1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Software und Anwendungen
  3. Betriebssysteme

Res edit

    • MacOS
  • WOLFgirl
  • 22. September 2004 um 13:30
  • Unerledigt
  • WOLFgirl
    3
    WOLFgirl
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    • 22. September 2004 um 13:30
    • #1

    Hi :)

    Ich hab in OS 9 immer res edit verwendet um Header Informationen einzusehen oder zu veraendern....wie kann ich das mit OS X machen?

    Thx in advance,

    WuLFine

    Have patience. All things are difficult before they become easy. Always remember, nothing beats a failure but a try." :)

  • sentencedX
    11
    sentencedX
    Mitglied
    Punkte
    1.290
    Beiträge
    221
    • 22. September 2004 um 15:03
    • #2

    jo - das counterpart zu resedit heißt resorcerer - d/l auf http://www.versiontracker.com

    [size=-2] Available for your projects at great expense and inconvenience [/size]

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 22. September 2004 um 20:27
    • #3

    Einige Sachen werden in Mac OS X aber nimmer dort gespeichert, zB sind Type/Creator ziemlicher verwaist.
    Ansonsten kann man für die meisten Operationen auch die unter UNIX üblichen Command Line tools verwenden.

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • WOLFgirl
    3
    WOLFgirl
    Mitglied
    Punkte
    75
    Beiträge
    10
    • 23. September 2004 um 12:11
    • #4
    Zitat von sentencedX

    jo - das counterpart zu resedit heißt resorcerer - d/l auf http://www.versiontracker.com


    ...und fuer 256 Dollar auch fast geschenkt.... :frowning_face:

    Have patience. All things are difficult before they become easy. Always remember, nothing beats a failure but a try." :)

  • hal
    32
    hal
    Mitglied
    Reaktionen
    52
    Punkte
    11.122
    Beiträge
    2.208
    • 23. September 2004 um 16:12
    • #5
    Zitat von WOLFgirl

    ...und fuer 256 Dollar auch fast geschenkt.... :frowning_face:

    Nun ja, das Ding kann wesentlich mehr als du wohl jemals brauchen wirst (vor allem deswegen, weil diese Dinge unter Mac OS X keine Relevanz mehr haben)... Was willst du damit eigentlich konkret tun?

    [font=verdana,sans-serif]"An über-programmer is likely to be someone who stares quietly into space and then says 'Hmm. I think I've seen something like this before.'" -- John D. Cock[/font]

    opentu.net - freier, unzensierter Informationsaustausch via IRC-Channel!
    Hilfe und Support in Studienangelegenheiten, gemütliches Beisammensein, von und mit Leuten aus dem Informatik-Forum!

  • Maximilian Rupp 27. Dezember 2024 um 12:10

    Hat das Thema aus dem Forum Betriebssysteme nach Betriebssysteme verschoben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung