - George Hamilton

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 14. September 2004 um 09:10
    • #6
    Zitat von wolfmann

    is vielleicht nicht allzu hilfreich ...
    steig auf einen FTP Server um, der diese Funktion mitbringt...

    gute idee!! vorschlag???


    Zitat von Guardian

    was ist installiert auf dem server?

    nur asp, oder php?

    weder noch! ich hab nur unter w2k server einen ftp server eingerichtet! ist ein reiner backup, fileserver! er läuft aber nur nachts und deshalb kann/will ich mich nicht immer einloggen um das logfile zu studieren!

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 14. September 2004 um 14:23
    • #7
    Zitat von stonemaster

    weder noch! ich hab nur unter w2k server einen ftp server eingerichtet! ist ein reiner backup, fileserver! er läuft aber nur nachts und deshalb kann/will ich mich nicht immer einloggen um das logfile zu studieren!

    Ein eigener Unix (ggf. Linux) Server ist keine Option?

    Wenn Du einen cronjob startest (=ein Programm zu einer vorgegebenen Zeit automatisch ausführst), bekommst Du dort die Bildschirmausgaben automatisch als Mail geschickt. Wenn Du dann beim root-Benutzer (oder als wer auch immer Du den Job ausführst) eine .forward-Datei reintust, die zB Deine Hauptmail-Anschrift enthält, bist schon wieder fertig!

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • wolfmann
    11
    wolfmann
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.252
    Beiträge
    238
    • 14. September 2004 um 15:37
    • #8
    Zitat von stonemaster

    [QUOTE=wolfmann]is vielleicht nicht allzu hilfreich ...
    steig auf einen FTP Server um, der diese Funktion mitbringt...

    gute idee!! vorschlag???


    [QUOTE=Guardian]was ist installiert auf dem server?

    nur asp, oder php?

    weder noch! ich hab nur unter w2k server einen ftp server eingerichtet! ist ein reiner backup, fileserver! er läuft aber nur nachts und deshalb kann/will ich mich nicht immer einloggen um das logfile zu studieren!

    Alles anzeigen

    ok hab ich auf die schnelle keinen gefunden - dachte mein bulletproof kann das - war wohl ein irrtum :engel:

    bin mir aber sicher, dass es sowas gibt.

    -------------------
    “If you hear hoof beats, you should look for horses, not zebras.”
    --
    "You, Sir, are an Idiot!" - George Hamilton

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 14. September 2004 um 16:08
    • #9
    Zitat von rck

    Ein eigener Unix (ggf. Linux) Server ist keine Option?


    ich wollte das ganze schon eher ohne neuinstallation über die bühne bringen :)

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 14. September 2004 um 16:58
    • #10
    Zitat von stonemaster

    ich wollte das ganze schon eher ohne neuinstallation über die bühne bringen :)

    Dann Versuch Dein Glück mit cygwin! crontab, ftp server + client hat cygwin auch...

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • wolfmann
    11
    wolfmann
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.252
    Beiträge
    238
    • 14. September 2004 um 17:14
    • #11
    Zitat von rck

    Dann Versuch Dein Glück mit cygwin! crontab, ftp server + client hat cygwin auch...

    naja nix gegen cygwin, aber ein 5Zeilen WSH Script is da glaub ich einfacher :thumb:

    -------------------
    “If you hear hoof beats, you should look for horses, not zebras.”
    --
    "You, Sir, are an Idiot!" - George Hamilton

  • rck
    15
    rck
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 14. September 2004 um 17:15
    • #12
    Zitat von wolfmann

    naja nix gegen cygwin, aber ein 5Zeilen WSH Script is da glaub ich einfacher :thumb:

    Kenn mich mit dem Scripting Host nicht aus -- wie tät sowas ausschauen?

    [ egapemoh eniem ] [ Korneuburg Community ] [ FB ] [ Xng ]

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 14. September 2004 um 17:16
    • #13

    das tät mich auch sehr interessieren :)

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • wolfmann
    11
    wolfmann
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1.252
    Beiträge
    238
    • 14. September 2004 um 17:21
    • #14

    und so könnte ein script aussehen (danke an kollegen Reini - der mal kurz mit seinem endlosen VBS schatz ausgeholfen hat:
    <--------cut here------------------------->

    Set objEmail = CreateObject("CDO.Message")
    objEmail.From = "a@b.c"
    objEmail.To = "d@e.f"
    objEmail.Subject = "Subject"
    objEmail.Textbody = "Text........"
    objEmail.Configuration.Fields.Item _
    ("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/sendusing") = 2
    objEmail.Configuration.Fields.Item _
    ("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpserver") = _
    "smptserver"
    objEmail.Configuration.Fields.Item _
    ("http://schemas.microsoft.com/cdo/configuration/smtpserverport") = 25
    objEmail.Configuration.Fields.Update
    objEmail.Send

    <--------cut here------------------------->
    das ganze einfach in ein ".vbs" file pasten und anpassen.
    es gibts jede menge stuff im i-net für weitere parameter.

    -------------------
    “If you hear hoof beats, you should look for horses, not zebras.”
    --
    "You, Sir, are an Idiot!" - George Hamilton

  • stonemaster
    16
    stonemaster
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 14. September 2004 um 17:23
    • #15

    danke werd ich mal auprobieren!

    keine ist besser als eine dämliche :)

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung