1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. IT-Infrastruktur und Administration
  3. Hardware & Technik

Welches Notebook im Bereich €1500

  • nexxyz
  • 18. September 2004 um 11:56
  • Unerledigt
Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • nexxyz
    Punkte
    1.198
    Beiträge
    219
    • 18. September 2004 um 11:56
    • #1

    Welches für diesen Preis momentan am Markt befindliche Notebook, wenn möglich kein Centrino, würdet ihr empfehlen? Irgendwelche Erfahrungsberichte?

    Danköschön!

  • Alex_K
    Punkte
    2.465
    Beiträge
    487
    • 18. September 2004 um 13:32
    • #2

    was willst du mit dem notebook machen?

  • fletz
    Punkte
    331
    Beiträge
    58
    • 18. September 2004 um 13:48
    • #3

    Warum eigentlich kein Centrino?

    Möchtest du nur Windows, oder auch Linux verwenden?

    mfg Fletz

  • Unic0der
    Punkte
    4.699
    Beiträge
    835
    • 18. September 2004 um 14:02
    • #4

    Wenn's kein Mac werden soll würde ich zu irgendeinem IBM raten.
    Schau mal hier: http://www.studentline.at/

    Und wieso willst bitte keinen Centrino? Brauchst eine Heizung am Tisch oder ist dir Intel einfach nur unsympatisch? :D

  • nexxyz
    Punkte
    1.198
    Beiträge
    219
    • 18. September 2004 um 14:10
    • #5

    ist für meinen neuen mitbewohner, ist aus Deutschland und braucht einen etwas mobilen desktopersatz. kann also ruhig etwas massiger sein. centrino traut er nicht so wirklich über den weg, meint er.

    ich schätz mal, linux-"kompatibilität" spielt nicht wirklich eine rolle, und mac solls auch keiner sein.

    also ein winxp desktopersatz ohne centrino, würd ich mal so sagen.

  • RT83
    Punkte
    258
    Beiträge
    40
    • 18. September 2004 um 14:19
    • #6

    ich hab gestern in einem zielpunkt prospekt ein hp-notebook gesehen, genaueres kann ich leider nicht mehr sagen. der preis war 1.111 euro. vielleicht ist das was für deinen mitbewohner

  • gelbasack
    Punkte
    6.525
    Beiträge
    1.241
    • 18. September 2004 um 14:44
    • #7

    Wieso sind die Notebooks auf http://www.studentline.com eigentlich so teuer?

    ZB. ein Acer Notebook, 15", Centrino 1,5 (715), 512 DDR, 60GB, Combo gibt's um 1200 (Akku hält problemlos 5 Stunden), auf Studentline bekomm' ich um den Preis weit weniger. Welche Vorteile bringen diese Notebooks?

  • Wolfibolfi
    Punkte
    14.936
    Beiträge
    2.942
    • 18. September 2004 um 14:59
    • #8

    Naja, Deppensteuer. Manche sagen auch "bessere Verarbeitung" dazu.

    Ich würd auch einen Acer nehmen, aber ich würd auch einen Centrino nehmen, was gibts da nicht über den Weg zu trauen? Ich hätt auch gern ein ordentliches Centrino@Desktop Board. aber die sind alle so teuer. :(

  • rck
    Punkte
    2.342
    Beiträge
    437
    • 18. September 2004 um 15:06
    • #9
    Zitat von nexxyz

    Welches für diesen Preis momentan am Markt befindliche Notebook, wenn möglich kein Centrino, würdet ihr empfehlen? Irgendwelche Erfahrungsberichte?

    Wieso kein Centrino? Ich hab ein 12" Sony Vaio. Bis auf dass, das es vermutlich ein bisserl zu klein ist (:-)) und ein bisserl langsam (angeblich 800 MHz, mein 333 MHz Celeron kommt mir aber deutlich performanter vor) bin ich recht zufrieden damit.

    Bezüglich Notebooks habe ich die besten Erfahrungen mit Dell gemacht, mein IBM Thinkpad (auch ein Firmennotebook) war ausgezeichnet verarbeitet, unkaputtbar, aber auch recht schwer. Und das Vaio funktioniert hervorragend, ist sehr leicht, aber war auch gleich in der ersten Woche ziemlich zerkratzt und ist recht lahm...

    Ich würde ein Dell-Notebook empfehlen.

  • stonemaster
    Punkte
    2.535
    Beiträge
    449
    • 18. September 2004 um 17:06
    • #10

    acer kann ich nur empfehlen! super verarbeitung! für jede preisklasse etwas dabei! außerdem sind sie flüsterleise und haben super akkuleistung!!!! was besseres (zu einem halbwegs vernünftigen preis) hatte ich bis jetzt noch nicht in den händen!

  • fletz
    Punkte
    331
    Beiträge
    58
    • 18. September 2004 um 19:17
    • #11

    Aber bei Acer kann man auch Pech haben (war innerhalb von einem halben Jahr 5 mal in Reperatur) aber das kann überall passieren.

    Möcht er nur kein Centrino, weil er dem nicht vertraut, oder sind ihm die Akkulaufzeiten eh wursch? Dann würd ich nämlich auf auf Centrino verzichten, ansonsten führt eher kein 'guter' Weg daran vorbei.

  • nexxyz
    Punkte
    1.198
    Beiträge
    219
    • 18. September 2004 um 23:15
    • #12

    Da er gemeint hat, es soll mehr oder weniger ein Standgerät sein, dass er auch mal wohin schleppen kann, glaub ich, die Akkulaufzeit ist nicht das wichtigste.

    Schätz mal, da wird Leistung, Bildschirm, Tastatur, Robustheit usw. eine grössere Rolle spielen...

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 11:59

    Hat das Thema aus dem Forum Peripherie- und Endgerät nach Hardware verschoben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum